1. Bereich der Zentralstelle (BMJ)

 

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten

31.12.2021

davon

weiblich

davon

männlich

%-Anteil

weibl. Bediensteter

per 31.12.2021

 

Geplanter Frauenanteil

per 31.12.2026

in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12.2022 in %

Funktionen 1)

Beschäftigte in obersten Leitungsfunktionen

Sektionsleiter:innen

5

1

4

20

 

 

Stellvertreter:innen der

Sektionsleiter:innen

4

1

3

25

 

 

Leiter:innen der Stabstellen

4

1

3

25

 

 

Leitende Staatsanwält:innen im BMJ (ohne SL-StV)

26

10

16

38,46

 

 

Abteilungsleiter:innen

28

11

17

39,29

 

 

Stellvertreter:innen der Stabsstellen-, und

Abteilungsleiter:innen

38

22

16

57,89

 

 

Oberstaatsanwält:innen im BMJ

19

7

12

36,84

 

 

Funktionen

Beamtinnen:Beamte und Vertragsbedienstete 2) 3)

A2, v2:

 

Referent:innen

83

48

35

57,83

 

 

A3, v3:

 

Sachbearbeiter:innen

34

19

15

55,88

 

 

Teamassistent:innen und

Sekretariatskräfte

30

22

8

73,33

 

 

Leiter:innen der Teamassistenzen

4

3

1

75

 

 

Stellvertreter:innen der Leiter:innen der Teamassistenzen

5

3

2

60

 

 

VerwGr, EntlGr

 

A1 zugeteilte Ri und StA, OStA

67

48

19

71,64

 

 

A1/2 (MR u.a)

1

0

1

0

 

 

A1/3 (StA-BMJ)

7

3

4

42,86

 

 

A1/3 (MR u.a)

2

2

0

100

 

 

A1/4 (OStA-BMJ)

19

7

12

36,84

 

 

A1/4 (MR u.a.)

1

1

0

100

 

 

A1/5 (LStA-BMJ)

10

5

5

50

 

 

A1/5 (MR u.a.)

1

1

0

100

 

 

A1/6 (LStA-BMJ)

19

5

14

26,32

 

 

A1/6 (MR u.a.)

2

0

2

0

 

 

A1/8

4

1

3

25

 

 

A1/9

1

0

1

0

 

 

Zwischensumme A1

134

73

61

54,48

 

 

v1/1

9

6

3

66,67

 

 

v1/2

8

5

3

62,50

 

 

v1/3

20

13

7

65

 

 

v1/4

4

2

2

50

 

 

v1/5

2

2

0

100

 

 

Zwischensumme v1

43

28

15

65,12

 

 

Zwischensumme A1/v1

177

101

76

57,06

 

 

A2/2, v2/2

4

2

2

50

 

 

A2/4, v2/3

43

31

12

72,09

 

 

A2/5, A2/6, v2/4

30

15

15

50

 

 

A2/7

6

0

6

0

 

 

Zwischensumme A2/v2

83

48

35

57,83

 

 

v3/1, h1/1

26

16

10

61,54

 

 

v3/2

3

3

0

100

 

 

A3/3, A3/4, v3/3

27

16

11

59,26

 

 

A3/5, v3/4

17

12

5

70,59

 

 

v3/5

1

0

1

0

 

 

h2, h2/1

2

0

2

0

 

 

Zwischensumme A3/v3

76

47

29

61,84

 

 

A5, v4/1, h3

10

1

9

10

 

 

h4

1

0

1

0

 

 

E1/8

1

0

1

0

 

 

E1/6

1

0

1

0

 

 

E2a/7

1

0

1

0

 

 

E2a/6

1

0

1

0

 

 

E2a/5

6

1

5

16,67

 

 

E2a/3

1

1

0

100

 

 

E2a/2

3

2

1

66,67

 

 

Zwischensumme A5, v4/1, h3, E1-E2

25

5

20

20

 

 

GESAMT

361

201

160

55,68

 

 

 

 

1)      Die Daten der Zentralstelle enthalten die Hausplanstellen des BMJ entsprechend der Bewertung und Zuordnung der Arbeitsplätze zum Stichtag 31.12.2021; die dienstzugeteilten Richter:innen, Staatsanwält:innen und Oberstaatsanwält:innen sind unter A1 ausgewiesen.

