Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Behinderte im Dienst- und Berufsleben nicht mehr benachteiligt Nr. 466/2006
16.05.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Anwendungsmöglichkeiten der e-card werden ausgeweitet Nr. 468/2006
16.05.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Gesellschaftliche Anerkennung der Tätigkeit von Freiwilligen Nr. 469/2006
TOP 1
Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (1445 d.B.)
TOP 2
Notarversicherungsgesetz 1972 geändert wird (12. Novelle zum NVG 1972) (820/A)
Nationaler Aktionsplan für Gesundheit und Alten-/Langzeitpflege (783/A(E)) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 8
gesellschaftliche Anerkennung der Tätigkeit von Freiwilligen im allgemeinen gesellschaftlichen Interesse (776/A(E))
TOP 9
Dienstfreistellung für freiwillige HelferInnen bei Katastrophen und Ausgleich für DienstgeberInnen von freiwilligen KatastrophenhelferInnen (749/A(E)) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 10
"Verbesserung der Stellung von Behinderten- und Zentralbehinderten-Vertrauenspersonen", (24/PET) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 11
Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz (1432 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Sozialministerin Haubner: Pensionsreform sichert Lebensstandard Nr. 231/2006
21.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Regierungsparteien segnen Schwerarbeitspension ab Nr. 234/2006
TOP 1
Wahl des Obfrau-Stellvertreters und der Schriftführerin
TOP 2
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (640/A) In der Sitzung vom 21. März 2006 vertagt!
TOP 5
Enthebung von Mag. Herbert Haupt von der Funktion des Behindertenanwaltes (792/A(E))
TOP 6
bundeseinheitliche sozialversicherungsrechtliche Absicherung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in Beschäftungstherapien tätig sind (769/A(E)) In der Sitzung vom 21. März 2006 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Novelle zum B-SVG mehrheitlich verabschiedet Nr. 112/2006
15.02.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Bartenstein nimmt zu aktuellen Fragen im Ausschuss Stellung Nr. 114/2006
15.02.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Konkurrenzklausel: Sozialausschuss empfiehlt Beharrungsbeschluss Nr. 115/2006
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2003 (III-120 d.B.)
TOP 3
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2004 (III-193 d.B.)
TOP 4
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 5
Beschluss des Nationalrates vom 6. Dezember 2005 betreffend Angestelltengesetz (1282 d.B.)
TOP 6
Beschluss des Nationalrates vom 6. Dezember 2005 betreffend Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Landarbeitsgesetz 1984 (1287 d.B.)
TOP 7
Gleichstellung in der Lehrlingsausbildung (647/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 8
Beibehaltung der Notstandshilfe als Leistung der Arbeitslosenversicherung (188/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 9
alarmierende Frauenarbeitslosigkeit (433/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 10
Einführung eines Lastenausgleichs (474/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 11
Schwarzunternehmerbekämpfungsgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Bundesvergabegesetz 2000, das Fremdengesetz 1997, (182/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 12
Abkommen zwischen Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit (1273 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Familienhospizkarenz wird auf neun Monate ausgedehnt Nr. 925/2005
23.11.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Passives AK-Wahlrecht für Ausländer wird gesetzlich fixiert Nr. 927/2005
23.11.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss vertagt Oppositionsanträge Nr. 930/2005
TOP 1
Tätigkeit der Arbeitsinspektion auf dem Gebiet des Bundesbedienstetenschutzes im Jahr 2001 (III-100 d.B.)
TOP 2
91. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz angenommene Übereinkommen über Ausweise für Seeleute (III-154 d.B.)
TOP 3
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Landarbeitsgesetz 1984 (1122 d.B.)
Angestelltengesetz und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (605/A)
TOP 6
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A)
TOP 7
Arbeiterkammergesetz und Arbeitsverfassungsgesetz (607/A)
TOP 8
Mutterschutzgesetz 1979, das Väter-Karenzgesetz Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (11/A) Wiederaufnahme der am 9. Juni 2004 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 10
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 11
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 12
Wiedereinführung des Entgeltfortzahlungs-Fonds (505/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 13
Missstände im Bereich des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes (491/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 14
österreichweite Überprüfung der Alten- und Pflegeheime durch die Arbeitsinspektion (492/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 15
Betriebspensionen der ehemaligen MitarbeiterInnen der Fa. Böhler (351/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 16
Änderung der Pflegegeld-Einstufungsverordnung (509/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 17
Schaffung eines Berufsgesetzes für SozialarbeiterInnen (645/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Ausführliche Diskussion über Konsumentenschutz im Sozialausschuss Nr. 834/2005
TOP 1
Bericht der Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz betreffend Jahresvorschau 2005 (III-133 d.B.)
