3590/AB XXIV. GP

Eingelangt am 08.01.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(5-fach)

 

 

 

RUDOLF HUNDSTORFER

Bundesminister

 

Stubenring 1, 1010 Wien

Tel: +43 1 711 00 - 0

Fax:   +43 1 711 00 - 2156

rudolf.hundstorfer@bmask.gv.at

www.bmask.gv.at

DVR: 001 7001

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Parlament

1010 Wien

 

 

GZ: BMASK-431.004/0093-VI/4/2009

 

Wien,

 

 

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Ich beantworte die an mich gerichtete schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 3682/J der Abgeordneten Markowitz u.a. wie folgt:

 

Ich kann Ihnen versichern, dass die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt von der Bundesregierung sehr ernst genommen wird. In diesem Sinne werden auch im kommenden Jahr umfangreiche Maßnahmen gesetzt, um die steigende Arbeitslosigkeit aufgrund der Weltwirtschaftskrise möglichst stark zu dämpfen. Die Mittel für die aktive Arbeitsmarktpolitik werden weiter auf € 1,454 Mrd. aufgestockt. Das neue Arbeitsmarktpaket III setzt den Qualifikations- und Bildungsschwerpunkt der Bundesregierung fort. Die bisherigen Anstrengungen der Bundesregierung, wie das Arbeitsmarktpaket I, mit einem Volumen von rund € 220 Mio., das ca. 70.000 Personen zugute kam, sowie das Arbeitsmarktpaket II, mit einem Volumen von rund € 400 Mio., von dem jährlich ca. 320.000 Personen profitieren, zeigen Wirkung am heimischen Arbeitsmarkt. Bis Ende November konnten über 526.000 Menschen neu in Arbeit vermittelt werden. Im Jahr 2009 wurden durch die Konjunktur- und Arbeitsmarktpake-


te insgesamt 97.000 Arbeitsplätze geschaffen oder gerettet. Schließlich konnte auch schon der Anstieg der Arbeitslosigkeit stark eingebremst werden. So lag die Zunahme der Arbeitslosigkeit Ende November „nur mehr“ bei +14,3%, während sie Im Juni dieses Jahres noch rund +33% betrug. Der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit konnte auf +10,2% gesenkt werden.

 

Frage 1:

 

In Österreich gab es im Jahr 2009 bis zum Stichtag 30.11. 141 Outplacementstiftungen und 175 Implacementstiftungen.

 

In dieser Anfrage wird nicht präzisiert, was unter „Lehrgängen“ verstanden wird. Da in der Einleitung auf die gestiegene Jugendarbeitslosigkeit hingewiesen wird, wird davon ausgegangen, dass unter „Lehrgängen“ Maßnahmen gem. Jugendausbildungssicherheitsgesetz und Berufsausbildungsgesetz (§ 8b, 30 und 30b) zu verstehen sind. Im Jahr 2009 gab es bis zum Stichtag 30.11. in Österreich 811 Lehrgänge.

 

Frage 2:

Im Jahr 2007 gab es 79 Outplacementstiftungen, 114 Implacementstiftungen und 734 Lehrgänge.

Im Jahr 2008 gab es 96 Outplacementstiftungen, 147 Implacementstiftungen und 666 Lehrgänge.

 

 

Frage 3:

 

Auflistung der Arbeitsstiftungen mit Stichtag 30.11.2009 (125 Outplacementstiftungen und 149 Implacementstiftungen):

 

Fsap Beihilfe

Projekt Bezeichnung

ASI

FAB-Qualifizierungsverbund OÖ Implacementstiftung

 

pro mente JOB Implacementstiftung

 

ALIS Implacementstiftung

 

Implacementstiftung (Vorarlberg) 2006 - 2008

 

IMP - GESU für alle Stiftungen außer ALIS

 

FIT for Future - Implacementstiftung

 

FEM-Implacementstiftung

 

Einzelausbildungen im Rahmen der Pflegestiftung

 

Implacement Stiftungen WAFF 2007

 

Forum Personal Fa. Mentor 2007

 

Work 4 me Implacementstiftung des BFI 2007

 

Training on Demand Ges.f.Aus. u. Weiterbild.2007

 

Job konkret Süd 2007

 

Job konkret Ost 2007

 

Job konkret Pflege bis 31.12.08

 

Voest-Alpine Implacementstiftung(dupl)

 

ALU Implacementstiftung(dupl)

 

Offene Arbeitsstiftung Steyr(dupl)

 

FAB-Qualifizierungsverbund OÖ Implacementstiftung(dupl)

 

Offene Salzkammergutimplacementstiftung(dupl)

 

Telematik- und Sozialpädagogik Implacementstiftung(dupl)

 

Forum Personal Implacementstiftung(dupl)

 

Ibis acam GmbH Implacementstiftung(dupl)

 

WIFI Qualifizierungsnetzwerk Implacementstiftung(dupl)

