Caption Settings Dialog
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
0:00 / 0:00
0:00
Textspuren
Geb.: 1965, Ostermiething (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Landwirt
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: Ferdinand Tiefnig
Für Richtigkeit und Umfang der Kontaktdaten verantwortlich: Ferdinand Tiefnig
Sitzung | Rede | ||
---|---|---|---|
975. Sitzung (13.03.2025) des Bundesrats | 47. Bericht der Volksanwaltschaft 1. Jänner bis 31. Dezember 2023 | Protokoll | Abspielen |
974. Sitzung (30.01.2025) des Bundesrats | Erklärung des Bundeskanzlers | Protokoll | Abspielen |
970. Sitzung (11.07.2024) des Bundesrats | Gesundheitstelematikgesetz 2012, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Epidemiegesetz 1950, Patientenverfügungs-Gesetz und Suchtmittelgesetz | Protokoll | Abspielen |
969. Sitzung (10.07.2024) des Bundesrats | Bundesämtergesetz (fortsetzend) | Protokoll | Abspielen |
969. Sitzung (10.07.2024) des Bundesrats | Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Oberösterreich über die Finanzierung des Baus der Regionalstadtbahn Linz | Protokoll | Abspielen |
968. Sitzung (27.06.2024) des Bundesrats | Dringl. Anfrage BM f EU u Verfassung Anschlag auf die Existenz unserer Landwirte (4203/J-BR/2024) u Dringl. Anfrage BM f Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Anschlag auf die Existenz unserer Landwirte (4204/J-BR/2024) | Protokoll | Abspielen |
968. Sitzung (27.06.2024) des Bundesrats | Bundesgesetz zur Abmilderung von Krisenfolgen und zur Verbesserung der Marktbedingungen im Falle von marktbeherrschenden Energieversorgern | Protokoll | Abspielen |
965. Sitzung (05.04.2024) des Bundesrats | Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft betreffend EU-Jahresvorschau 2024 gemäß Artikel 23f Absatz 2 B-VG iVm § 7 EU-InfoG, auf der Grundlage des Arbeitsprogramms der Europäischen Kommission für 2024 u | Protokoll | Abspielen |
964. Sitzung (14.03.2024) des Bundesrats | Gesundheitsreformmaßnahmen-Finanzierungsgesetz | Protokoll | Abspielen |
962. Sitzung (21.12.2023) des Bundesrats | Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Wien gemäß Art. 15a B-VG über die Verwaltungsüberprüfung des Projekts "INTERACT Office Vienna 2021-2027" durch das Land Wien als Kontrollinstanz gemäß Art. 46 Abs. 3 der Interreg-Verordnung | Protokoll | Abspielen |
962. Sitzung (21.12.2023) des Bundesrats | Aktuelle Stunde Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft "Maßnahmen für unsere bäuerlichen Familienbetriebe und unsere Regionen" | Protokoll | Abspielen |
960. Sitzung (07.12.2023) des Bundesrats | Budgetbegleitgesetz 2024 | Protokoll | Abspielen |
959. Sitzung (08.11.2023) des Bundesrats | Tierarzneimittelgesetz (TAMG), Arzneimittelgesetz, Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz (GESG) u.a. | Protokoll | Abspielen |
956. Sitzung (12.07.2023) des Bundesrats | Primärversorgungsgesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz | Protokoll | Abspielen |
956. Sitzung (12.07.2023) des Bundesrats | Barrierefreiheitsgesetz, Sozialministeriumservicegesetz | Protokoll | Abspielen |
952. Sitzung (14.04.2023) des Bundesrats | Einspruch der Republik Österreich gegen den Beitritt der Islamischen Republik Pakistan zum Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung | Protokoll | Abspielen |
951. Sitzung (16.03.2023) des Bundesrats | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 | Protokoll | Abspielen |
949. Sitzung (21.12.2022) des Bundesrats | Aktuelle Stunde Aktuelle Europastunde, Bundesministerin Mag. Karoline Edtstadler "Die EU in herausfordernden Zeiten" | Protokoll | Abspielen |
947. Sitzung (30.11.2022) des Bundesrats | Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie über technische Unterwegskontrollen im Jahr 2021 | Protokoll | Abspielen |
946. Sitzung (20.10.2022) des Bundesrats | Aktuelle Stunde Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft „Neue Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023 - ein Zukunftsprogramm für unsere Bäuerinnen und Bauern“ | Protokoll | Abspielen |
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Keine
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
ÖVP | Bezirksparteiobmannstellvertreter |
Bauernbund | Bezirksobmann Braunau |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2022 | 2 voraussichtlich (von 1.151 bis 4.000 Euro) |
2023 | 2 (von 1.151 bis 4.000 Euro) |
2024 | Meldefrist endet am 30.06.2025 |
2025 | Meldefrist endet am 30.06.2026 |
TOP 8 Tätigkeitsbericht der Volksanwaltschaft für 2023
TOP 24 Rechtliche Grundlagen für elektronischen Impfpass
TOP 8 Regional-Stadtbahn Linz und ÖBB-Parkdeck Wels
TOP 14 Überhöhte Preise bei Energieversorgung
Dringliche Anfragen zum EU-Renaturierungsgesetz
TOP 22 EU-Jahresvorschau zur Land- und Forstwirtschaft
Aktuelle Stunde mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig
TOP 5-6 Mehr Primärversorgungszentren und neuer Eltern-Kind-Pass
TOP 17-19 Einsprüche und Erklärung zum Haager Übereinkommen
TOP 3 Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung
TOP 7 Höhere Zuverdienstgrenzen beim Kinderbetreuungsgeld
Aktuelle Europastunde: "Die EU in herausfordernden Zeiten"
20 von 28 Treffer