Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss einstimmig für österreichische Strategie zur Palmölreduktion Nr. 1012/2017
TOP 1
Klimaschutzgesetz - KSG (2217/A) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 2
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 3
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 4
konsequente Umsetzung der COP21 - Beschlüsse (2198/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 5
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 6
Bundes-Umweltrechtschutzgesetz- BURG (2223/A) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 7
Palmöl - billiges Fett mit teuren Folgen (2298/A(E))
TOP 8
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 9
Sicherstellung der Grundwasserversorgung in Österreich (2290/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 10
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 11
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 12
Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (521/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss spricht sich klar gegen grenznahe Atommüllendlager aus Nr. 761/2017
die überfällige Erhöhung der Nationalparkförderungen (2137/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 5
Bundes-Umweltrechtschutzgesetz- BURG (2223/A) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 6
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 7
Klimaschutzgesetz - KSG (2217/A) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 8
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 9
Zuleitung des Endberichts des Expertenworkshops zur seismischen Gefährdung des AKW Krško an den Nationalrat (1920/A(E)) Wiederaufnahme der am 7. Dezember 2016 vertagten Verhandlungen
TOP 10
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 11
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes und Maßnahme gegen Einsatz von Quecksilber passieren Umweltausschuss Nr. 546/2017
09.05.2017
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss unterstreicht Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen Nr. 549/2017
TOP 1
Bundesgesetz, mit dem das Abfallwirtschaftsgesetz 2002 geändert wird (AWG-Novelle Seveso III) (1615 d.B.)
TOP 2
Übereinkommen von Minamata über Quecksilber (1614 d.B.)
TOP 3
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 4
"Erstellung eines bundesweiten Solarkatasters" (2140/A(E))
TOP 5
Maßnahmen zur Vermeidung von Verpackungsabfällen (2111/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 6
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 7
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 8
Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen (884/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 9
Bundesgesetz zur Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (14/A) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 10
Schaffung eines Bundesnaturschutzgesetzes (2073/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 11
Nisthilfen für Wildbienen (1714/A(E)) Wiederaufnahme der am 4. Oktober 2016 vertagten Verhandlungen
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Klimastrategie muss alle Beteiligten einbinden Nr. 263/2017
14.03.2017
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss beschließt Berichterstattung über "Human Biomonitoring" Nr. 266/2017
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimaschutz und Flugverkehr"
TOP 2
die Straffung und Entbürokratisierung der Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (2030/A(E))
TOP 3
Klare Rahmenbedingungen für Verfahren bei Infrastrukturprojekten (2034/A(E))
TOP 4
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2017 vertagt!
TOP 5
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Energieeffizienz wird Teil der Umweltförderung Nr. 1385/2016
07.12.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Umweltkontrollbericht belegt Fortschritte und Herausforderungen zugleich Nr. 1389/2016
Umweltförderungsgesetz und Bundesgesetz, mit dem zusätzliche Mittel für Energieeffizienz bereitgestellt werden (1361 d.B.)
TOP 3
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 4
Klimaschutz im Sinne der Beschlüsse von Paris novellieren (1500/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 5
Zuleitung des Endberichts des Expertenworkshops zur seismischen Gefährdung des AKW Krško an den Nationalrat (1920/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 6
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 7
Erhalt des Botanischen Gartens Schönbrunn sowie des freien Eintritts in diesen (1864/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 8
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 9
Maßnahmen gegen Kunststoffverpackungen (885/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Weltklimavertrag in Kraft, Umweltausschuss debattiert Umsetzung Nr. 1025/2016
04.10.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss sucht Wege aus der Wegwerfgesellschaft Nr. 1027/2016
TOP 1
Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters
TOP 2
„Was kommt nach Paris? – Diskussion zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris in Österreich“ (III-286 d.B.)