 

SPES Akademie Implacementstiftung(dupl)

 

WIKOM Implacementstiftung(dupl)

 

BIT Implacementstiftung(dupl)

 

IBH Implacementstiftung(dupl)

 

IMB - Implacementstiftung für Menschen mit Beeinträchtigunge

 

Frauenstiftung(dupl)

 

Diakonie Implacementstiftung(dupl)

 

Laturo Aus- u. WeiterbildungsgesmbH Implacementstiftung(dupl

 

I.S.P. Implacementstiftung für Produktionsbetriebe(dupl)

 

Verein Wirtschaftsimpulse Implacementstiftung(dupl)

 

pro mente JOB Implacementstiftung(dupl)

 

QUALITY Personal Implacement GmbH(dupl)

 

ALIS Implacementstiftung(dupl)

 

IMP - GESU für alle Stiftungen außer ALIS(dupl)

 

ZAM Stiftung 2007-2009

 

FEM-Implacementstiftung(dupl)

 

Implacementstiftung f.d.Berufsgr. 18-24 (Metall,Elektro)

 

Implacementstiftung 3

 

Implacementstiftung für Ältere Region Süd (Deula, Leibnitz,

 

TAFF - Technikorientiertes Ausbildungsprogramm für Frauen

 

Innovativ 2008

 

Training on Demand 2008

 

Implacementstiftungen WAFF 2008

 

Implacement-Stiftung GAW

 

Chemie - Implacementstiftung

 

Job konkret Mitte/Nord 2008

 

Job konkret West 2008

 

Job konkret Süd 2008

 

Job konkret OST 2008

 

Voest-Alpine Implacementstiftung

 

ALU Implacementstiftung

 

Offene Arbeitsstiftung Steyr

 

FAB-Qualifizierungsverbund OÖ Implacementstiftung

 

Offene Salzkammergutimplacementstiftung

 

Telematik- und Sozialpädagogik Implacementstiftung

 

Forum Personal Implacementstiftung

 

WIFI Qualifizierungsnetzwerk Implacementstiftung

 

SPES Akademie Implacementstiftung

 

WIKOM Implacementstiftung

 

Ibis acam GmbH Implacementstiftung

 

Chemie - Implacementstiftung

 

Lenzing Implacementstiftung

 

BIT Implacementstiftung

 

IBH Implacementstiftung

 

ALIM Implacementstiftung Rohrbach

 

IMB - Implacementstiftung für Menschen mit Beeinträchtigunge

 

Frauenstiftung

 

Diakonie Implacementstiftung

 

I.S.P. Implacementstiftung für Produktionsbetriebe

 

Laturo Aus- u. WeiterbildungsgesmbH Implacementstiftung

 

Verein Wirtschaftsimpulse Implacementstiftung

 

pro mente JOB Implacementstiftung

 

Emotion MdE-Behindertenstiftung

 

QUALITY Personal Implacement GmbH

 

Autoplace Implacement Stiftung

 

EXACT-Implacementstiftung

 

FEM-Implacementstiftung

 

ALIS Implacementstiftung

 

Implacementstiftung Burgenland 2

 

Implacementstiftung Vorarlberg 2008 (Verweildauer bis 2010)

 

Implacement-Stiftung (Laturo) Bundesland SBG

 

Tourismusstiftung Oststeiermark

 

BIS Implacement

 

UpDate - Implacement für Ältere (Verlängerung)

 

PflegehelferInnenausbildung

 

ARGE PABNEU - Implacementstiftung

 

Implacementstiftung für steirische Betriebe

 

Einzelausbildungen im Rahmen der Pflegestiftung ab 07/2008

 

Job konkret Ost 2009

 

PflegehelferInnenausbildung Imst

 

Voest-Alpine Implacementstiftung

 

ALU Implacementstiftung

 

Offene Arbeitsstiftung Steyr

 

Offene Salzkammergutimplacementstiftung

 

Telematik- und Sozialpädagogik Implacementstiftung

 

Forum Personal Implacementstiftung

 

ASI AM-Consulting (Verlängerung)

 

Ibis acam GmbH Implacementstiftung

 

WIFI Qualifizierungsnetzwerk Implacementstiftung

 

SPES Akademie Implacementstiftung

 

WIKOM Implacementstiftung

 

Lenzing Implacementstiftung

 

BIT Implacementstiftung

 

IBH Implacementstiftung

 

ALIM Implacementstiftung Rohrbach

 

IMB - Implacementstiftung für Menschen mit Beeinträchtigunge

 

Frauenstiftung

 

Diakonie Implacementstiftung

 

Laturo Aus- u. WeiterbildungsgesmbH Implacementstiftung

 

I.S.P. Implacementstiftung für Produktionsbetriebe

 

Verein Wirtschaftsimpulse Implacementstiftung

 

pro mente JOB Implacementstiftung

 

Emotion MdE-Behindertenstiftung

 