2)      Die zum Stichtag 31.12.2021 mit Sonderverträgen ausgestattet gewesenen Bediensteten sind in den jeweiligen höheren Funktions- bzw. Bewertungsgruppen berücksichtigt (ohne Ausweis der jeweiligen Funktion).

3)      Im Bereich der Beamtinnen:Beamten sowie Vertragsbediensteten sind die „hervorgehobenen Verwendungen (Funktionen)“ in der Tabelle bloß demonstrativ aufgelistet.

4)      Bedienstete, die sich derzeit in der Ausbildungsphase befinden, wurden in der Übersicht mit der Bewertung ihrer tatsächlichen Tätigkeit erfasst.

 


 

Bereich der Datenschutzbehörde

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten

31.12.2021

davon

weiblich

davon

männlich

%-Anteil

weibl. Bediensteter

per 31.12.2021

 

Geplanter Frauenanteil

per 31.12.2026

in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12.2022 in %

 

Beschäftigte

Funktionen

 

 

 

 

 

 

Leiterin

1

1

0

100

 

 

Stellvertreter

1

0

1

0

 

 

Funktionen

Beamten/innen und Vertragsbedienstete

A2, v2:

 

Referent:innen

6

4

2

66,66

 

 

A3, v3:

 

Sachbearbeiter:innen

10

7

3

70

 

 

VerwGr, EntlGr

 

A1/3

1

1

0

100

 

 

A1/7

1

1

0

100

 

 

Zwischensumme A1

2

2

0

100

 

 

v1/1

1

1

0

100

 

 

v1/3

26 1)

12

14 2)

46,15

 

 

v1/4

1

0

1

0

 

 

Zwischensumme v1

28

13

15

46,43

 

 

Zwischensumme A1/v1

30

15

15

50

 

 

A2/3, A2/4, v2/3

1

0

1

0

 

 

A2/5, A2/6, v2/4

5

4

1

80

 

 

Zwischensumme A2/v2

6

4

2

66,66

 

 

A3/3, A3/4, v3/3, h1/3

10

7

3

70

 

 

Zwischensumme A3/v3

10

7

3

70

 

 

GESAMT

46 3)

26

20 4)

56,52

 

 


Bedienstete, die sich zum Stichtag 31.12.2021 in der Ausbildungsphase befunden haben, wurden in der Übersicht mit der Bewertung des Arbeitsplatzes erfasst.

 

1, 2, 3, 4) Inklusive zwei Behindertenplanstellen (Stellenplan unwirksam).

 


 


 

 


 

Präs.d.OLG Wien


 

Bereich des Oberlandesgerichtes Graz

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021

(ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil

weibl. Bediensteter per 31.12.2020

Geplanter Frauenanteil per 31.12.2024 in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12._____ in %

Richter*innen

Gesamtanzahl

 

307

 

166

 

 

141

 

 

54,07

 

 

 

Funktionen

 

Vorsteher/innen dBG

26

(25 wg. 1 PersUnion)

12

14

46,15

 

 

Vizepräsidenten/innen der GerH I

6

2

4

33,33

 

 

Präsidenten/innen der GerH I

4

2

2

50,00

 

 

R2, II

31

16

15

51,61

 

 

Vizepräsidenten/innen dOLG

1

--

1

--

 

 

Präsident/in dOLG

1

--

1

--

 

 

Richteramtsanwärter*innen

Gesamtanzahl

34

25

9

73,53

 

 

Beamt*innen und Vertragsbedienstete

VerwGr, EntlGr

 

v1/1

0

0

0

0,00

 

 

A2/GL

2

1

1

50,00

 

 

A2/1, v2/1

23

21

2

91,30

 

 

A2/2, v2/2

0

0

0

0,00

 

 

A2/3, A2/4, v2/3

173

124

49

71,68

 

 

A2/5, v2/4

43

22

21

51,16

 

 

A2/6

9

6

3

66,67

 

 

A2/7, v2/5

6

0

6

0,00

 

 

A2/8

0

0

0

0,00

 

 

B, b

0

0

0

0,00

 

 

A3/GL

0

0

0

0,00

 

 

A3/1, v3/1

15

13

2

86,67

 