TOP 2
Schaffung eines Konsumentenschutzrates (521/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 3
Berichts zur Lage der VerbraucherInnen für das Jahr 2002 (312/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 4
"Vereinheitlichung der Rücktrittsfristen für KonsumentInnen bei allen Konsumentengeschäften auf 14 Tage" (425/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 5
"E-Commerce-Gesetz (ECG) und Online-Einkauf: Kontrolle der Firmen-Homepages - Förderung außergerichtlicher Streitbeilegung und von Unterrichtsmaterialien" (362/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Erhöhung der Mindestpension auf 690 ��� Nr. 771/2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: VON DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG BIS ZUR AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNG Nr. 543/2005
23.06.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BESCHLIESST UMSETZUNG DER ENTSENDERICHTLINIE Nr. 545/2005
23.06.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: REGIERUNG WIRD MÄNNERBERICHT VORLEGEN Nr. 546/2005
TOP 1
Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz und Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (946 d.B.)
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Einkommensteuergesetz 1988 sowie Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz 1957 (972 d.B.)
TOP 4
Einführung eines Lastenausgleichs (474/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 5
IAF-Service-GmbH-Gesetz (IAFG) (593/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 6
Arbeiterkammergesetz 1992 (164/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 7
Arbeitsverfassungsgesetz (165/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 8
Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, Kriegsopferversorgungsgesetz und Heeresversorgungsgesetz (613/A)
TOP 9
Abkommen zwischen Österreich und Bulgarien über soziale Sicherheit (951 d.B.)
TOP 10
Vorlage des ersten österreichischen Männerberichts, im Sinne des Gender Mainstreamings, an den Nationalrat (606/A(E))
TOP 11
pensionsrechtliche Anrechnung von Zeiten, in denen Notstandshilfe wegen Anrechnung des Partnereinkommens nicht zur Auszahlung gelangt auch für "Über 50-jährige" (503/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 12
rasche Verbesserung der finanziellen Situation für BezieherInnen niedriger Pensionen (553/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 13
Anhebung der Mindestpensionen auf die Armutsgefährdungsschwelle (585/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 14
Beseitigung der Ungleichbehandlung im Bereich Rehabilitation (106/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 15
Pflegegeldanspruch im Antrags- und Sterbemonat (255/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS VERABSCHIEDET MEHRHEITLICH SOZIALRECHTSÄNDERUNGSGESETZ Nr. 429/2005
Errichtung einer Arbeitslosenanwaltschaft (390/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 3
Einrichtung und die Tätigkeit einer Arbeitslosenanwaltschaft (404/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 4
alarmierende Frauenarbeitslosigkeit (433/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 5
Schaffung der gesetzlichen Grundlagen zur Verwirklichung von Chancengerechtigkeit für Frauen (439/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 6
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 7
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 8
Absicherung der Lehrgänge im Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (356/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 9
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 10
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 11
Mindestlohngesetz (85/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS EINSTIMMIG FÜR MINDESTSICHERUNG FÜR VERBRECHENSOPFER Nr. 263/2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS EINHELLIG FÜR INTEGRATIVE BERUFSAUSBILDUNGSMASSNAHMEN Nr. 239/2005
TOP 1
land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz (683 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: HAUPTVERBANDSREFORM IM AUSSCHUSS MIT V-F-MEHRHEIT BESCHLOSSEN Nr. 913/2004
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
Auswirkungen der Pensionsreform 2003 auf Frauenpensionen im Zusammenhang mit der Harmonisierung der Pensionssysteme (438/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 7
Gewährung eines bundeseinheitlichen Heizkostenzuschusses (460/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 8
"Pensionsreform und Volksabstimmung" (4/BI) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 9
"Sichere Pensionen", (3/PET) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 10
Betriebspensionen der ehemaligen MitarbeiterInnen der Fa. Böhler (351/A(E))
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: ZIELSETZUNG DER HARMONISIERUNG: LÄNGER ARBEITEN SOLL SICH LOHNEN Nr. 822/2004
TOP 1
Pensionsharmonisierungsgesetz (653 d.B.) Wiederaufnahme der am 28. Oktober 2004 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: DAUERTHEMEN PENSIONSREFORM UND HARMONISIERUNG IM SOZIALAUSSCHUSS Nr. 796/2004
Die Sitzung wurde am 22. Oktober 2004 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
22.10.2004
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EXPERTENHEARING ZUR PENSIONSHARMONISIERUNG IM SOZIALAUSSCHUSS Nr. 746/2004
TOP 1
Wahl eines Obfraustellvertreters
TOP 1
Pensionsharmonisierungsgesetz (653 d.B.) Die Sitzung wurde am 22. Oktober 2004 unterbrochen!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: DER ARBEITSINSPEKTOR - DEIN FREUND UND HELFER Nr. 433/2004
TOP 1
Protokoll von 2002 zum Übereinkommen (Nr. 155) über den Arbeitsschutz; Empfehlung (Nr. 194) betreffend die Liste der Berufskrankheiten sowie Empfehlung (Nr. 193) betreffend die Förderung der Genossenschaften (III-81 d.B.)