QUALITY Personal Implacement GmbH

 

Autoplace Implacement Stiftung

 

BIS Implacement

 

EXACT-Implacementstiftung

 

FEM-Implacementstiftung

 

FAB-Qualifizierungsverbund OÖ Implacementstiftung

 

ALIS Implacementstiftung

 

Implacement mit Lehrabschluss für Frauen 2009

 

Implacementstiftung 4

 

Implacementstiftungen WAFF 2009

 

Mentor Forum Personal 2009

 

Work4me 2009 Implacementstiftung des BFI

 

Ges. f. Aus. u. Weiterbildung 2009

 

Agens Gmbh / Metamorphosen 2009

 

Karrer & Partner / Innovativ 2009

 

S.A.M. Die Handelsstiftung 2009

 

Sigron gmbH / Gebäudereinigung 2009

 

Die Berater / Im Plus 2009

 

Denkfabrik Implacementstiftung 2009

 

Team 4 Implacementstiftung PRO_MI 2009

 

Job konkret Süd 2009

 

Job konkret West 2009

 

Job konkret Mitte/Nord 2009

 

Job konkret Pflege 2009

 

Implacementstiftung Vorarlberg 2009 (Verweildauer bis 2011)

 

Qualfizierung nach Maß - Implacementstiftung Tirol (Verlängerung)

 

Training on Demand (Verlängerung)

 

FAB /MUT

 

Arbeits Integrations Service GmbH Imp 2009

 

Implacementstiftung 45+   Erfahrung zählt

 

PflegehelferInnenausbildung Innsbruck 11/09

 

Implacementstiftung Pflege 2009/2010

ASO

Glas Stiftung der Firma Stölzle Oberglas

 

Luzenac Naintsch Unternehmensstiftung

 

Stahlstiftung - Outplacement

 

FAB Qualifizierungsverbund Outplacementstiftung

 

Offene Steyrer Arbeitsstiftung Outplacement

 

Lenzing Stiftung

 

Outplacement/WAFF

 

austriamicrosystems Unternehmensstiftung

 

AGRANA

 

Vogel & Noot Wärmetechnik AG

 

Casino Austria Niederösterreich

 

Post-Stiftung

 

Casinos Austria Stiftung

 

Outplacementstiftungen des WAFF 2007

 

Arbeitsstiftung TELEKOM AUSTRIA 2007

 

Brevillier Urban Unternehmensstiftung

 

Stahlstiftung - Outplacement(dupl)

 

ALU-Outplacementstiftung(dupl)

 

Offene Salzkammergut-Outplacementstiftung(dupl)

 

FAB Qualifizierungsverbund Outplacementstiftung(dupl)

 

Offene Steyrer Arbeitsstiftung Outplacement(dupl)

 

Lenzing Stiftung(dupl)

 

Chemie Stiftung(dupl)

 

Diözesanstiftung(dupl)

 

Kretz-Outplacementstiftung(dupl)

 

ARA Unternehmensstiftung II

 

Arbeitsstiftung 2000 Vorarlberg (Verweild: - 31.12.2013)

 

TECwings

 

Linz-Textil-Stiftung Matrei/Br.

 

Ergee Textilgruppen GmbH

 

Regionalstiftung Automotive (Lear + Johnson Conrols)

 

TELEKOM Arbeitsstiftung 2008

 

WAFF 2008 Outplacementstiftungen

 

Insolvenz-u.Outplacementstiftungen Salzburg

 

workfit Gesundheitsstiftung NÖ 2008

 

Stahlstiftung - Outplacement

 

ALU-Outplacementstiftung

 

FAB Qualifizierungsverbund Outplacementstiftung

 

Offene Steyrer Arbeitsstiftung Outplacement

 

Lenzing Stiftung

 

Chemie Stiftung

 

Diözesanstiftung

 

Theaterstiftung

 

Telekom

 

BFI Arbeitsstiftung

 

Intentia

 

VOEST Alpine Stahlstiftung

 

Offene Arbeitsstiftung Wien (Siemens, Cola, ORF ...)

 

Kohlestiftung

 

POST AG

 

RHI Veitsch Radex

 

TECWINGS II

 

Insolvenzstiftung Battenfeld

 

Regionalstiftung Umdasch II

 

Unternehmensstiftung Mondi

 

Arbeitsstiftung WUB Arquana Austria Print GmbH

 

Linz-Textil-Stiftung Reutte

 

Thyssen Krupp Aufzugswerk Austria

 

Regionalstiftung Automotive (Magna)

 

Geiger-Arbeitsstiftung

 

Arbeitsstiftung Kematen Cosmetics

 

Stahlstiftung - Outplacement

 

ALU-Outplacementstiftung

 

Offene Salzkammergut-Outplacementstiftung

 

Kretz-Outplacementstiftung

 

FAB Qualifizierungsverbund Outplacementstiftung

 

