Caption Settings Dialog
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
0:00 / 0:00
0:00
Textspuren
01.01.2025 -
25.10.2022 -
Wahlpartei: Österreichische Volkspartei
In den Bundesrat entsendet vom Tiroler Landtag
Fraktion: Bundesratsfraktion der ÖVP
Stand: 30.11.2022
Geb.: 22.11.1990, Lienz (Tirol)
Berufliche Tätigkeit: Bürgermeister
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: Markus Stotter, BA
Für Richtigkeit und Umfang der Kontaktdaten verantwortlich: Markus Stotter, BA
Sitzung | Rede | ||
---|---|---|---|
969. Sitzung (10.07.2024) des Bundesrats | Fahrgastrechtenovelle 2024 | Protokoll | Abspielen |
965. Sitzung (05.04.2024) des Bundesrats | Bericht der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend EU-Jahresvorschau 2024 auf der Grundlage des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Kommission sowie des operativen Jahresprogrammes des Rates | Protokoll | Abspielen |
963. Sitzung (15.02.2024) des Bundesrats | Dringliche Anfrage BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betreffend ÖVP-Grüne Bundesregierung als Pendlerschreck durch Verteuerung des Individualverkehrs und Missmanagement des öffentlichen Verkehrs (4152/J-BR/2024) | Protokoll | Abspielen |
962. Sitzung (21.12.2023) des Bundesrats | Bundesgesetz über die Gewährung von Zweckzuschüssen des Bundes an die Gemeinde Graz für die Finanzierung von Straßenbahnvorhaben in Graz | Protokoll | Abspielen |
961. Sitzung (20.12.2023) des Bundesrats | Finanzausgleichsgesetz 2024, Finanzausgleichsgesetz 2017, Umweltförderungsgesetz, Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz, Transparenzdatenbankgesetz 2012 und Bildungsinvestitionsgesetz | Protokoll | Abspielen |
960. Sitzung (07.12.2023) des Bundesrats | Budgetbegleitgesetz 2024 | Protokoll | Abspielen |
958. Sitzung (05.10.2023) des Bundesrats | Bundesgesetz über einen Zuschuss an die Länder zur Finanzierung einer Gebührenbremse | Protokoll | Abspielen |
957. Sitzung (13.07.2023) des Bundesrats | Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, Verwaltungsstrafgesetz 1991, Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz u.a. | Protokoll | Abspielen |
953. Sitzung (11.05.2023) des Bundesrats | Bundesgesetz zur Errichtung der Stiftung Forum Verfassung | Protokoll | Abspielen |
952. Sitzung (14.04.2023) des Bundesrats | Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz – UEZG | Protokoll | Abspielen |
GP | Art | Nr | Betreff | Aktualisierung | Status |
---|---|---|---|---|---|
BR | GO-BR | 2340/GO-BR/2025 | Vizepräsident Stotter - Bundesrat Spanring | 30.01.2025 | Abgeschlossen |
BR | UEA-BR | 722/UEA-BR/2024 | Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Zusammenhang mit dem Eisenbahngesetz 1957 | 10.07.2024 | Abgeschlossen |
BR | M-BR | 1944/M-BR/2023 | Transitverkehr | 08.11.2023 | Abgeschlossen |
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Rechtsträger | Leitende Stellung |
---|---|
Felbertauernstraße AG, Albin-Egger-Straße 17, 9900 Lienz, FN 35516 f | Mitglied des Aufsichtsrates* (ab 27.06.2024) |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Planungsverband 36 Lienz und Umgebung | Obmann |
dorfLeben - Verein zur Förderung der Oberlienzer Dorfgemeinschaft | Obmann |
VP Tirol | Landesparteiobmannstellvertreter |
Radwege Osttirol | Kassier Stellvertreter |
Sozial- und Gesundheitssprengel Lienz Land | Schriftführer |
MADALU | Obmann Stellvertreter |
VP Tirol | Bezirksparteiobmann (ab 17.05.2023) |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2022 | 3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2023 | 3 (von 4.001 bis 8.000 Euro) |
2024 | Meldefrist endet am 30.06.2025 |
2025 | Meldefrist endet am 30.06.2026 |
TOP 7 Aussetzung der Erhöhungen für geregelte Mietverhältnisse für 2025
TOP 8 Tätigkeitsbericht der Volksanwaltschaft für 2023
TOP 5-6 Maßnahmen zur Budgetsanierung, Sekundärmarkt für notleidende Kredite
TOP 7 Aussetzung der Erhöhungen für geregelte Mietverhältnisse für 2025
TOP 2 Parlamentarische Versammlung des Europarates
TOP 12-13 Katastrophenhilfe mit Serbien und Georgien
TOP 10 Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes
TOP 4-5 Fahrgastrechte und gesperrte Zugstrecken in Deutschland
TOP 11 Bessere Rechtsberatung für Asylwerber:innen
TOP 10 Änderungen im OPEC-Amtssitzabkommen
TOP 9 Beitritt zum Internationalen Impfstoffinstitut
TOP 18 Nächtliche Dauerbeleuchtung von Windrädern
20 von 37 Treffer