TOP 3
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 4
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 5
Pendlerpauschale reformieren (1823/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 6
Nisthilfen für Wildbienen (1714/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 7
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 8
die Dringlichkeit der Beseitigung der überbordenden, bürokratischen und kostentreibenden Bestimmungen der Recycling-Baustoff Verordnung BGBl II Nr. 181/2015 (1615/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 9
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 10
Bundesgesetz zur Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (14/A) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 11
Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen (884/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 13
"Gutachten zur Wirksamkeit von Diesel-Additive" (1679/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Umweltförderung ist starker Partner für Umwelt und Wirtschaft Nr. 715/2016
22.06.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss erteilt Atomkraft klare Absage Nr. 717/2016
22.06.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Breite Mehrheit für Weltklimavertrag von Paris Nr. 719/2016
TOP 1
Umweltinvestitionen des Bundes 2015 sowie Österreichs JI-CDM-Programm 2015 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-274 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Parlamentarische Enquete zum Klimaschutz noch vor dem Sommer Nr. 482/2016
11.05.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss setzt Zeichen für gentechnikfreien Anbau Nr. 488/2016
TOP 1
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 2
Klimaschutz im Sinne der Beschlüsse von Paris novellieren (1500/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 3
Schritte für eine wirksame Klimapolitik setzen (1633/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 4
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 5
die Dringlichkeit der Beseitigung der überbordenden, bürokratischen und kostentreibenden Bestimmungen der Recycling-Baustoff Verordnung BGBl II Nr. 181/2015 (1615/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 6
Maßnahmen zur Vermeidung und zum besseren Recycling von Kaffeekapseln (1654/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 7
"falsche Angaben zur Energieeffizienz an Haushaltsgeräten" (1678/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 8
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. November 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 10
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 11
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Europas Agrarmodell wird nicht am Altar des Freihandels geopfert Nr. 256/2016
TOP 1
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau der Europäischen Kommission 2016 (III-240 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Weltklimavertrag: In Paris wurde Geschichte geschrieben Nr. 26/2016
19.01.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Stopp der Lebensmittelverschwendung Nr. 27/2016
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG, insbesondere zum Thema "UN-Klimakonferenz (COP 21)"
TOP 2
nachhaltiger Investition der Erlöse aus Emissionszertifikaten (1150/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 3
Schutz unseres Wassers (1355/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 4
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 5
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 6
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 7
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 8
"Verpflichtung zur Abgabe unverkäuflicher Ware an die Zivilgesellschaft vor der Müllentsorgung - Anti-Wegwerf-Gesetz" (57/BI) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 9
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 10
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 11
Anpassung des EU-Grenzwerts für Feinstaubbelastung an den WHO-Grenzwert (120/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: UVP-Feststellung: Einbeziehung von NachbarInnen als Knackpunkt Nr. 1143/2015
27.10.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Österreich verfolgt beim Klimaschutz ehrgeizige Ziele Nr. 1144/2015
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 6 GOG, insbesondere zum Thema "Auswirkungen aktueller EuGH-Urteile auf die österreichische Umweltpolitik"
TOP 2
Fortschrittsbericht 2015 nach § 6 Klimaschutzgesetz (III-215 d.B.)
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 5
Prüfung eines Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag ohne gleichzeitigen Austritt aus der Europäischen Union (1192/A(E)) Wiederaufnahme der am 24. Juni 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Europa (791/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 7
Österreichs Beitrag zur Klimakonferenz von Paris (1391/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 8
Kurs auf Paris, Kurs auf Klimaschutz setzen (1333/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 9
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 10
"Erforderliche Klassifizierung von Endokrinen Disruptoren" (1375/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 11
Schutz unseres Wassers (1355/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 12
Parteistellung für Anrainer_innen im UVP-Feststellungsverfahren (1320/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 13
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 14
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: UVP-Verfahren: Rupprechter bekennt sich zur Bürgerbeteiligung Nr. 1020/2015
29.09.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: Heftige Debatte im Vorfeld der Weltkonferenz in Paris Nr. 1021/2015
TOP 1
Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich (III-208 d.B.)
TOP 2
Klimaschutzgesetz und Emissionszertifikategesetz 2011 (800 d.B.)