 

A3/2, v3/2

322

238

84

73,91

 

 

A3/3, A3/4, v3/3

64

51

13

79,69

 

 

A3/5, A3/6, v3/4

18

12

6

66,67

 

 

A3/7, A3/8, v3/5

8

3

5

37,50

 

 

C, c

5

2

3

40,00

 

 

A4/GL

9

3

6

33,33

 

 

A4/1, v4/2, h2/1

84

72

12

85,71

 

 

A4/2, v4/3

4

3

1

75,00

 

 

A5, v4/1, h3

57

43

14

75,44

 

 

D, d

4

4

0

100,00

 

 

A6, h4

4

3

1

75

 

 

P3

0

0

0

0,00

 

 

p4

0

0

0

0,00

 

 

A7, E, v5, e, h5, p5

1

1

0

100,00

 

 

§ 36 VBG (Sonderverträge)

3

2

1

66,67

 

 

Funktionen

 

A2, v2

 

Vorsteher/innen d. Geschäftsstellen

28

11

17

39,29

 

 

Referatsleiter/innen *

10

4

6

40,00

 

 

Sachbearbeiter/innen

23

18

5

78,26

 

 

Leiter/in der Einbringungsstelle

0

0

0

0,00

 

 

Stellvertreter/in d. Leiter/in der Einbringungsstelle

0

0

0

0,00

 

 

Regionalverantwortliche

3

2

1

66,67

 

 

Revisoren/innen

16

11

5

68,75

 

 

Rechtspfleger/innen

158

112

46

70,89

 

 

Bezirksanwälte/innen

0

0

0

0,00

 

 

A3, v3

 

Vorsteher/innen d. Geschäftsstellen

2

2

0

100,00

 

 

Sachbearbeiter/innen

24

19

5

79,17

 

 

Leiter/in der Verwahrstelle

3

2

1

66,67

 

 

Bezirksanwälte/innen

0

0

0

0,00

 

 

Kanzleileiter/innen

295

256

39

86,78

 

 

Rechnungsführer/innen

34

28

6

82,35

 

 

Gerichtsvollzieher/innen

75

10

65

13,33

 

 

                              

* inklusive 2 Kompetenzstellenleiterinnen und 1 Kompetenzstellenleiter

 

 


 


 

B.

Feststellung des Vorliegens einer Unterrepräsentation

sowie verbindliche Vorgaben gemäß § 11a Abs 3 B-GBG *)

 

8. Bereich des Präsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck

 

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021 (ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil weibl. Bediensteter per 31.12.2021

Geplanter Frauenanteil per 31.12.2024 in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12.2022 in %  

Richter/innen

Gesamtzahl

249

139

110

55,8

 

-

Funktionen

----------------------------------------------------------------------

Vorsteher/innen d BG

18

8

10

44,4

 

 

Vizepräsidenten/innen der GerH I

3

1

2

33,3

 

 

Präsidenten/innen der GerH I

2

1

1

50,0

 

 

R2, II

18

8

10

44,4

 

 

Vizepräsidenten/innen dOLG

1

0

1

0,0

 

 

Präsident/in d OLG

1

0

1

0,0

 

 

Senatspräsident/innen

9

3

6

33,3

 

 

Richteramtsanwärter/innen

Gesamtzahl

33

16

17

48,5

 

 

Beamten/innen und Vertragsbedienstete

VerwGr, EntlGr

 

A1, v1

0

0

0

0

 

 

A2/GL

0

0

0

0

 

 

A2/1, v2/1, v2 Ausb

25

17

8

68,0

 

 

A2/2, v2/2

0

0

0

0

 

 

A2/3, A2/4, v2/3

142

90

52

63,4

 

 

A2/5, v2/4

33

13

20

39,4

 

 

A2/6

7

1

6

14,3

 

 

A2/7, v2/5

4

3

1

75,0

 

 

A2/8

0

0

0

0

 

 

B, b

0

0

0

0

-

- / -

A3/GL

0

0

0

0

 

 

A3/1, v3/1

11

10

1

90,9

 

 

A3/2, v3/2

218

170

48

78,0

 

 

A3/3, A3/4, v3/3

73

62

11

84,9

 

 

A3/5, A3/6, v3/4

21

13

8

61,9

 

