NATIONALRAT
MITTEILUNG
Die nächste (138.) Sitzung des Nationalrates findet Donnerstag, den 7. Juli 2016, um 9 Uhr statt.
Die Sitzung beginnt mit einer Fragestunde.
TAGESORDNUNG
1.)
Bericht des
Gesundheitsausschusses über die Regierungsvorlage (1194 d.B.): Bundesgesetz,
mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz,
das Berufsreifeprüfungsgesetz und das Ärztegesetz 1998 geändert
werden (GuKG-Novelle 2016) (1240 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Singer
2.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1655/A(E) der Abgeordneten Dr. Marcus Franz, Ulrike Weigerstorfer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Zusammenlegung aller öffentlich getragenen Krankenanstalten zu einem österreichischen Krankenhausverbund (ÖKHV) (1231 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Rouven Ertlschweiger, MSc
3.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1545/A der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 31. Mai 1967 über die Kranken- und Unfallversicherung öffentlich Bediensteter (Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz – B-KUVG) geändert wird (1232 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Erwin Spindelberger
4.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1757/A(E) der Abgeordneten Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend evidenzbasierte Planungsleitlinien für die psychiatrische Versorgung (1233 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
5.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1756/A(E) der Abgeordneten Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Register für freiheitsbeschränkende Maßnahmen (1234 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais
6.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1710/A der Abgeordneten Dietmar Keck, Franz Leonhard Eßl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Tierärztegesetz geändert wird (1238 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dietmar Keck
7.) Bericht des Gesundheitsausschusses über die Regierungsvorlage (690 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Registrierung von Gesundheitsberufen (Gesundheitsberuferegister-Gesetz - GBRegG) erlassen und das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz geändert wird
sowie über den Antrag 1706/A der Abgeordneten Erwin Spindelberger, Claudia Durchschlag, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Regelung der gehobenen medizinisch-technischen Dienste (MTD-Gesetz) geändert wird
Berichterstatterin: Abg. Ulrike Königsberger-Ludwig
8.) Bericht des Gesundheitsausschusses über die Regierungsvorlage (1187 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Tuberkulosegesetz und das Epidemiegesetz 1950 geändert werden
sowie über den Antrag 1529/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Dengue-Fieber und Meldepflicht
und über den Antrag 1744/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Meldepflicht bei Zika-Fällen
Berichterstatter: Abg. Erwin Spindelberger
9.)
Bericht des
Gesundheitsausschusses über den Antrag 1607/A(E) der Abgeordneten
Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend
Extradotation für den VKI in Sachen TTIP (1235 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hechtl
10.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1729/A(E) der Abgeordneten Ulrike Weigerstorfer, Kolleginnen und Kollegen betreffend transparenten Umgang mit Zutaten bzw. Wirkstoffen, welche in der Lage sind, die Gesundheit zu gefährden, krebserregend zu wirken oder Allergien auszulösen (1236 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Erwin Rasinger
11.) Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 1288/A(E) der Abgeordneten Ulrike Weigerstorfer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Aufnahme veganer und vegetarischer Produkte in den Codex Alimentarius (1237 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Erwin Rasinger
12.) Bericht des Ausschusses für Konsumentenschutz über den Antrag 1609/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Extradotation für den VKI in Sachen TTIP (1242 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Angela Fichtinger
13.) Bericht des Ausschusses für Konsumentenschutz über den Antrag 1702/A(E) der Abgeordneten Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Verpflichtung von Versicherungsgesellschaften zur permanenten Abrufbarkeit ihrer AGB-Kataloge (1241 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Angela Fichtinger
14.)
Bericht
des Verfassungsausschusses über die Regierungsvorlage (1188 d.B.):
Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, das Gehaltsgesetz
1956, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz,
das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und forstwirtschaftliche
Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, das
Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrpersonengesetz, die
Reisegebührenvorschrift 1955, das Pensionsgesetz 1965, das
Bundestheaterpensionsgesetz, das Bundesbahn- Pensionsgesetz, das
Bundes-Personalvertretungsgesetz, das Dienstrechtsverfahrensgesetz 1984
und das Auslandszulagen- und -hilfeleistungsgesetz geändert werden, ein
Bundesgesetz zur Änderung der Dienstrechtsverfahrensverordnung 1981
erlassen und die Pensionsdatenübermittlungsverordnung – Post
aufgehoben wird (Dienstrechts-Novelle 2016) (1195 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Rouven Ertlschweiger, MSc
15.) Bericht des Verfassungsausschusses über den Antrag 1349/A(E) der Abgeordneten Christian Lausch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Entfall einer disziplinären Verfolgung von Beamten trotz voller Sanktionierung unter Diversion (1196 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Rouven Ertlschweiger, MSc
16.) Bericht des Verfassungsausschusses über den Antrag 1595/A der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 27. Juni 1979 über das Dienstrecht der Beamten (Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 - BDG 1979) geändert wird (1197 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Rouven Ertlschweiger, MSc
17.) Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (1191 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Führerscheingesetz geändert wird (17. FSG-Novelle) (1210 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
18.) Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (1192 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Kraftfahrgesetz 1967 geändert wird (33. KFG-Novelle) (1211 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Andreas Ottenschläger
19.)