TOP 3
Kurs auf Paris, Kurs auf Klimaschutz setzen (1333/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 4
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 6
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 7
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 8
Änderung des Altlastensanierungsgesetzes (301/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 9
Einhaltung der Stickstoffoxid-Grenzwerte (602/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 10
"Dachbegrünung als einfache, kostengünstige klimapolitische Maßnahme" (895/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. März 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 11
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 12
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter will Klimaschutzziele ohne Emissionshandel erreichen Nr. 719/2015
TOP 1
Umweltinvestitionen des Bundes 2014 (III-180 d.B.)
Chemikaliengesetz 1996 und Biozidproduktegesetz (695 d.B.)
TOP 5
In Doha beschlossene Änderung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (693 d.B.)
TOP 6
Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Island andererseits über die Beteiligung Islands an der gemeinsamen Erfüllung der Verpflichtungen der Europäischen Union (694 d.B.)
TOP 7
ambitioniertes Klimaschutzmaßnahmenprogramm beschließen (888/A(E)) Wiederaufnahme der am 5. Mai 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 8
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 9
Ausweisung von Bleirohren im Altbaubestand (1187/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 10
Prüfung eines Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag ohne gleichzeitigen Austritt aus der Europäischen Union (1192/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 11
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Europa (791/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 12
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 13
"Verpflichtung zur Abgabe unverkäuflicher Ware an die Zivilgesellschaft vor der Müllentsorgung - Anti-Wegwerf-Gesetz" (57/BI) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 14
Bienenschutz durch die Erhaltung von Wiesenflächen (1232/A(E))
TOP 15
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 16
"Schutz vor hormonell wirksamen Chemikalien" (1242/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 17
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Österreich macht weiter gegen Atomkraft mobil Nr. 465/2015
05.05.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss fordert Maßnahmen gegen Plastik in Gewässern Nr. 467/2015
TOP 1
Bekräftigung der österreichischen Anti-Atompolitik anlässlich der "Tschernobyl" und "Fukushima" Jahrestage (1123/A(E))
TOP 2
Verhinderung einer Temelin-Erweiterung und Abänderung des EURATOM-Vertrages (256/A(E)) Wiederaufnahme der am 10. April 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 3
EU-weite Maßnahmen gegen die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik (1111/A(E))
TOP 4
Grenzwerte für Plastik im Abwasser (471/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. März 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 5
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (186/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. November 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 7
Streichung der steuerlichen Begünstigung für Kohleverstromung (1023/A(E))
TOP 8
"Nationale Auenstrategie" (1066/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
2,5-Hektar-Flächenziel (1101/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 11
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 12
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 13
ambitioniertes Klimaschutzmaßnahmenprogramm beschließen (888/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 14
Finanzierung des Hochwasserschutzdammbaus im Tiroler Unterland (Wörgl/Kundl) (668/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Wasserwirtschaft wird 2015 und 2016 jeweils mit 100 Mio. € gefördert Nr. 240/2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Umweltminister Rupprechter kündigt Klimaschutz-Maßnahmenprogramm an Nr. 1061/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimawandelsachstandsbericht"
TOP 2
Evaluierung der Umweltförderung des Bundes für 2011-2013 (III-110 d.B.)
TOP 3
Umweltförderungen des Bundes 2013 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2013 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-109 d.B.)
