17749/J XXVII. GP

Eingelangt am 31.01.2024
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Abgeordneten Thomas Spalt

an den Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

betreffend Europäische Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl: Eröffnungskosten

 

 

Was sich die linke Kulturschickeria in Bad Ischl bei der Eröffnung des Kulturhauptstadt-Jahres leistete, schockierte sowohl das anwesende Publikum als auch die Fernsehzuschauer im zwangsfinanzierten ORF. (…) Das freie Online-Medium ‚Report24“[1] beschrieb den „Pudertanz“ – so der Titel einer der Vorführungen – so: „Personen traten nackt auf, bewegten sich in absurden Bewegungen über die Bühne, von denen manche durchaus auch als ‚Anspielungen auf Geschlechtsverkehr‘ verstanden werden könnten. Dabei bestreuten sie sich selbst und andere mit Puder". Beginn der Eröffnung war um 17.30 Uhr – vor zahlreichen Kindern im Publikum und als Mitwirkende.[2]

 

Doris Uhlich, die Choreografin des Tanzes sieht kein Problem darin, dass auch Kinder im Publikum anwesend waren. „Was wir gemacht haben, ist für Kinder absolut verträglich. (…) Die Eltern haben ein Problem damit, nicht die Kinder. (…)  Aber wenn man mit uns ein Problem hat – was okay ist, weil es zum Glück Meinungsfreiheit gibt –, dann kann man sich auch während der zehn Minuten unserer Darbietung umdrehen und spazieren gehen.“[3]

 

 

Nach dem medial kritisierten Startschuss für die europäische Kulturhauptstadt, richtet der unterfertigte Abgeordnete an den Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport nachstehende

 

Anfrage

 

  1. Wie hoch waren die Kosten für die Darbietungen am Eröffnungsabend? (Bitte um Auflistung nach Künstler/Perfomance)
  2. Gibt es ein Kinderschutzkonzept für die Darbietungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024?
    1. Wenn ja, wo ist dieses zu finden?
    2. Wenn ja, von wem wurde es konzipiert?          
    3. Wenn ja, wie hoch waren die Kosten dafür?
    4. Wenn nein, warum nicht?
    5. Wenn nein, ist eines in Planung?

                                          i.    Wenn nein, warum nicht?

  1. Wurde vor dem „Pudertanz“ angekündigt, dass es sich um eine Darbietung mit expliziten Inhalten (nackten Erwachsenen) handelt?
    1. Wenn ja, wie lange vor der Darbietung?
    2. Wenn nein, warum nicht?

4.    Welche Kosten wurden bei Ihrem Besuch des Eröffnungsabends sowie Ihren Begleitern oder Gästen jeweils budgetwirksam? (Bitte nach einzelnen Posten wie Anreise, Nächtigung, Verpflegung, Tickets, Sicherheit und Personenschutz usw. aufschlüsseln.)

5.    Mit welchen Verkehrsmitteln sind Sie und Ihre Begleiter oder Gäste jeweils an- bzw. abgereist? (Bitte angeben ob PKW, Hubschrauber, Bahn etc. und nach Personen aufschlüsseln)

6.    Welche Kosten wurden durch Hin- und Rückreisen zum Eröffnungsabend für Sie und Ihre Begleiter und Gäste jeweils budgetwirksam? (Bitte jeweils für die Hin- und Rückreise nach Reiseabschnitt bzw. Verkehrsmittel aufschlüsseln.)

7.    In wessen Eigentum standen die gewählten Verkehrsmittel jeweils bzw. welcher staatlichen Organisationseinheit sind diese zuzurechnen?

8.    Wie und von wem wurden die Verkehrsmittel jeweils nach welchen Gesichtspunkten gewählt bzw. jeweils zur Verfügung gestellt? (Bitte nach Hin- und Rückreise zum Eröffnungsabend aufschlüsseln.)

9.    Wer konkret begleitete Sie jeweils in welcher Funktion? (Bitte je Person nach aufschlüsseln.)

10. Haben Sie oder einer Ihrer Begleiter oder Gäste für die Reise eine CO2-Kompensation bezahlt?

a.    Wenn ja, in welcher Höhe?

b.    Wenn ja, welche Kosten wurden dabei budgetwirksam?

11. Messen Sie die Zufriedenheit der Besucher mit den Darbietungen?

a.    Wenn ja, inwiefern?

b.    Wenn ja, mit welchen Ergebnissen pro Veranstaltung?

c.    Wenn ja, welche Kosten werden dadurch budgetwirksam?

d.    Wenn nein, inwiefern können Sie Erfolg oder Misserfolg messen bzw. quantifizieren?

 



[1] https://report24.news/das-soll-kultur-sein-scharfe-kritik-von-der-mfg-am-perversen-pudertanz-in-bad-ischl/?utm_source=report24.news_internal&utm_medium=internal&utm_campaign=report24.news_internal&utm_content=1195604271&utm_term=1337406

[2] https://www.unzensuriert.at/232747-gruener-kulturminister-kogler-stellt-fuer-pudertanz-co-fast-elf-millionen-euro-bereit/

[3] OÖN Linz, 23.01.2024