 

A3/7, A3/8, v3/5

5

3

2

60,0

 

 

C, c

0

0

0

0

-

- / -

A4/GL

1

1

0

100,0

 

 

A4/1, v4/2, h2/1

90

82

8

91,1

 

 

A4/2, v4/3

1

1

0

100,0

 

 

A5, v4/1, v4 (Ausb), h3, h3(Ausb)

58

40

18

69,0

 

 

D, d

0

0

0

0

-

- / -

A6, h4

0

0

0

0

 

 

P3

0

0

0

0

 

 

p4

0

0

0

0

 

 

A7, E, v5, e, h5,p5

2

2

0

100,0

 

 

§ 36 VBG (Sonderverträge)

7

7

0

100,0

 

 

 Funktionen

 

A2, v2

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

20

10

10

50,0

 

 

Referatsleiter/innen

8

5

3

62,5

 

 

Sachbearbeiter/innen

17

8

9

47,1

 

 

Regionalverantwortliche

1

0

1

0,0

 

 

Revisor/innen

9

2

7

22,2

 

 

Rechtspfleger/innen

118

67

51

56,8

 

 

IT-Leitbediener/innen

9

1

8

11,1

 

 

Leiter/in Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel, IT-Schulungszentrum

2

0

2

0,0

 

 

A3, v3

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

1

1

0

100,0

 

 

Sachbearbeiter/innen

4

1

3

25,0

 

 

Regionalverantwortliche

0

0

0

0

 

 

Leiter/in der Verwahrstelle

2

1

1

50,0

 

 

Helpdesk

1

1

0

100,0

 

 

IT-Leitbediener/innen

10

5

5

50,0

 

 

Bezirksanwälte/innen

0

0

0

0

 

 

Kanzleileiter/innen

170

148

22

87,1

 

 

Leiter/innen Teamassistenz

13

12

1

92,3

 

 

Rechnungsführer/innen

22

17

5

77,3

 

 

Gerichtsvollzieher/innen

38

9

29

23,7

 

 

gespeichert unter P\Referat PR2\Irene\Frauenförderung\Berichte\Berichte 2022\Frauen_2021_12_31_.xlsx

 


 

 

 

 

 


 

 

9. Bereich der Oberstaatsanwaltschaft Graz

 

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten

31.12.2021

(ohne Ersatzkräfte)

davon

weiblich

davon

männlich

%-Anteil

weibl. Bediensteter

per 31.12.2021

 

Geplanter Frauenanteil per

bis

 in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12.2012 in %

Staatsanwälte / Staatsanwältinnen

Gesamtzahl

71

45

26

63,38

 

 

Funktionen

Gruppenleiter/innen

9

4

5

44,44

 

 

Erste/r Stellvertreter/innen der Leiter/innen der Staatsanwaltschaften

 

5

 

4

1

80,00

 

 

Leiter/innen der Staatsanwaltschaften

3

1

2

33,33

 

 

St 2, II

3

1

2

33,33

 

 

St 3, III

-

-

-

-

 

 

Erste/r Stellvertreter/innen der Leiter/innen der Oberstaatsanwaltschaft

1

0

1

0,00

 

 

Leiter/innen der Oberstaatsanwaltschaft

1

0

1

0,00

 

 

VerwGr, EntlGr

Beamten/innen und Vertragsbedienstete

v1/1

-

-

-

-

-

-

A2/GL

-

-

-

-

-

-

A2/1, v2/1

5

3

2

60,00

-

-

A2/2, v2/2

-

-

-

-

-

-

A2/3, A2/4, v2/3

19

12

7

63,16

-

-

A2/5, v2/4

1

0

1

0,00

-

-

A2/6

-

-

-

-

-

-

A2/7, v2/5

-

-

-

-

-

-

A2/8

-

-

-

-

-

-

B, b

-

-

-

-

-

-

A3/GL

-

-

-

-

-

-

A3/1, v3/1

-

-

-

-

-

-

A3/2, v3/2

28

23

5

82,14

-

-

A3/3, A3/4, v3/3

9

9

0

100,00

-

-

A3/5, A3/6, v3/4

13

5

8

38,46

-

-

A3/7, A3/8, v3/5

-

-

-

-

-

-

C, c

-

-

-

-

-

-

A4/GL

1

1

0

100,00

-

-

A4/1, v4/2, h2/1

2

1

1

50,00

-

-

A4/2, v4/3

-

-

-

-

-

-

A5, v4/1, h3

4

4

0

100,00

-

-

D, d

-

-

-

-

-

-

A6, h4

-

-

-

-

-

-

P3

-

-

-

-

-

-

p4

-

-

-

-

-

-

A7, E, v5, e, h5,p5

-

-

-

-

-

-

§ 36 VBG (Sonderverträge)