TOP 4
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 5
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - Einhaltung des Copenhagen Accords und Finanzierungszusagen für den Green Climate Fund (690/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 6
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 7
Finanzierung des Hochwasserschutzdammbaus im Tiroler Unterland (Wörgl/Kundl) (668/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 8
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (186/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 9
Forcierung gentechnikfreier Futtermittel und Versicherung für Lizenzgeber von GT-Futtermittel (191/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 10
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 11
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 12
"Errichtung eines Atommüll-Endlagers in Grenznähe" (699/A(E))
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Klimawandel-Sachstandsbericht zeigt Handlungsbedarf Nr. 877/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG insbesondere zum Thema Klima und Plastik in der Donau
TOP 2
Verbot von Schiefergas-Fracking in Österreich (669/A(E))
TOP 3
Fracking-Verbot in Österreich (252/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 4
Verbot von Fracking in Österreich (138/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 5
Verbot von Fracking in Österreich (657/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 6
"Verbot von Fracking" (121/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 7
Zukunft ohne Atomkraft - Den europaweiten AKW-Ausstieg voranbringen! (587/A(E))
TOP 8
rechtliche Schritte gegen staatliche AKW-Förderung im Rahmen der wettbewerbsrechtlichen Prüfung des Vorhabens Hinkley Point durch die EU-Kommission (656/A(E))
TOP 9
längst überfällige Erhöhung der Nationalparkförderung (60/A(E))
TOP 10
Einhaltung der Stickstoffoxid-Grenzwerte (602/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 11
Anpassung des EU-Grenzwerts für Feinstaubbelastung an den WHO-Grenzwert (120/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 12
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 13
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter will Österreich zum Vorreiter beim Klimaschutz machen Nr. 626/2014
26.06.2014
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter für besseren Zugang von Umwelt-NGOs zum Recht Nr. 627/2014
TOP 1
Fortschrittsbericht 2014 nach § 6 Klimaschutzgesetz (III-84 d.B.)
TOP 2
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 26. Juni 2014 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Tschechien überlegt neue Energiepolitik Nr. 322/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 2
"Verbot von Fracking" (121/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 3
Verbot von Fracking in Österreich (138/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 4
Fracking-Verbot in Österreich (252/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 5
Wale und Delfine sind eine zu schützende Spezies (266/A(E))
TOP 6
Wale und Delfine sind keine Konkurrenz der Fischer, sondern eine zu schützende Spezies (140/A(E)) Wiederaufnahme der am 21. Februar 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 7
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 8
Verhinderung einer Temelin-Erweiterung und Abänderung des EURATOM-Vertrages (256/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 9
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
(Konstituierung) nach Schluss der Plenarberatungen
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
17.12.2013
Konstituierung
17.12.2013
Festsetzung der Mitgliederzahl
Im Umweltausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich mit Naturschutz, Klimaschutz und Ökologie befassen, behandelt. Das reicht von Abfallsammlung und Recycling bis zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Sonnenenergie oder Wasserkraft und zur effizienten Energienutzung. Auch der Tierschutz und Lebensmitteltransporte sind Themen im Umweltausschuss.
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss einstimmig für österreichische Strategie zur Palmölreduktion Nr. 1012/2017
TOP 1
Klimaschutzgesetz - KSG (2217/A) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 2
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 3
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 4
konsequente Umsetzung der COP21 - Beschlüsse (2198/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 5
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 6
Bundes-Umweltrechtschutzgesetz- BURG (2223/A) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 7
Palmöl - billiges Fett mit teuren Folgen (2298/A(E))
TOP 8
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 9
Sicherstellung der Grundwasserversorgung in Österreich (2290/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 10
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 11
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
TOP 12
Ausstieg Österreichs aus dem Euratom-Vertrag (521/A(E)) In der Sitzung vom 3. Oktober 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss spricht sich klar gegen grenznahe Atommüllendlager aus Nr. 761/2017
die überfällige Erhöhung der Nationalparkförderungen (2137/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 5
Bundes-Umweltrechtschutzgesetz- BURG (2223/A) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 6
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 7
Klimaschutzgesetz - KSG (2217/A) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 8
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 9
Zuleitung des Endberichts des Expertenworkshops zur seismischen Gefährdung des AKW Krško an den Nationalrat (1920/A(E)) Wiederaufnahme der am 7. Dezember 2016 vertagten Verhandlungen
TOP 10
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 11
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 20. Juni 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes und Maßnahme gegen Einsatz von Quecksilber passieren Umweltausschuss Nr. 546/2017
09.05.2017
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss unterstreicht Wichtigkeit des Schutzes von Wildbienen Nr. 549/2017
TOP 1
Bundesgesetz, mit dem das Abfallwirtschaftsgesetz 2002 geändert wird (AWG-Novelle Seveso III) (1615 d.B.)