TOP 2
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2002 (III-73 d.B.)
Arbeitsverfassungsgesetz, Bundesgesetz über die Post-Betriebsverfassung, Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz (475 d.B.)
TOP 5
Mutterschutzgesetz 1979, das Väter-Karenzgesetz Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (11/A) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 6
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 7
Absicherung der Lehrgänge im Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (356/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 8
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 9
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 10
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: NEUER BERECHNUNGSMODUS FÜR WITWEN(R)PENSION IM AUSSCHUSS BESCHLOSSEN Nr. 426/2004
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 8. Juni 2004 vertagt!
TOP 3
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (323/A(E)) In der Sitzung vom 8. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-ERWEITERUNGSANPASSUNGSGESETZ IM SOZIALAUSSCHUSS BESCHLOSSEN Nr. 187/2004
Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz (351 d.B.)
TOP 3
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 4
Mindestlohngesetz (85/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 5
Arbeiterkammergesetz 1992 (164/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 6
Arbeitsverfassungsgesetz (165/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 7
Schwarzunternehmerbekämpfungsgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Bundesvergabegesetz 2000, das Fremdengesetz 1997, (182/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 8
Modernisierung und adäquate Budgetierung der Arbeitsmarktpolitik (316/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: MINISTER HAUPT KÜNDIGT VALORISIERUNG DES PFLEGEGELDS 2005 AN Nr. 94/2004
13.02.2004
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: PENSIONSEINBUSSEN: SOZIALAUSSCHUSS EBNET WEG FÜR AUSGLEICHSZAHLUNGEN Nr. 95/2004
TOP 1
Bericht über die soziale Lage 2001-2002 (III-11 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: RAUCH-KALLAT: GESUNDHEITSREFORM IM JULI NÄCHSTEN JAHRES PLENUMSREIF Nr. 960/2003
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: HAUPT STELLT VALORISIERUNG DES PFLEGEGELDS FÜR 2005 IN AUSSICHT Nr. 906/2003
26.11.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS LEGT GRUNDSTEIN FÜR REZEPTGEBÜHR-SENKUNG FÜR GENERIKA Nr. 908/2003
26.11.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BESCHLIESST JOBS FOR YOU(TH)-INITIATIVE 2004 Nr. 909/2003
TOP 1
Bericht Lage der behinderten Menschen in Österreich (III-20 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE: SOZIALABGABENPFLICHT FÜR UNTERNEHMER BLEIBT Nr. 222/2003
23.04.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BEFASST SICH MIT TÄTIGKEIT DER ARBEITSINSPEKTION Nr. 223/2003
TOP 1
Tätigkeit der Arbeitsinspektion Gebiet Bundesbedienstetenschutzes 2000 (III-10 d.B.)
TOP 2
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2001 (III-15 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Behinderte im Dienst- und Berufsleben nicht mehr benachteiligt Nr. 466/2006
16.05.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Anwendungsmöglichkeiten der e-card werden ausgeweitet Nr. 468/2006
16.05.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Gesellschaftliche Anerkennung der Tätigkeit von Freiwilligen Nr. 469/2006
TOP 1
Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (1445 d.B.)
TOP 2
Notarversicherungsgesetz 1972 geändert wird (12. Novelle zum NVG 1972) (820/A)
Nationaler Aktionsplan für Gesundheit und Alten-/Langzeitpflege (783/A(E)) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 8
gesellschaftliche Anerkennung der Tätigkeit von Freiwilligen im allgemeinen gesellschaftlichen Interesse (776/A(E))
TOP 9
Dienstfreistellung für freiwillige HelferInnen bei Katastrophen und Ausgleich für DienstgeberInnen von freiwilligen KatastrophenhelferInnen (749/A(E)) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 10
"Verbesserung der Stellung von Behinderten- und Zentralbehinderten-Vertrauenspersonen", (24/PET) In der Sitzung vom 16. Mai 2006 vertagt!