Offene Steyrer Arbeitsstiftung Outplacement

 

Lenzing Stiftung

 

Chemie Stiftung

 

Diözesanstiftung

 

Insolvenzstiftung Leinweber

 

WAFF 2009 Outplacementstiftungen

 

TELEKOM Arbeitsstiftung 2009

 

Unternehmensstiftung ÖZF

 

Insolvenzstiftung Ergee Textilgruppe GmbH

 

Regionalstiftung Glanzstoff Austria GmbH

 

Landeshypothekenbank Steiermark

 

Regionalstiftung Automotive und Zulieferbetriebe

 

AT & S

 

OÖ Rundschau Arbeitsstiftung

 

Semperit Reifen Gesellschaft m.b.H

 

Unternehmensstiftung GPS

 

network - Arbeitsstiftung

 

Arbeitsstiftung Tirol

 

HASAG - Insolvenzstiftung

 

Liebherr-Transportation Systems GmbH

 

VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG (steir. Betriebe)

 

Ueberreuter Print GmbH

 

MEDIA DRUCK GMBH

 

Goldmann-Druck Aktiengesellschaft

 

Moeller Gebäudeautomation GmbH

 

Maschinenfabrik KBA-Mödling Aktiengesellschaft

 

Inku Aktiengesellschaft

 

Sky Gourmet-airline catering and logistics GmbH

 

Franz Blaha Sitz- und Büromöbel Industriesellschaft mbH

 

Modine Austria Ges.m.b.H

 

Enzesfeld-Caro Metallwerke AG

 

Stahlstiftung für NÖ Trägergesellschaften

 

Trenkwalder

 

Wienerberger Ziegelindustrie GmbH für Standort Laa/Thaya

 

Plansee Group Arbeitsstiftung

 

Regionale Insolvenzstiftung

 

Gebauer & Griller Kabelwerke Gesellschaft m.b.H

 

UNITO

 

Voest-Alpine-Stahlstiftung in Wien

 

Tecwings Korneuburg GmbH & CoKG Insolvenzstiftung

 

KNAUF Unternehmensstiftung

 

Umdasch 2009

 

Berndorf Band

 

Outplacement- bzw. Unternehmensstiftung Fa. Miele

 

Wittmann Battenfeld GmbH

 

Kemira Chemie GesmbH

 

ARDO AUSTRIA FROST

 

ENGEL AUSTRIA GmbH

 

Worthington Cylinders GmbH

 

Schwing Unternehmensstiftung

 

Tyco Electronics Austria GmbH - Werk Waidhofen/Thaya

 

AUSPED III - Branchenstiftung

 

Novapan

 

GABOR Unternehmensstiftung

 

Welser Profile GmbH

 

BEKUM Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H.

 

ALIM - Outplacementstiftung

 

Schneiders Bekleidung Gesellschaft m.b.H Seitenstetten

 

BEKUM - Voith Sulzer - Regionalstiftung

 

 

Auflistung der Lehrgänge mit Stichtag 30.11.2009 (507 Lehrgänge):

           

Mass. Nr.

Bezeichnung "Lehrgang"

9734

Integrative Berufsausbildung DamenkleidermacherIn

35717

Modularisierte Lehrausbildung im BUZ Neutal

35819

Modularisierte Lehrausbildung Metall/Elektro

46400

Maschinenbautechnik (3. Lehrjahr)

46488

Lehrausbildung Elektroanlagentechnik

46490

Lehrausbildung Elektromaschinentechnik

46492

Lehrausbildung Maschinenbautechnik

46494

Lehrausbildung Maschinenfertigungstechnik

46496

Lehrausbildung Metallbearbeitungstechnik

46500

Lehrausbildung Bürokaufmann/frau

46502

Lehrausbildung KFZ-Techniker/in

46506

Lehrausbildung Karosserietechniker/in

46536

IBA MetallbearbeiterIn Jahrgang 2007 ÖBB Floridsdorf

47616

Elektromaschinentechniker/in (3. Lehrjahr)

49933

Integrative Berufsausbildung Lehrgänge

50715

Integrative Berufsausbildung Metalloffensive Lehrgänge

50835

JASG XI (ohne Metall/Elektro)

50841

"JASG XI ""FIT"" Ziel-Mädchen"

51493

"3. Lehrjahr ""Kaufmännische Berufe Schwerpunkt Tourismus/Gastronomie"""

51693

LWST Ausbildung zum/zur ChemieverfahrenstechnikerIn bzw.ChemielaborantIn

51897

Integrative Berufsausbildung (IBA 5 - Metall)

51901

Integrative Berufsausbildung (IBA 6 - Metall)