TOP 2
Übereinkommen von Minamata über Quecksilber (1614 d.B.)
TOP 3
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 4
"Erstellung eines bundesweiten Solarkatasters" (2140/A(E))
TOP 5
Maßnahmen zur Vermeidung von Verpackungsabfällen (2111/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 6
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 7
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 8
Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen (884/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 9
Bundesgesetz zur Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (14/A) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 10
Schaffung eines Bundesnaturschutzgesetzes (2073/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
TOP 11
Nisthilfen für Wildbienen (1714/A(E)) Wiederaufnahme der am 4. Oktober 2016 vertagten Verhandlungen
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Klimastrategie muss alle Beteiligten einbinden Nr. 263/2017
14.03.2017
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss beschließt Berichterstattung über "Human Biomonitoring" Nr. 266/2017
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimaschutz und Flugverkehr"
TOP 2
die Straffung und Entbürokratisierung der Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (2030/A(E))
TOP 3
Klare Rahmenbedingungen für Verfahren bei Infrastrukturprojekten (2034/A(E))
TOP 4
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2017 vertagt!
TOP 5
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 14. März 2017 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Energieeffizienz wird Teil der Umweltförderung Nr. 1385/2016
07.12.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Umweltkontrollbericht belegt Fortschritte und Herausforderungen zugleich Nr. 1389/2016
Umweltförderungsgesetz und Bundesgesetz, mit dem zusätzliche Mittel für Energieeffizienz bereitgestellt werden (1361 d.B.)
TOP 3
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 4
Klimaschutz im Sinne der Beschlüsse von Paris novellieren (1500/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 5
Zuleitung des Endberichts des Expertenworkshops zur seismischen Gefährdung des AKW Krško an den Nationalrat (1920/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 6
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 7
Erhalt des Botanischen Gartens Schönbrunn sowie des freien Eintritts in diesen (1864/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 8
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
TOP 9
Maßnahmen gegen Kunststoffverpackungen (885/A(E)) In der Sitzung vom 7. Dezember 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Weltklimavertrag in Kraft, Umweltausschuss debattiert Umsetzung Nr. 1025/2016
04.10.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss sucht Wege aus der Wegwerfgesellschaft Nr. 1027/2016
TOP 1
Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters
TOP 2
„Was kommt nach Paris? – Diskussion zur Umsetzung des Klimavertrags von Paris in Österreich“ (III-286 d.B.)
TOP 3
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 4
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 5
Pendlerpauschale reformieren (1823/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 6
Nisthilfen für Wildbienen (1714/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 7
Schutz unseres Wassers (1713/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 8
die Dringlichkeit der Beseitigung der überbordenden, bürokratischen und kostentreibenden Bestimmungen der Recycling-Baustoff Verordnung BGBl II Nr. 181/2015 (1615/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 9
Stopp dem Wegwerfwahn! Maßnahmen zur Förderung der Langlebigkeit von Produkten (1551/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 10
Bundesgesetz zur Förderung des Mehrweganteils von Getränkeverpackungen (14/A) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 11
Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen (884/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 12
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
TOP 13
"Gutachten zur Wirksamkeit von Diesel-Additive" (1679/A(E)) In der Sitzung vom 4. Oktober 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Umweltförderung ist starker Partner für Umwelt und Wirtschaft Nr. 715/2016
22.06.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss erteilt Atomkraft klare Absage Nr. 717/2016
22.06.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Breite Mehrheit für Weltklimavertrag von Paris Nr. 719/2016
TOP 1
Umweltinvestitionen des Bundes 2015 sowie Österreichs JI-CDM-Programm 2015 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-274 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Parlamentarische Enquete zum Klimaschutz noch vor dem Sommer Nr. 482/2016
11.05.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss setzt Zeichen für gentechnikfreien Anbau Nr. 488/2016
TOP 1
Sofortmaßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens (1499/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 2
Klimaschutz im Sinne der Beschlüsse von Paris novellieren (1500/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 3
Schritte für eine wirksame Klimapolitik setzen (1633/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 4
eines Maßnahmenpakets Umwelttechnologie (1643/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 5