TOP 11
Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz (1432 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Sozialministerin Haubner: Pensionsreform sichert Lebensstandard Nr. 231/2006
21.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Regierungsparteien segnen Schwerarbeitspension ab Nr. 234/2006
TOP 1
Wahl des Obfrau-Stellvertreters und der Schriftführerin
TOP 2
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (640/A) In der Sitzung vom 21. März 2006 vertagt!
TOP 5
Enthebung von Mag. Herbert Haupt von der Funktion des Behindertenanwaltes (792/A(E))
TOP 6
bundeseinheitliche sozialversicherungsrechtliche Absicherung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in Beschäftungstherapien tätig sind (769/A(E)) In der Sitzung vom 21. März 2006 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Novelle zum B-SVG mehrheitlich verabschiedet Nr. 112/2006
15.02.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Bartenstein nimmt zu aktuellen Fragen im Ausschuss Stellung Nr. 114/2006
15.02.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Konkurrenzklausel: Sozialausschuss empfiehlt Beharrungsbeschluss Nr. 115/2006
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2003 (III-120 d.B.)
TOP 3
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2004 (III-193 d.B.)
TOP 4
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 5
Beschluss des Nationalrates vom 6. Dezember 2005 betreffend Angestelltengesetz (1282 d.B.)
TOP 6
Beschluss des Nationalrates vom 6. Dezember 2005 betreffend Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Landarbeitsgesetz 1984 (1287 d.B.)
TOP 7
Gleichstellung in der Lehrlingsausbildung (647/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 8
Beibehaltung der Notstandshilfe als Leistung der Arbeitslosenversicherung (188/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 9
alarmierende Frauenarbeitslosigkeit (433/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 10
Einführung eines Lastenausgleichs (474/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 11
Schwarzunternehmerbekämpfungsgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Bundesvergabegesetz 2000, das Fremdengesetz 1997, (182/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2006 vertagt!
TOP 12
Abkommen zwischen Österreich und Rumänien über soziale Sicherheit (1273 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Familienhospizkarenz wird auf neun Monate ausgedehnt Nr. 925/2005
23.11.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Passives AK-Wahlrecht für Ausländer wird gesetzlich fixiert Nr. 927/2005
23.11.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss vertagt Oppositionsanträge Nr. 930/2005
TOP 1
Tätigkeit der Arbeitsinspektion auf dem Gebiet des Bundesbedienstetenschutzes im Jahr 2001 (III-100 d.B.)
TOP 2
91. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz angenommene Übereinkommen über Ausweise für Seeleute (III-154 d.B.)
TOP 3
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Landarbeitsgesetz 1984 (1122 d.B.)
Angestelltengesetz und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (605/A)
TOP 6
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A)
TOP 7
Arbeiterkammergesetz und Arbeitsverfassungsgesetz (607/A)
TOP 8
Mutterschutzgesetz 1979, das Väter-Karenzgesetz Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (11/A) Wiederaufnahme der am 9. Juni 2004 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 10
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 11
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 12
Wiedereinführung des Entgeltfortzahlungs-Fonds (505/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 13
Missstände im Bereich des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes (491/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 14
österreichweite Überprüfung der Alten- und Pflegeheime durch die Arbeitsinspektion (492/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 15
Betriebspensionen der ehemaligen MitarbeiterInnen der Fa. Böhler (351/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 16
Änderung der Pflegegeld-Einstufungsverordnung (509/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
TOP 17
Schaffung eines Berufsgesetzes für SozialarbeiterInnen (645/A(E)) In der Sitzung vom 23. November 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Ausführliche Diskussion über Konsumentenschutz im Sozialausschuss Nr. 834/2005
TOP 1
Bericht der Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz betreffend Jahresvorschau 2005 (III-133 d.B.)