52583

Region1 RGS 607 Metall/Elektro, 3. Lehrjahr

52585

Region2 RGS 603/622, Metall/Elektro, 3. Lehrjahr

52587

Region3 RGS 614/615, Metall/Elektro, 3. Lehrjahr

52589

Region4 RGS 601/621, Metall/Elektro, 3. Lehrjahr

52591

Region5 RGS 616/618/620, Metall/Elektro, 3. Lehrjahr

52891

Lehrgang Dienstleistungen

52895

Lehrgang Handwerkliche Berufe

52897

Integrative Berufsausbildung Verlängerung JASG X

52899

IBA Verlängerung aus JASG IX

53849

Qualifizierung Plus Punkt/IBA

54543

Verlängerung JASG IX LG Dienstl inkl. Neusiedl

55295

VerlängerungJASG X LG DIENSTLEISTUNGEN/Produktion Eisenst. u Neusiedl

55305

JASG X-Verläng. Lehrgang Gastgewerbe/Dienstleistungen in Oberwart

57265

LWST KommunikationstechnikerIn 2. Einstieg

57343

LWST KommunikationstechnikerIn 1. Einstieg

57383

IBA TQ Bürokauffrau/mann 4. Jahr

57389

JASG X IBA Allgemeiner Einzelhandel 3. Lehrjahr

57395

JASG X Lehrgang Allgemeiner Einzelhandel 3. Lehrjahr

57716

§30 2.LJ ElektroinstallationstechnikerIn zu JASG Xa

57718

§30 2.LJ Kommunikationstechnik EDV und Telekommunikation zu JASG Xa

57720

§30 2.LJ InformationstechnologIn Technik im Rahmen JASG Xa

57722

§30 2.LJ KFZ TechnikerIn im Rahmen JASG Xa

57724

§30 2.LJ MaschinenfertigungstechnikerIn im Rahmen JASG Xa

59228

§30 3. LJ BuchhalterIn im Rahmen JASG IXa

59230

§30 3. LJ InformationstechnologIn - Technik zu JASG IXa

59232

§30 3. LJ KommunikationstechnikerIn im Rahmen JASG IXa

59234

§30 3.LJ InformationstechnologIn/Informatik zu JASG IXa

59236

§30 3.LJ Medienfachfrau/mann - Mediendesign zu JASG IXa

59240

§30 3. LJ ElektromaschinentechnikerIn JASG IXa

59242

§30 3.LJ  KarosseriebautechnikerIn JASG IXa

59244

§30 3. LJ MetallbearbeiterIn im Rahmen JASG IXa

59248

§30 3. LJ KFZ TechnikerIn zu JASG IXa

59250

§30 3.LJ MaschinenfertigungstechnikerIn JASG IXa

59252

Verl. 3. LJ §30 BlumenbinderIn (FloristIn)zu JASG IXa

59254

Verl.3 LJ §30 MaurerIn im Rahmen zu JASG IXa

59256

Verl. 3.LJ §30 Sanitär und KlimatechnikerIn zu JASG IXa

59258

Verl. 3. LJ §30 TischlerIn im Rahmen JASG IXa

60389

Metall Teilqualifizierung/Integrative Berufsausbildung

63387

609 Integrative Berufsausbildung Plus.Punkt- Qualifizierunng

63457

Lehrwerkstätte Mitte/Nord (Land)

68970

§30b BAG/1a Technische  Zeichner/in 2. LJ

68982

§30b BAG/1a InformationstechnologIn-Technik 2.LJ

68984

§30b BAG/1a Kommunikationstechnik/EDV-Telekommunik. 2.LJ

68988

§30b BAG/1a EDV-SystemtechnikerIn 2.LJ

68990

§30b BAG/1a Medienfachmann/frau Marktkomm. u.Werbung 2.LJ

68998

§30b BAG/1a Einzelhandelskauffrau/mann 2. LJ

69000

§30b BAG/1a DrogistIn 2. LJ

69012

§30b BAG/1a Pharm.-kfm. AssistentIn 2. LJ

69014

§30b BAG/1a BlumenbinderIn u.HändlerIn (FloristIn) 2.LJ

69016

§30b BAG/1a KosmetikerIn-FußpflegerIn (Doppellehre)2.LJ

69018

§30b BAG/1a Bürokauffrau/-mann 2.LJ

69020

§30b BAG/1a Großhandelskauffrau/-mann 2.LJ

69530

IBA MetallbearbeiterIn 2. LJ ÖBB Floridsdorf

69704

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Maler- u. AnstreicherIn

69708

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Koch/Köchin

69710

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ MetallbearbeiterIn

69712

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ TischlerIn

69716

Teilqualifikation BAG §8 Herbst 2008

69734

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Maurer/Schalungsbau/Tiefbau

69740

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Einzelhandelskaufmann/frau

69752

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Bürokaufmann/frau

69762

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Restaurantfachmann/frau

69768

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ BäckerIn KonditorIn

69770

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ Garten- und GrünflächengestalterIn

69790

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ FriseurIn und PerückenmacherIn

71130

JASG IX Verlängerung 3. LJ bis LZ-Ende ElektroinstallationstechnikerIn

71132

JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr bis LZ-Ende KFZ TechnikerIn