die Dringlichkeit der Beseitigung der überbordenden, bürokratischen und kostentreibenden Bestimmungen der Recycling-Baustoff Verordnung BGBl II Nr. 181/2015 (1615/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 6
Maßnahmen zur Vermeidung und zum besseren Recycling von Kaffeekapseln (1654/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 7
"falsche Angaben zur Energieeffizienz an Haushaltsgeräten" (1678/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 8
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. November 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 10
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
TOP 11
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Europas Agrarmodell wird nicht am Altar des Freihandels geopfert Nr. 256/2016
TOP 1
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau der Europäischen Kommission 2016 (III-240 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Weltklimavertrag: In Paris wurde Geschichte geschrieben Nr. 26/2016
19.01.2016
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Stopp der Lebensmittelverschwendung Nr. 27/2016
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG, insbesondere zum Thema "UN-Klimakonferenz (COP 21)"
TOP 2
nachhaltiger Investition der Erlöse aus Emissionszertifikaten (1150/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 3
Schutz unseres Wassers (1355/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 4
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 5
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 6
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 7
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 8
"Verpflichtung zur Abgabe unverkäuflicher Ware an die Zivilgesellschaft vor der Müllentsorgung - Anti-Wegwerf-Gesetz" (57/BI) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 9
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 10
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
TOP 11
Anpassung des EU-Grenzwerts für Feinstaubbelastung an den WHO-Grenzwert (120/A(E)) In der Sitzung vom 19. Januar 2016 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: UVP-Feststellung: Einbeziehung von NachbarInnen als Knackpunkt Nr. 1143/2015
27.10.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Österreich verfolgt beim Klimaschutz ehrgeizige Ziele Nr. 1144/2015
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 6 GOG, insbesondere zum Thema "Auswirkungen aktueller EuGH-Urteile auf die österreichische Umweltpolitik"
TOP 2
Fortschrittsbericht 2015 nach § 6 Klimaschutzgesetz (III-215 d.B.)
"Installierung einer Nuklearaufsicht gemäß RL 2011/70" (1374/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 5
Prüfung eines Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag ohne gleichzeitigen Austritt aus der Europäischen Union (1192/A(E)) Wiederaufnahme der am 24. Juni 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Europa (791/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 7
Österreichs Beitrag zur Klimakonferenz von Paris (1391/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 8
Kurs auf Paris, Kurs auf Klimaschutz setzen (1333/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 9
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 10
"Erforderliche Klassifizierung von Endokrinen Disruptoren" (1375/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 11
Schutz unseres Wassers (1355/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 12
Parteistellung für Anrainer_innen im UVP-Feststellungsverfahren (1320/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 13
Intensivtierhaltung und UVP (1246/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
TOP 14
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 27. Oktober 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: UVP-Verfahren: Rupprechter bekennt sich zur Bürgerbeteiligung Nr. 1020/2015
29.09.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: Heftige Debatte im Vorfeld der Weltkonferenz in Paris Nr. 1021/2015
TOP 1
Vollziehung der Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich (III-208 d.B.)
TOP 2
Klimaschutzgesetz und Emissionszertifikategesetz 2011 (800 d.B.)
TOP 3
Kurs auf Paris, Kurs auf Klimaschutz setzen (1333/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 4
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 6
Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal (1321/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 7
Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen (1337/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 8
Änderung des Altlastensanierungsgesetzes (301/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 9
Einhaltung der Stickstoffoxid-Grenzwerte (602/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 10
"Dachbegrünung als einfache, kostengünstige klimapolitische Maßnahme" (895/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. März 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 11
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
TOP 12
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 29. September 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter will Klimaschutzziele ohne Emissionshandel erreichen Nr. 719/2015
TOP 1
Umweltinvestitionen des Bundes 2014 (III-180 d.B.)
Chemikaliengesetz 1996 und Biozidproduktegesetz (695 d.B.)
TOP 5
In Doha beschlossene Änderung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (693 d.B.)
