Caption Settings Dialog
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
0:00 / 0:00
0:00
Textspuren
24.10.2024 -
Wahlpartei: Die Grünen
Wahlkreis: 6A - Graz und Umgebung
Klub: Der Grüne Klub im Parlament - Klub der Grünen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament
Stand: 23.02.2023
Geb.: 20.11.1961, Hartberg (Steiermark)
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: Mag. Werner Kogler
Für Richtigkeit und Umfang der Kontaktdaten verantwortlich: Mag. Werner Kogler
Sitzung | Rede | ||
---|---|---|---|
15. Sitzung (27.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP. | Dringliche Anfrage der Abgeordneten Schnedlitz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Das "Schwarze Loch" im Staatshaushalt | Protokoll | Abspielen |
13. Sitzung (26.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP. | Aktuelle Stunde: "In Deutschland wird in den Klimaschutz investiert, in Österreich drohen zukunftsvergessene Kürzungen. Reißen Sie das Ruder noch herum, Herr Finanzminister!" | Protokoll | Abspielen |
11. Sitzung (07.03.2025) des Nationalrats der XXVIII GP. | Erklärungen des Bundeskanzlers, des Vizekanzlers und der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich des Amtsantrittes der neuen Bundesregierung | Protokoll | Abspielen |
9. Sitzung (26.02.2025) des Nationalrats der XXVIII GP. | Aktuelle Stunde: "Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Zusammenarbeit ist wichtiger denn je" | Protokoll | Abspielen |
7. Sitzung (22.01.2025) des Nationalrats der XXVIII GP. | Erklärung des Bundeskanzlers anlässlich der Ernennung des Bundeskanzlers | Protokoll | Abspielen |
973. Sitzung (19.12.2024) des Bundesrats | 2. Dienstrechts-Novelle 2024 | Protokoll | Abspielen |
5. Sitzung (11.12.2024) des Nationalrats der XXVIII GP. | 2. Dienstrechts-Novelle 2024 | Protokoll | Abspielen |
5. Sitzung (11.12.2024) des Nationalrats der XXVIII GP. | Aktuelle Europastunde: "Kriegstreiber statt Friedensstifter, Teuro statt Schilling, Massenmigration statt Grenzschutz, Zentralismus statt Souveränität – nach 30 Jahren EU-Mitgliedschaft ist eine Kurskorrektur zwingend notwendig!" | Protokoll | Abspielen |
3. Sitzung (20.11.2024) des Nationalrats der XXVIII GP. | Erklärung des Bundeskanzlers gemäß § 19 Absatz 2 der Geschäftsordnung des Nationalrates anlässlich der Ernennung des neuen Bundesministers für Finanzen | Protokoll | Abspielen |
1. Sitzung (24.10.2024) des Nationalrats der XXVIII GP. | Wahl der Präsidentin/des Präsidenten, der Zweiten Präsidentin/des Zweiten Präsidenten und der Dritten Präsidentin/des Dritten Präsidenten | Abspielen | |
971. Sitzung (03.10.2024) des Bundesrats | Dienstrechts-Novelle 2024 | Protokoll | Abspielen |
276. Sitzung (18.09.2024) des Nationalrats der XXVII GP. | Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Entwicklungen und Maßnahmen betreffend die Hochwassersituation in Österreich | Protokoll | Abspielen |
963. Sitzung (15.02.2024) des Bundesrats | Aktuelle Stunde Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport "Weichenstellungen moderner Sportpolitik: Frauenförderung, Inklusion, tägliche Bewegungseinheit und ein Rekordbudget für den Spitzen- und den Breitensport" | Protokoll | Abspielen |
963. Sitzung (15.02.2024) des Bundesrats | Aktuelle Stunde Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport "Weichenstellungen moderner Sportpolitik: Frauenförderung, Inklusion, tägliche Bewegungseinheit und ein Rekordbudget für den Spitzen- und den Breitensport" | Protokoll | Abspielen |
962. Sitzung (21.12.2023) des Bundesrats | Dienstrechts-Novelle 2023 | Protokoll | Abspielen |
243. Sitzung (13.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP. | Sportbericht 2022 | Protokoll | Abspielen |
243. Sitzung (13.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP. | Dienstrechts-Novelle 2023 | Protokoll | Abspielen |
239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP. | BFRG und BFG 2024, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und Sport | Protokoll | Abspielen |
959. Sitzung (08.11.2023) des Bundesrats | Gehaltsgesetz 1956 und Vertragsbedienstetengesetz 1948 | Protokoll | Abspielen |
233. Sitzung (18.10.2023) des Nationalrats der XXVII GP. | Gehaltsgesetz 1956 und Vertragsbedienstetengesetz 1948 | Protokoll | Abspielen |
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. c | Republik Österreich | Bundesminister (bis 03.03.2025) |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Die Grünen | Bundessprecher |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2024 | Meldefrist endet am 30.06.2025 |
2025 | Meldefrist endet am 30.06.2026 |
Dringliche Anfrage an Finanzminister Marterbauer
TOP 1 Erklärungen anlässlich des Amtsantritts der Bundesregierung
TOP 1 Erklärung des Bundeskanzlers
TOP 3-4 Gehaltserhöhungen für öffentlichen Dienst
TOP 5-6 Gehaltserhöhungen für öffentlichen Dienst
TOP 8-10 Auslieferungsbegehren
TOP 1 Erklärung des Bundeskanzlers
TOP 2 Wahl der Nationalratspräsident:innen
TOP 1 Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers
TOP 4-5 Gehaltsplus von 9,15 % für den öffentlichen Dienst
TOP 1-2 Gehaltsplus von 9,15 % für den öffentlichen Dienst
TOP 8-9,10 Budget 2024: Oberste Organe, Bundeskanzleramt, öffentlicher Dienst, Sport
20 von 98 Treffer