Bericht des
Verkehrsausschusses über den Antrag 1741/A der Abgeordneten Johann Hell,
Andreas Ottenschläger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein
Bundesgesetz, mit dem das Luftfahrtgesetz geändert wird (1212 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
20.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1694/A(E) der Abgeordneten Georg Willi, Kolleginnen und Kollegen betreffend fluglärmreduzierende und damit bürgerInnenfreundliche Verwendung der bei der Austro Control anfallenden Überschüsse (1213 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
21.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1740/A der Abgeordneten Johann Hell, Andreas Ottenschläger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Kraftfahrliniengesetz geändert wird (1214 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johannes Schmuckenschlager
22.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1693/A(E) der Abgeordneten Georg Willi, Kolleginnen und Kollegen betreffend maximale Nutzung der ökologischen Spielräume bei der LKW-Bemautung (1215 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Andreas Ottenschläger
23.)
Bericht des
Verkehrsausschusses über den Antrag 1770/A(E) der Abgeordneten Christian
Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Leistungsfähiges
Internet für Hasendorf (1216 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr
24.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1732/A(E) der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend einer Reformierung des Universaldienstes (1217 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr
25.) Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 1482/A(E) der Abgeordneten Christoph Hagen, Kolleginnen und Kollegen betreffend "IG-Luft Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Bundesstraßen - Verlagerung in Bundeskompetenz" (1218 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Rädler
26.)
Bericht des
Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über die
Regierungsvorlage (1144 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Patentgesetz 1970, das
Gebrauchsmustergesetz, das Markenschutzgesetz 1970, das Musterschutzgesetz 1990
und das Patentamtsgebührengesetz geändert werden (1204 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Karlheinz Töchterle
27.) Bericht des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über den Antrag 1675/A(E) der Abgeordneten Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend keine Patentierung von Pflanzen und Tieren (1205 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Dr. Karlheinz Töchterle
28.)
Bericht des
Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über die Regierungsvorlage
(1175 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Rundfunkgebührengesetz, die
Fernmeldegebührenordnung und das Fernmeldegebührengesetz
geändert werden (1206 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Konrad Antoni
29.) Bericht des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie über die Regierungsvorlage (1176 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Fernsprechentgeltzuschussgesetz geändert wird (1207 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Konrad Antoni
30.)
Bericht des Ausschusses für
Forschung, Innovation und Technologie über den Antrag 1776/A(E) der
Abgeordneten Eva-Maria Himmelbauer, BSc, Philip Kucher, Dipl.-Ing. Gerhard
Deimek, Claudia Angela Gamon, MSc (WU), Ulrike Weigerstorfer, Kolleginnen und
Kollegen betreffend Evaluierung der Forschungsprämie
sowie über den Antrag 460/A(E) der Abgeordneten Dipl.-Ing. Gerhard Deimek, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Evaluierung der Forschungsprämie
Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr
31.) Bericht des Ausschusses
für Forschung, Innovation und Technologie über den Antrag 337/A(E)
der Abgeordneten Dr. Ruperta Lichtenecker, Kolleginnen und Kollegen betreffend
Evaluierung der indirekten Forschungsförderung - Erhöhung der Forschungsprämie
für EPUs und KMUs (1209 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr
32.) Bericht des Volksanwaltschaftsausschusses über den 39. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2015) (III-235/1180 d.B.)
Berichterstatter: Abg. Johann Hell
33.) Bericht des Volksanwaltschaftsausschusses über den Sonderbericht der Volksanwaltschaft über die Wahrnehmungen des Prüfungsverfahrens zum Anhaltezentrum Vordernberg (III-188/1181 d.B.)
Berichterstatterin: Abg. Mag. Dr. Maria Theresia Fekter
Wien, 2016 07 06
Präsidentin
Schriftführer |
Schriftführerin |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 1 bis 6, 9 bis 13, 14 bis 16, 19 und 20, 23 und 24, 26 und 27, 28 und 29 sowie 30 und 31 jeweils unter einem durchzuführen.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 138. Sitzung wird eine weitere (139.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch die Präsidentin erfolgen.