TOP 6
Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Island andererseits über die Beteiligung Islands an der gemeinsamen Erfüllung der Verpflichtungen der Europäischen Union (694 d.B.)
TOP 7
ambitioniertes Klimaschutzmaßnahmenprogramm beschließen (888/A(E)) Wiederaufnahme der am 5. Mai 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 8
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 9
Ausweisung von Bleirohren im Altbaubestand (1187/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 10
Prüfung eines Ausstieg Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag ohne gleichzeitigen Austritt aus der Europäischen Union (1192/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 11
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Europa (791/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 12
Lebensmittelverschwendung stoppen (1217/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 13
"Verpflichtung zur Abgabe unverkäuflicher Ware an die Zivilgesellschaft vor der Müllentsorgung - Anti-Wegwerf-Gesetz" (57/BI) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 14
Bienenschutz durch die Erhaltung von Wiesenflächen (1232/A(E))
TOP 15
"Maßnahmen gegen Bodenversiegelung" (1240/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 16
"Schutz vor hormonell wirksamen Chemikalien" (1242/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
TOP 17
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 24. Juni 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Österreich macht weiter gegen Atomkraft mobil Nr. 465/2015
05.05.2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss fordert Maßnahmen gegen Plastik in Gewässern Nr. 467/2015
TOP 1
Bekräftigung der österreichischen Anti-Atompolitik anlässlich der "Tschernobyl" und "Fukushima" Jahrestage (1123/A(E))
TOP 2
Verhinderung einer Temelin-Erweiterung und Abänderung des EURATOM-Vertrages (256/A(E)) Wiederaufnahme der am 10. April 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 3
EU-weite Maßnahmen gegen die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik (1111/A(E))
TOP 4
Grenzwerte für Plastik im Abwasser (471/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. März 2015 vertagten Verhandlungen
TOP 5
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (186/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. November 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 7
Streichung der steuerlichen Begünstigung für Kohleverstromung (1023/A(E))
TOP 8
"Nationale Auenstrategie" (1066/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
2,5-Hektar-Flächenziel (1101/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 11
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 12
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 13
ambitioniertes Klimaschutzmaßnahmenprogramm beschließen (888/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
TOP 14
Finanzierung des Hochwasserschutzdammbaus im Tiroler Unterland (Wörgl/Kundl) (668/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2015 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Wasserwirtschaft wird 2015 und 2016 jeweils mit 100 Mio. € gefördert Nr. 240/2015
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Umweltminister Rupprechter kündigt Klimaschutz-Maßnahmenprogramm an Nr. 1061/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimawandelsachstandsbericht"
TOP 2
Evaluierung der Umweltförderung des Bundes für 2011-2013 (III-110 d.B.)
TOP 3
Umweltförderungen des Bundes 2013 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2013 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-109 d.B.)
TOP 4
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - höhere und verbindliche Klimaziele verankern (692/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 5
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - Einhaltung des Copenhagen Accords und Finanzierungszusagen für den Green Climate Fund (690/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 6
Ausstieg aus der Kohleverstromung (566/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 7
Finanzierung des Hochwasserschutzdammbaus im Tiroler Unterland (Wörgl/Kundl) (668/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 8
gezielter Humusaufbau in österreichischen Böden (186/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 9
Forcierung gentechnikfreier Futtermittel und Versicherung für Lizenzgeber von GT-Futtermittel (191/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 10
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 11
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 12. November 2014 vertagt!