71140

JASG IX Verlängerung 3. LJ bis LZ-Ende KarosseriebautechnikerIn

71176

JASG IX 3. LJ bis LZ-Ende Elektroenergietechn., ElektronikerIn

71816

Lehrausbildung Maschinenbautechnik (Jahrgang 2008)

71820

Elektromaschinentechniker/in (Jahrgang 2008)

71938

JASG IX Verl. 3. LJ bis LZ-Ende Technische ZeichnerIn

73296

Elektroanlagentechniker/in (Jahrgang 2008)

73304

Metalltechnik - MetallbearbeitungstechnikerIn (Jahrgang 2008)

75666

IBA §8 BAG 1/Herbst 2008/1.LJ DamenkleidermacherIn

75790

§30b BAG/1a MaurerIn 2.LJ

75792

§30b BAG/1a Tischlerei 2. LJ

75794

§30b BAG/1a SchalungsbauerIn 2. LJ

75796

§30b BAG/1a TiefbauerIn 2.LJ

75798

§30b/1a 08 Hotel- u. GastgewerbeassistentIn 2. LJ

75800

§30b/1a Koch/Köchin 2. LJ

75802

§30b BAG/1a Restaurantfachmann/-frau 2. LJ

75804

§30b/1a MaschinenbautechnikerIn 2.LJ

75806

§30b/1a MetalltechnikerIn-Metallbearb.Technik 2.LJ

75808

§30b/1a MaschinenfertigungstechnikerIn 2.LJ

75810

§30b/1a ElektroinstallationstechnikerIn 2.LJ

75812

§30b/1a ElektrobetriebstechnikerIn 2.LJ

75814

§30b/1a KraftfahrzeugtechnikerIn 2. LJ

76420

§ 30 Verl. 3. LJ Informationstechnologie- Informatik zu JASG IX

76422

§ 30 Verl. 3. LJ MechatronikerIn zu JASG IX

76424

§ 30 Verl. 3. LJ Informationstechnologie-Technik zu JASG IX

76430

§ 30 Verl. 3. LJ BaumaschinentechnikerIn zu JASG IX

76432

§ 30 Verl. 3. LJ KommunikationstechnikerIn zu JASG IX

76434

§ 30 Verl. 3. LJ MaschinenfertigungstechnikerIn zu JASG IX

76848

Medienfachfrau/Medientechnik 3. Lehrjahr § 30 BAG

76850

EDV Technikerin 3. Lehrjahr § 30 BAG3

76852

Kraftfahrzeugstechnikerin 3. LJ § 30 BAG

77572

§30b BAG/1a Bürokauffrau/-mann 2.Lj

77574

§30b BAG/1a Einzelhandelskauffrau/mann 2.Lj

77894

Verl. JASG IXa ElektroinstallationstechnikerIn 3. LJ bis Lehrzeitende

77898

Verl. JASG IXa MalerIn und AnstreicherIn 3. Lj bis Lehrzeitende

77900

Verl. JASG IXa TapeziererIn und DekorateurIn 3.LJ bis Lehrzeitende

77912

Verl. JASG IXa Einzelhandel und EH Textil 3. LJ bis Lehrzeitende

77916

Verl. JASG IXa Bürokauffrau/mann 3. LJ bis Lehrzeitende

77918

JASG IXa Verl. 3. LJ EDV Kaufmann/frau und Einzelhandelskaufmann/frau

77922

Verl. JASG IXa FriseurIn 3. Lehrjahr bis Lehrzeitende

79433

Elektrobetriebstechnik/Mechatronik Ausbildung im 3. Lehrjahr

79435

Maschinenbautechnik - Lehrausbildung im 3. Lehrjahr

79852

"""Metallbearbeitung"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79858

"""Metalltechnik-Stahlbautechnik"" §30b BAG/1b"

79860

"""Elektroinstallationstechnik"" §30b BAG/1b"

79864

"""Kraftfahrzeugtechnik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79870

"""Informationstechnologie - Technik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79874

"""Einzelhandelskaufmann/frau"" §30b BAG/1b"

79876

"""Einzelhandelskaufmann/frau Textil"" §30b BAG/1b"

79878

"""Medienfachfrau/mann- Medientechnik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79886

"""SchalungsbauerIn / TiefbauerIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79888

"""MaurerIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79926

"""Tischlerei"" Lehrausbildung §30b BAG/1b"

79928

"""Hotel- und GastgewerbeassistentIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79940

"""Bürokaufmann/frau"" §30b BAG/1b"

79944

"""MalerIn und AnstreicherIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79952

"""Lagerlogistik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79960

"Lehrausbildung ""Installations- Gebäudetechnik/Gas-Sanitär"" §30b BAG/1b"

79962

"""Karosseriebautechnik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79964