-

-

-

-

-

-

Funktionen

 

 

 

 

 

 

A2, v2

 

 

 

 

 

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

4

3

1

75,00

-

-

Referatsleiter/innen

-

-

-

-

-

-

Sachbearbeiter/innen

-

-

-

-

-

-

Leiter/in der Einbringungsstelle

-

-

-

-

-

-

Stellvertreter/in d Leiter/in der Einbringungsstelle

-

-

-

-

-

-

Regionalverantwortliche

-

-

-

-

-

-

Revisoren/innen

-

-

-

-

-

-

Rechtspfleger/innen

-

-

-

-

-

-

Bezirksanwälte/innen

    20

12

8

60,00

-

-

A3, v3

 

 

 

 

 

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

-

-

-

-

-

-

Sachbearbeiter/innen

-

-

-

-

-

-

Leiter/in der Verwahrstelle

-

-

-

-

-

-

Bezirksanwälte/innen

13

5

8

38,46

-

-

Teamleiter/innen

5

5

0

100,00

-

-

Kanzleileiter/innen

6

5

1

83,33

-

-

Rechnungsführer/innen

-

-

-

-

-

-

Gerichtsvollzieher/innen

-

-

-

-

-

-

 


 

 


1) Im Bereich der Beamten/innen und Vertragsbediensteten sind die „hervorgehobenen Verwendungen (Funktionen)"“aufzu­listen. Die Aufzählung in der Tabelle ist bloß demonstrativ und ist entsprechend zu ergänzen

*) Erläuterungen zu den Einträgen in den Tabellen des Abschnittes B

Spalten 1 bis 4

Nullen kennzeichnen derzeit unbesetzte Bereiche.

Der Prozentanteil in Spalte 4 ist mit einer Kommastelle anzugeben.

Spalten 5 und 6

Gedankenstriche bedeuten das Unterbleiben einer Vorgabe, weil im betreffenden Bereich

auf Grund der Besoldungsreform keine Maßnahmen möglich sind oder die 40% Quote erreicht oder

überschritten wurde.


 


 

11. Bereich der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck

 

 

1

2

3

4

5

6

 

Anzahl der Bediensteten

31.12.2021

(ohne Ersatzkräfte)

davon

weiblich

davon

männlich

%-Anteil

weibl. Bediensteter

per 31.12.2021

 

Geplanter Frauenanteil per

bis 31.12.2024 in %

Verbindliche Vorgabe für den Frauenanteil per 31.12.2022 in %

Staatsanwälte / Staatsanwältinnen

Gesamtzahl

54

26

28

48,1

50

50

Funktionen

Gruppenleiter/innen

6

4

2

66,7

 

 

Erste/r Stellvertreter/innen der Leiter/innen der Staatsanwaltschaften

3

0

3

0

/

/

Leiter/innen der Staatsanwaltschaften

2

1

1

50

/

/

St 2, II

5

2

3

40

50

 

St 3, III

 

 

 

 

 

 

Erste/r Stellvertreter/innen der Leiter/innen der Oberstaatsanwaltschaft

1

0

1

0

100

 

Leiter/innen der Oberstaatsanwaltschaft

1

1

0

100

100

 

