Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetz, Änderung (45/SN-350/ME)

Stellungnahme zu Ministerialentwurf

Stellungnahme zu dem Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetz geändert wird

Bei den Stellungnahmen handelt es sich nicht um die Meinung der Parlaments­direktion, sondern um jene der einbringenden Person bzw. Institution. Mehr Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen.

Inhalt

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lehne die vorgeschlagene Änderung des Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetz ab, da sie erneut die Überwachung der Bevölkerung ermöglichen soll.
Es gilt: " "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
-
Es gilt, diese "Entwicklung" wahrzunehmen:
Der digitalisierte Staat ist eine Public-Private-Partnership
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-digitalisierte-staat
ANDREAS HEYER, 14. August 2023
-
Demokratie wird keinesfalls dadurch geschützt, in dem sie versucht, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte und die Freiheit einschränkt.
Hier darf ich an einen wunderbaren Musiker und Literaten erinnern:
Georg Danzer - Die Freiheit 1979
https://www.youtube.com/watch?v=lMqh31bW8cU

Mit
Freundlichen Grüßen
Manfred Johann Schmuckerschlag

Stellungnahme von

Schmuckerschlag, Manfred Johann (1120 Wien)

Ähnliche Gegenstände