"""SpenglerIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

79972

"Lehrausbildung ""Garten- und Grünflächengestaltung"" §30b BAG/1b"

79976

"""Baumaschinentechnik"" §30b BAG/1b"

79982

"""KommunikationstechnikerIn/EDV Telekomm."" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

80075

Integrative Berufsausbildung für das AMS Schärding

80257

IBA - allgemeiner Teil

80419

Integrative Berufsausbildung gem. BAG für das AMS Braunau

80907

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr - AMS Traun

80909

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr (Elektro/Metall)- AMS Traun

81053

IBA/Teillehrgang 2008 1.Jahr/Gmunden

81063

IBA/Teillehrgang 2008 1.Jahr/Vöcklabruck

81065

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr (Elektro/Metall)/Vöcklabruck

81778

Lehrausbildung Koch/Köchin gem. § 30b BAG /1b

81780

Lehrausbildung Restaurantfachfrau/mann gem. § 30b BAG /1b

81823

JASG BAG30 - EDV-Kaufmann/frau, Ausbildung 3. Lehrjahr

81898

Service & Bar mit LAP Restaurantfachfrau/mann

81965

Teillehrgang gem. BAG Grieskirchen 1. Lj.

81967

Teillehrgang gem. BAG Grieskirchen 1. Lj.Metall

81969

Teillehrgang gem.BAG 1. Lj.Stabilisierung/Orientierung

82227

§30b Lehrgang kaufmännisch IV

82739

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr - AMS Steyr

82741

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr (Elektro/Metall)- AMS Steyr

82867

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr - AMS Wels

82869

IBA/Teillehrgang 2008 1. Jahr (Elektro/Metall)- AMS Wels

83089

Überbetr. Lehrausbildung § 30 ProduktionstechnikerIn 2. Lehrjahr

83113

Integrative Berufsausbildung in Teillehrgängen gem. BAG für das AMS LINZ

83115

Integrative Berufsausbildung in Teillehrgängen gem. BAG im Metallbereich

83227

LWST Gebäude- und Installationstechnik, Schwerpunkt Ökoenergie

83281

LWST Bau 2. Lehrjahr

83307

LWST Consumer Electronics 2. Lehrjahr

83675

IBA - Metall/Elektro

83734

EH Kauffrau/mann mit LAP, Schwerpunkt Bekleidungsverkauf

84881

BAG Lehrgang Thermentourismus/Dienstleistungen in Güssing

85047

BAG Lehrgang Allgemeiner Einzelhandel 2. Lehrjahr

85194

Überbetriebliche Lehrausbildung (gem. § 30b BAG) 2009

85273

Berufsausbildung für Jugendliche mit Behinderung

85731

BAG LG PRODUKTION/Dienstleistungen in Eisenstadt Verlängerung P65609 + P73785

85818

IBA MetallbearbeiterIn 1. LJ ÖBB Floridsdorf(dupl)

85865

BAG LWST LandschaftsgärtnerIn m.Schwerp.Holz u.Garten. Güssing

86701

LWST KommunikationstechnikerIn 3. Einstieg

87307

Integrative Berufsausbildung BAG

87493

Lehrgang Dienstleistungen in Jennersdorf

87565

Überbetriebliche Lehrausbildung § 30 BAG Produktionstechnik 2. Lehrjahr

87993

BAG Lehrgang Dienstleistungen in Neusiedl

91263

Integrative Berufsausbildung (IBA 7)

93119

Elektrobetriebstechnik/Mechatronik Ausbildung im 1. Lehrjahr 9D 31

93139

Stahlbautechnik - Lehrausbildung im 1. Lehrjahr BAG 30

93345

Ausbildungslehrgang offene Berufswahl - BAG 30b

94889

Metallbearbeitungstechnik-Ausbildungslehrgang BAG §30b kurz

94966

BAG Lehrgang PRODUKTION/Dienstleistungen in Eisenstadt(dupl)

95000

Maschinenbautechnik - Lehrausbildung im 2. Lehrjahr

95004

Elektrobetriebstechnik/Mechatronik Ausbildung im 2. Lehrjahr

95524

Verlängerung BAG LG Produktion P 74275 und Dienstleistungen P 67477 2. LJ

95659

Metallbearbeitungstechnik - Lehrausbildung im 1. Jahr (BAG §30b)

97815

Allgemeiner Lehrgang gem. §30b BAG

101529

"""Kraftfahrzeugtechnik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101556

"""MalerIn und AnstreicherIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101582

"""Hotel- und GastgewerbeassistentIn"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101597

"""Karosseriebautechnik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101598

"""Informationstechnologie - Technik"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101599

"""Einzelhandelskaufmann/frau"" §30b BAG/1b"

101603

"""KommunikationstechnikerIn/EDV Telekomm."" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

101615

"""Bürokaufmann/frau"" §30b BAG/1b"

102083

"""Installations- Gebäudetechnik/Gas-Sanitär"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