VerwGr, EntlGr

Beamten/innen und Vertragsbedienstete

v1/1

0

0

0

-

-

A2/GL

0

0

0

-

-

A2/1, v2/1

3

3

50

-

-

A2/2, v2/2

0

0

0

0

-

-

A2/3, A2/4, v2/3

15

11

4

73,3

/

/

A2/5

1

0

1

0

-

-

A2/6

1

0

1

0

-

-

A2/7, v2/5

0

0

0

-

-

A2/8

0

0

0

-

-

B, b

0

0

0

0

-

-

A3/GL

0

0

0

0

-

-

A3/1, v3/1

5

5

0

100

/

/

A3/2, v3/2

13

13

0

100

/

/

A3/3, A3/4, v3/3

6

6

0

100

/

/

A3/5, A3/6, v3/4

8

2

6

25

/

/

A3/7, A3/8, v3/5

1

1

0

100

/

/

C, c

0

0

0

0

-

-

A4/GL

0

0

0

0

-

-

A4/1, v4/2, h2/1

6

3

   3

50

/

/

A4/2, v4/3

0

0

0

0

-

-

A5, v4/1, h3

2

1

1

50

/

/

D, d

0

0

0

0

-

-

A6, h4

0

0

0

0

-

-

P3

0

0

0

0

-

-

p4

0

0

0

0

-

-

A7, E, v5, e, h5,p5

0

0

0

0

-

-

§ 36 VBG (Sonderverträge)

0

0

0

0

/

/

Funktionen

 

 

 

 

 

 

A2, v2

 

 

 

 

 

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

2

0

2

0

/

/

Referatsleiter/innen

0

0

0

0

-

-

Sachbearbeiter/innen

0

0

0

0

-

-

Leiter/in der Einbringungsstelle

0

0

0

0

-

-

Stellvertreter/in d Leiter/in der Einbringungsstelle

0

0

0

0

-

-

Regionalverantwortliche

0

0

0

0

-

-

Revisoren/innen

0

0

0

0

-

-

Rechtspfleger/innen

0

0

0

0

-

-

Bezirksanwälte/innen

12

9

3

75

/

/

A3, v3

 

 

 

 

 

 

Vorsteher/innen d.Geschäftsstellen

1

1

0

100

/

/

Sachbearbeiter/innen

0

0

0

0

-

-

Leiter/in der Verwahrstelle

0

0

0

0

-

-

Bezirksanwälte/innen

8

2

6

22,2

50

50

Kanzleileiter/innen

18

18

0

100

/

/

Rechnungsführer/innen

0

0

0

0

-

-

Gerichtsvollzieher/innen

0

0

0

0

-

-

 


 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

Bereich der Justizanstalten einschließlich der Bewährungshilfe

 

Bereich der Bewährungshilfe

 

1

2

3

4

 

 

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021 (ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil weiblicher Bediensteter per 31.12.2021

 

 

Bedienstete - Bewährungshilfe

Gesamtanzahl

13

7

6

53,8

 

 

Verwendungsgruppe

 

VD/A2/2

11

6

5

54,5

 

 

VD/A2/3

0

0

0

0,0

 

 

VD/A2/4

0

0

0

0,0

 

 

VD/A2/5

1

0

1

0,0

 

 

VD/A3/1

1

1

0

100,0

 

 

Funktionen

 

A1, a

 

Leiter/innen von Geschäftsstellen

0

0

0

0,0

 

 

A2, b

 

 

 

 

 

 

Leiter/innen von Geschäfts- und Außenstellen

 

1

 

0

 

1

 

0,0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Bereich der Jugendgerichtshilfe

 

1

2

3

4

 

 

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021 (ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil weiblicher Bediensteter per 31.12.2021

 

 

Bedienstete der Jugendgerichtshilfe

 

Gesamtanzahl

12

9

3

75,0

 

 

 

Verwendungsgruppe

 

 

 

 

 

 

 

AV/D/III

1

1

0

100,0

 

 

 

VB/v1(Ausb.)1

1

1

0

100,0

 

 

 

VB/v1/1

1

1

0

100,0

 

 

 

VB/v2(Ausb.)1

2

1

1

50,0

 

 

 

VB/v2/2

3

2

1

66,7

 

 

 

VB/v3 (Ausb.) 1

1

0

1

0,0

 

 

 

VD/A2/2

1

1

0

100,0

 

 

 

VD/A2/4

1

1

0

100,0

 

 

 

VP/v1/

1

1

0

100,0

 

 

 

Funktionen

 

 

A1,a

 

Leitungsfunktion im Bereich der JGH

0

0

0

0,0

 

 

Stellvertreter/innen der Leiter/in

0

0

0

0,0

 

 

 

A2,a

 

 

 

 

 

 

 