TOP 12
"Errichtung eines Atommüll-Endlagers in Grenznähe" (699/A(E))
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Klimawandel-Sachstandsbericht zeigt Handlungsbedarf Nr. 877/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG insbesondere zum Thema Klima und Plastik in der Donau
TOP 2
Verbot von Schiefergas-Fracking in Österreich (669/A(E))
TOP 3
Fracking-Verbot in Österreich (252/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 4
Verbot von Fracking in Österreich (138/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 5
Verbot von Fracking in Österreich (657/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 6
"Verbot von Fracking" (121/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 7
Zukunft ohne Atomkraft - Den europaweiten AKW-Ausstieg voranbringen! (587/A(E))
TOP 8
rechtliche Schritte gegen staatliche AKW-Förderung im Rahmen der wettbewerbsrechtlichen Prüfung des Vorhabens Hinkley Point durch die EU-Kommission (656/A(E))
TOP 9
längst überfällige Erhöhung der Nationalparkförderung (60/A(E))
TOP 10
Einhaltung der Stickstoffoxid-Grenzwerte (602/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 11
Anpassung des EU-Grenzwerts für Feinstaubbelastung an den WHO-Grenzwert (120/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 12
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
TOP 13
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 7. Oktober 2014 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter will Österreich zum Vorreiter beim Klimaschutz machen Nr. 626/2014
26.06.2014
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter für besseren Zugang von Umwelt-NGOs zum Recht Nr. 627/2014
TOP 1
Fortschrittsbericht 2014 nach § 6 Klimaschutzgesetz (III-84 d.B.)
TOP 2
vollständige Umsetzung der Aarhus-Konvention (124/A(E)) In der Sitzung vom 26. Juni 2014 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Tschechien überlegt neue Energiepolitik Nr. 322/2014
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 2
"Verbot von Fracking" (121/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 3
Verbot von Fracking in Österreich (138/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 4
Fracking-Verbot in Österreich (252/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 5
Wale und Delfine sind eine zu schützende Spezies (266/A(E))
TOP 6
Wale und Delfine sind keine Konkurrenz der Fischer, sondern eine zu schützende Spezies (140/A(E)) Wiederaufnahme der am 21. Februar 2014 vertagten Verhandlungen
TOP 7
Erste Energieeffizienznovelle 2013 (10/A) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 8
Verhinderung einer Temelin-Erweiterung und Abänderung des EURATOM-Vertrages (256/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
TOP 9
Anbau- und Einfuhrverbot von Gentechnikmais in Österreich (257/A(E)) In der Sitzung vom 10. April 2014 vertagt!
Umweltinvestitionen des Bundes 2015 sowie Österreichs JI-CDM-Programm 2015 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-274 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Umweltinvestitionen des Bundes 2015 sowie Österreichs JI-CDM-Programm 2015 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-274 d.B.)
22.06.2016
Umweltausschuss: Enderledigt durch Kenntnisnahme Dafür: S, V, G, N, T. Dagegen: F
22.06.2016
Kommuniqué 315/KOMM Dafür: S, V, F, G, N, T. Dagegen: -
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau der Europäischen Kommission 2016 (III-240 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau der Europäischen Kommission 2016 (III-240 d.B.)
16.03.2016
Umweltausschuss: Enderledigt durch Kenntnisnahme Dafür: S, V, T. Dagegen: F, G, N
16.03.2016
Kommuniqué 254/KOMM Dafür: S, V, F, G, N, T. Dagegen: -
Umweltförderungen des Bundes 2013 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2013 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-109 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Umweltförderungen des Bundes 2013 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Mechanism-Programm 2013 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-109 d.B.)
12.11.2014
Umweltausschuss: Enderledigt durch Kenntnisnahme Dafür: S, V, G, T, N. Dagegen: F
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimaschutz und Flugverkehr" - in der 19. Sitzung vom 14.03.2017
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gem. § 34 Abs. 6 GOG - in der 16. Sitzung vom 22.06.2016
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG, insbesondere zum Thema "UN-Klimakonferenz (COP 21)" - in der 13. Sitzung vom 19.01.2016
Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 6 GOG, insbesondere zum Thema "Auswirkungen aktueller EuGH-Urteile auf die österreichische Umweltpolitik" - in der 12. Sitzung vom 27.10.2015
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Klimawandelsachstandsbericht" - in der 6. Sitzung vom 12.11.2014
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG insbesondere zum Thema Klima und Plastik in der Donau - in der 5. Sitzung vom 07.10.2014
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 3. Sitzung vom 10.04.2014
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 2. Sitzung vom 21.02.2014