Im Gesundheitsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen, Anträge und Berichte, die sich auf Gesundheit und Krankheit beziehen, behandelt. Das umfasst den gesamten Bereich der Medizin und auch Pflege, Psychotherapie, Apotheken, Gesundheitsförderung und Prävention. Der Gesundheitsausschuss befasst sich auch mit Tierschutz, Lebensmittelsicherheit und Gentechnik.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Parlamentskorrespondenz
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2025 |
| ||||||||||||||||||||||
26.02.2025 | (Konstituierung) |
| |||||||||||||||||||||
26.02.2025 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Veröffentlichungen und Berichte
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für das Kalenderjahr 2024 (Jänner bis August 2024 (III-61 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für das Kalenderjahr 2024 (Jänner bis Oktober 2024 (III-94 d.B.)
- Zielsteuerung-Gesundheit - Monitoringbericht 2024 sowie der Kurzbericht Finanzzielsteuerung - Oktober 2024 inklusive der Stellungnahmen der Landes-Zielsteuerungskommissionen (III-122 d.B.)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Echte Gesundheitsreform statt "weiter wie bisher"! (56/A(E))
- nachhaltige Absicherung des Projektes "Gesund aus der Krise" (99/A(E))
- Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a., Änderung (100/A)
- Apothekengesetz, Gesundheitstelematikgesetz, Änderung (101/A)
- Fortführung Novellierung des Sanitätergesetzes (126/A(E))