TOP 2
Schaffung eines Konsumentenschutzrates (521/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 3
Berichts zur Lage der VerbraucherInnen für das Jahr 2002 (312/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 4
"Vereinheitlichung der Rücktrittsfristen für KonsumentInnen bei allen Konsumentengeschäften auf 14 Tage" (425/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
TOP 5
"E-Commerce-Gesetz (ECG) und Online-Einkauf: Kontrolle der Firmen-Homepages - Förderung außergerichtlicher Streitbeilegung und von Unterrichtsmaterialien" (362/A(E)) In der Sitzung vom 4. November 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Erhöhung der Mindestpension auf 690 ��� Nr. 771/2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: VON DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG BIS ZUR AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNG Nr. 543/2005
23.06.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BESCHLIESST UMSETZUNG DER ENTSENDERICHTLINIE Nr. 545/2005
23.06.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: REGIERUNG WIRD MÄNNERBERICHT VORLEGEN Nr. 546/2005
TOP 1
Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz und Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (946 d.B.)
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Einkommensteuergesetz 1988 sowie Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz 1957 (972 d.B.)
TOP 4
Einführung eines Lastenausgleichs (474/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 5
IAF-Service-GmbH-Gesetz (IAFG) (593/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 6
Arbeiterkammergesetz 1992 (164/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 7
Arbeitsverfassungsgesetz (165/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 8
Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, Kriegsopferversorgungsgesetz und Heeresversorgungsgesetz (613/A)
TOP 9
Abkommen zwischen Österreich und Bulgarien über soziale Sicherheit (951 d.B.)
TOP 10
Vorlage des ersten österreichischen Männerberichts, im Sinne des Gender Mainstreamings, an den Nationalrat (606/A(E))
TOP 11
pensionsrechtliche Anrechnung von Zeiten, in denen Notstandshilfe wegen Anrechnung des Partnereinkommens nicht zur Auszahlung gelangt auch für "Über 50-jährige" (503/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 12
rasche Verbesserung der finanziellen Situation für BezieherInnen niedriger Pensionen (553/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 13
Anhebung der Mindestpensionen auf die Armutsgefährdungsschwelle (585/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 14
Beseitigung der Ungleichbehandlung im Bereich Rehabilitation (106/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
TOP 15
Pflegegeldanspruch im Antrags- und Sterbemonat (255/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS VERABSCHIEDET MEHRHEITLICH SOZIALRECHTSÄNDERUNGSGESETZ Nr. 429/2005
Errichtung einer Arbeitslosenanwaltschaft (390/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 3
Einrichtung und die Tätigkeit einer Arbeitslosenanwaltschaft (404/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 4
alarmierende Frauenarbeitslosigkeit (433/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 5
Schaffung der gesetzlichen Grundlagen zur Verwirklichung von Chancengerechtigkeit für Frauen (439/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 6
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 7
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 8
Absicherung der Lehrgänge im Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (356/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 9
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 10
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
TOP 11
Mindestlohngesetz (85/A) In der Sitzung vom 25. Mai 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS EINSTIMMIG FÜR MINDESTSICHERUNG FÜR VERBRECHENSOPFER Nr. 263/2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: AUSSCHUSS EINHELLIG FÜR INTEGRATIVE BERUFSAUSBILDUNGSMASSNAHMEN Nr. 239/2005
TOP 1
land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz (683 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: HAUPTVERBANDSREFORM IM AUSSCHUSS MIT V-F-MEHRHEIT BESCHLOSSEN Nr. 913/2004
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
Auswirkungen der Pensionsreform 2003 auf Frauenpensionen im Zusammenhang mit der Harmonisierung der Pensionssysteme (438/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 7
Gewährung eines bundeseinheitlichen Heizkostenzuschusses (460/A(E)) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 8
"Pensionsreform und Volksabstimmung" (4/BI) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 9
"Sichere Pensionen", (3/PET) In der Sitzung vom 3. Dezember 2004 vertagt!
TOP 10
Betriebspensionen der ehemaligen MitarbeiterInnen der Fa. Böhler (351/A(E))
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: ZIELSETZUNG DER HARMONISIERUNG: LÄNGER ARBEITEN SOLL SICH LOHNEN Nr. 822/2004
TOP 1
Pensionsharmonisierungsgesetz (653 d.B.) Wiederaufnahme der am 28. Oktober 2004 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: DAUERTHEMEN PENSIONSREFORM UND HARMONISIERUNG IM SOZIALAUSSCHUSS Nr. 796/2004
Die Sitzung wurde am 22. Oktober 2004 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
22.10.2004
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EXPERTENHEARING ZUR PENSIONSHARMONISIERUNG IM SOZIALAUSSCHUSS Nr. 746/2004
TOP 1
Wahl eines Obfraustellvertreters
TOP 1
Pensionsharmonisierungsgesetz (653 d.B.) Die Sitzung wurde am 22. Oktober 2004 unterbrochen!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: DER ARBEITSINSPEKTOR - DEIN FREUND UND HELFER Nr. 433/2004
TOP 1
Protokoll von 2002 zum Übereinkommen (Nr. 155) über den Arbeitsschutz; Empfehlung (Nr. 194) betreffend die Liste der Berufskrankheiten sowie Empfehlung (Nr. 193) betreffend die Förderung der Genossenschaften (III-81 d.B.)