Leiter/innen der Sozialen Dienste

1

1

0

100,0

 

 

 

 


 

Bereich der Strafvollzugsakademie

 

1

2

3

4

 

 

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021 (ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil weiblicher Bediensteter per 31.12.2021

 

 

Bedienstete der Strafvollzugsakademie

Gesamtanzahl

19

7

12

36,8

 

 

Verwendungsgruppe

 

 

 

 

 

 

ED/E1/4

1

0

1

0,0

 

 

ED/E1/5

1

0

1

0,0

 

 

ED/E1/6

1

0

1

0,0

 

 

ED/E1/8

1

0

1

0,0

 

 

ED/E2a/4

2

2

0

100,0

 

 

ED/E2a/5

1

0

1

0,0

 

 

ED/E2a/6

3

0

3

0,0

 

 

VB/v1(Ausb.)/1

1

1

0

100,0

 

 

VB/v1/2

1

1

0

100,0

 

 

VB/v2/3

1

1

0

100,0

 

 

VB/v3/2

1

0

1

0,0

 

 

VB/v3/4

1

0

1

0,0

 

 

VD/A1/4

1

1

0

100,0

 

 

VD/A2/3

1

0

1

0,0

 

 

VD/A3/5

1

1

0

100,0

 

 

VP/v1/

1

0

1

0,0

 

 

Funktionen

 

A1,a

 

Leitungsfunktionen im Bereich der STAK

2

2

0

100,0

 

 

E1/W1

 

Leitungsfunktionen im Bereich der STAK

3

0

3

0,0

 

 

Leiter/innen des Ausbildungsbereiches

3

0

3

0,0

 

 

E2/W2

 

 

 

 

 

 

Justizwachschule + Fortbildungszentrum Kommandant/in

3

0

3

0,0

 

 

 


 

Bereich der Justizanstalten

 

1

2

3

4

 

 

 

Anzahl der Bediensteten 31.12.2021

(ohne Ersatzkräfte)

davon weiblich

davon männlich

%-Anteil weiblicher Bediensteter per 31.12.2021

 

 

Bedienstete der Justizanstalten

Gesamtanzahl

4188

1208

2980

28,8

 

 

Verwendungsgruppe

 

 

 

 

 

 

AV/A/VIII

0

0

0

0,0

 

 

ED/E1/2

17

0

17

0,0

 

 

ED/E1/3

13

3

10

23,1

 

 

ED/E1/4

14

3

11

21,4

 

 

ED/E1/5

2

1

1

50,0

 

 

ED/E1/6

1

0

1

0,0

 

 

ED/E1/7

4

0

4

0,0

 

 

ED/E1/8

6

1

5

16,7

 

 

ED/E1/9

1

0

1

0,0

 

 

ED/E1/10

0

0

0

0,0

 

 

ED/E2a/1

339

56

283

16,5

 

 

ED/E2a/2

869

119

750

13,7

 

 

ED/E2a/3

117

9

108

7,7

 

 

ED/E2a/4

59

1

58

1,7

 

 

ED/E2a/5

53

3

50

5,7

 

 

ED/E2a/6

21

1

20

4,8

 

 

ED/E2a/7

8

0

8

0,0

 

 

ED/E2a/GL

129

18

111

14,0

 

 

ED/E2b/GL

1478

350

1128

23,7

 

 

ED/E2c/GL

56

25

31

44,6

 

 

FD/FD/

32

8

24

25,0

 

 

KD/K3/

5

2

3

40,0

 

 

KD/K4/

18

7

11

38,9

 

 

Lehrer/L2a2/Normeinst.

1

0

1

0,0

 

 

LGGew/Allgemein/

39

30

9

76,9

 

 

MD/MZCh/GL

1

0

1

0,0

 

 

SV/ArztA1/1

1

0

1

0,0

 

 

SV/ArztA1/3

1

0

1

0,0

 

 

SV/ArztA1/5

1

0

1

0,0

 

 

SV/ArztA1/GL

4

3

1

75,0

 

 

SV/ASP/ASP

216

77

139

35,6

 

 

VB I/a/

1

0

1

0,0

 

 

VB I/d/

1

1

0

100,0

 

 

VB IIL/l2a2/

11

0

11

0,0

 

 

VB IL/l2a2/Normeinst.

3

2

1

66,7

 

 

VB/h1/2

7

2

5

28,6

 

 

VB/h2(Ausb.)1

2

0

2

0,0

 

 

VB/h2/1

12

3

9

25,0

 

 

VB/h2/3

1

0

1

0,0

 

 

VB/h3/1

2

0

2

0,0

 

 

VB/v1 (Ausb.)/1

38

32

6

84,2

 

 

VB/v1/1

52

41

11

78,8

 

 

VB/v1/2

17

14

3

82,4

 

 

VB/v1/3

7

4

3

57,1

 

 

VB/v1/4

1

1

0

100,0

 

 

VB/v2 (Ausb.)/1

20

17

3

85,0

 

 

VB/v2/1

1

1

0

100,0

 

 

VB/v2/2

56

39

17

69,6

 

 

VB/v2/3

22

21

1

95,5

 

 

VB/v2/4

2

2

0

100,0

 

 

VB/v3 (Ausb.)/1

53

37

16

69,8

 

 

VB/v3 (Ausb.)/3

1

1

0

100,0

 

 

VB/v3/1

2

2

0

100,0

 

 

VB/v3/3

171

153

18

89,5

 

 

VB/v3/4

1

1

0

100,0

 

 

VB/v4 (Ausb.)/1

1

1

0

100,0

 

 

VB/v4 (Beh.Fr.)/1

1

1

0

100,0

 

 

VB/v4/1

5

3

2

60,0

 

 

VB/v4/2

1

1

0

100,0

 

 

VD/A1/1

7

2

5

28,6

 

 

VD/A1/2

5

2

3

40,0

 

 

VD/A1/3

0

0

0

0,0

 

 

VD/A1/4

4

3

1

75,0

 

 

VD/A1/5

2

0

2

0,0

 

 

VD/A1/6

1

1

0

100,0

 

 

VD/A1/GL

1

0

1

0,0

 

 

VD/A2/2

5

5

0

100,0

 

 

VD/A2/3

5

4

1

80,0

 

 

VD/A2/4

2

1

1

50,0

 

 

VD/A3/2

2

0

2

0,0

 

 

VD/A3/3

29

9

20

31,0

 

 

VD/A3/4

0

0

0

0,0

 

 

VD/A4/GL

8

0

8

0,0

 

 

VD/A5/1

4

0

4

0,0

 

 

VK/k2/

4

3

1

75,0

 

 

VK/k3/

9

5

4

55,6

 

 

VK/k4/

69

52

17

75,4

 

 

VK/k6/

11

10

1

90,9

 

 

VP/v1/

20

14

6

70,0

 

 

WB/W2/IV/1b

2

0

2

0,0

 

 

Funktionen

 

A1,a

 

 

 

 

 

 

Anstaltsleiter/innen

12

7

5

58,3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellvertreter/innen der Anstaltsleiter/innen

1

1

0

100,0

 

 

Leiter/innen der Psychologischen Dienste

19

15

4

78,9

 

 

Leiter/innen von Departments

3

2

1

66,6

 

 

Leiter/innen von Rechtsbüros

21

12

9

57,1

 

 

A2,a

 

 

 

 

 

 

Leiter/innen der Sozialen Dienste

27

24

3

88,9

 

 

E1/W1

 

 

 

 

 

 

Anstaltsleiter/innen

12

2

10

16,7

 

 

Stellvertreter/innen der Anstaltsleiter/innen

26

5

21

19,2

 

 

Leiter/innen des Vollzugs- und Wirtschaftsbereichs

11

1

11

9,0

 

 

Leiter/innen von Departments

3

0

3

0,0

 

 

E2/W2

 

 

 

 

 

 

Justizwachkommandant/innen

39

2

37

5,1

 

 

Stellvertreter/innen der Justizwachkommandant/innen

45

4

41

8,8

 

 

Wachzimmerkommandant/innen

30

2

28

6,7

 

 

Traktkommandant/innen

29

2

27

6,9

 

 

Hauptsachbearbeiter/innen

69

5

64

7,2

 

 

Oberaufsicht (Leiter/innen aller Wirtschafts- u. Anstaltsbetriebe)

30

1

29

3,3

 

 

Leiter/innen von Departments

2

0

2

0,0