TOP 2
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2002 (III-73 d.B.)
Arbeitsverfassungsgesetz, Bundesgesetz über die Post-Betriebsverfassung, Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz (475 d.B.)
TOP 5
Mutterschutzgesetz 1979, das Väter-Karenzgesetz Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (11/A) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 6
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 7
Absicherung der Lehrgänge im Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (356/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 8
Der Jugend faire Chancen für die Zukunft eröffnen (176/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 9
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) (343/A) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
TOP 10
Lückenschließung in der Arbeitslosenversicherung (344/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: NEUER BERECHNUNGSMODUS FÜR WITWEN(R)PENSION IM AUSSCHUSS BESCHLOSSEN Nr. 426/2004
Ausdehnung des Anspruches auf Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Sonderruhegeld nach den Bestimmungen des Nachtschwerarbeitsgesetzes (NSchG) sowohl auf Nachtarbeit als auch auf Schwerarbeit (307/A(E)) In der Sitzung vom 8. Juni 2004 vertagt!
TOP 3
Verbesserungen des Kinderbetreuungsgeldes (323/A(E)) In der Sitzung vom 8. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-ERWEITERUNGSANPASSUNGSGESETZ IM SOZIALAUSSCHUSS BESCHLOSSEN Nr. 187/2004
Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz (351 d.B.)
TOP 3
Angestelltengesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden (72/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 4
Mindestlohngesetz (85/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 5
Arbeiterkammergesetz 1992 (164/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 6
Arbeitsverfassungsgesetz (165/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 7
Schwarzunternehmerbekämpfungsgesetz das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Bundesvergabegesetz 2000, das Fremdengesetz 1997, (182/A) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
TOP 8
Modernisierung und adäquate Budgetierung der Arbeitsmarktpolitik (316/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: MINISTER HAUPT KÜNDIGT VALORISIERUNG DES PFLEGEGELDS 2005 AN Nr. 94/2004
13.02.2004
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: PENSIONSEINBUSSEN: SOZIALAUSSCHUSS EBNET WEG FÜR AUSGLEICHSZAHLUNGEN Nr. 95/2004
TOP 1
Bericht über die soziale Lage 2001-2002 (III-11 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: RAUCH-KALLAT: GESUNDHEITSREFORM IM JULI NÄCHSTEN JAHRES PLENUMSREIF Nr. 960/2003
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: HAUPT STELLT VALORISIERUNG DES PFLEGEGELDS FÜR 2005 IN AUSSICHT Nr. 906/2003
26.11.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS LEGT GRUNDSTEIN FÜR REZEPTGEBÜHR-SENKUNG FÜR GENERIKA Nr. 908/2003
26.11.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BESCHLIESST JOBS FOR YOU(TH)-INITIATIVE 2004 Nr. 909/2003
TOP 1
Bericht Lage der behinderten Menschen in Österreich (III-20 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE: SOZIALABGABENPFLICHT FÜR UNTERNEHMER BLEIBT Nr. 222/2003
23.04.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: SOZIALAUSSCHUSS BEFASST SICH MIT TÄTIGKEIT DER ARBEITSINSPEKTION Nr. 223/2003
TOP 1
Tätigkeit der Arbeitsinspektion Gebiet Bundesbedienstetenschutzes 2000 (III-10 d.B.)
TOP 2
Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr 2001 (III-15 d.B.)
Protokoll von 2002 zum Übereinkommen (Nr. 155) über den Arbeitsschutz; Empfehlung (Nr. 194) betreffend die Liste der Berufskrankheiten sowie Empfehlung (Nr. 193) betreffend die Förderung der Genossenschaften (III-81 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Protokoll von 2002 zum Übereinkommen (Nr. 155) über den Arbeitsschutz; Empfehlung (Nr. 194) betreffend die Liste der Berufskrankheiten sowie Empfehlung (Nr. 193) betreffend die Förderung der Genossenschaften (III-81 d.B.)