102140

"""Restaurantfachmann/frau"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

102142

"""Koch/Köchin"" §30b BAG/1b Lehrausbildung"

104535

JASG XII Lehrwerkstätten Verlängerungen aus Vorjahren

105662

JASG XII Lehrgänge - Verlängerungen aus Vorjahren

108788

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr

108789

IBA gem.Jasg2007-Verlängerung-2.Ausbildungsjahr - Elektro/Metall

108816

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr/Gmunden

109656

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr,Steyr

110029

BAG Lehrgang Metallberufe

110144

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr

110145

IBA gem.Jasg2007-Verlängerung-2.Ausbildungsjahr - Elektro/Metall

110199

"Lehrgang BAG§30b ""Kaufmännische Berufe"""

110536

Ausbildungslehrgang offene Berufswahl - BAG 30b

113177

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr

113538

IBA gem.Jasg2007- Verlängerung-2.Ausbildungsjahr

113591

§30b Lehrgang kaufmännisch I

113592

§30b Lehrgang kaufmännisch II

113593

§30b Lehrgang Metall/Elektro I

113594

§30b Lehrgang kaufmännisch III

113595

§30b Lehrgang kaufmännisch

113596

§30b Lehrgang Metall/Tischlerei

113597

§30b Lehrgang kaufmännisch

113599

§30b Lehrgang Metall/Elektro II

113600

§30b Lehrgang kaufmännisch

118812

"""BaumaschinentechnikerIn"" §30b BAG/2a"

118923

BlumenbinderIn und -händlerIn §30b/2a 1.LJ

118940

BuchbinderIn §30b BAG/2a 1.LJ

118943

BuchhalterIn §30b BAG 2a 1.LJ

118948

DrogistIn §30b BAG/2a 1. LJ

118998

DrucktechnikerIn Schwerpunkt Siebdruck §30b BAG/2a 1.LJ

118999

ElektrobetriebstechnikerIn §30b BAG/2a 1.LJ

119000

Gold-u.SilberschmiedIn u.JuwelierIn §30b BAG/2a 1. LJ

119004

Industriekaufmann/frau §30b BAG/2a 1.LJ

119203

Koch/Köchin §30b BAG/2a 1.LJ

119210

DL:KosmetikerIn/FusspflegerIn §30b BAG/2a

119214

MalerIn/AnstreicherIn §30b BAG/2a 1.LJ

119279

MaschinenbautechnikerIn §30b BAG/2a 1.LJ

119287

MetalltechnikerIn-Fahrzeugbautechnik §30b BAG/2a 1. LJ

119292

Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentIn §30b BAG/2a 1. Lj

119296

ReisebüroassistentIn §30b BAG/2a 1. LJ

119298

Restaurantfachfrau/mann §30b BAG/2a 1.LJ

119300

Technische/r ZeichnerIn §30b BAG/2a 1.LJ

119301

MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik §30b BAG/2a 1.LJ

119302

MaschinenfertigungstechnikerIn §30b BAG/2a 1.LJ

119303

WerkzeugmaschineurIn §30b BAG/2a 1.LJ

119313

Bürokauffrau/mann § 30b BAG/2a

119816

Einzelhandelskauffrau/mann Allgemein § 30b BAG/2a

119818

ElektroinstallationstechnikerIn § 30b BAG/2a

119819

Garten-u.Grünflächengestaltung(Landschaft) § 30b BAG/2a

119820

Hotel-und GastgewerbeassistentIn § 30b BAG/2a

119821

InformationstechnologIn-Technik § 30b BAG/2a

119822

"""Installations- Gebäudetechnik/Gas-Sanitär"" §30b BAG/2a"

119836

KarosseriebautechnikerIn § 30b BAG/2a

119845

Kommunikationstechn.-Elektronische Datenverarb.Telek. § 30b BAG/2a

119861

KraftfahrzeugtechnikerIn § 30b BAG/2a

119864

LagerlogistikerIn § 30b BAG/2a

119916

MetalltechnikerIn-Blechtechnik §30b BAG/2a 1.LJ

119921

SpenglerIn § 30b BAG/2a

119923

Tischlerei § 30b BAG/2a Lehrausbildung

119928

SchalungsbauerIn §30b BAG/2a Lehrausbildung

119929

MaurerIn §30b BAG/2a Lehrausbildung

119930

TiefbauerIn §30b BAG/2a Lehrausbildung

120029

IBA §8b BAG/2a MalerIn u.AnstreicherIn

120032

IBA § 8b BAG/2a Bürokauffrau/mann

120035

IBA §8b BAG/2a Köchin/Koch

120039

IBA §8b BAG/2a Kraftfahrzeugtechniker

120053

IBA §8b BAG/2a TapeziererIn und DekorateurIn

120055

Teilqualifikation §8b BAG/2a Herbst 2009

120059

IBA 1.LJ Einzelhandelskaufrau/mann BAG §8b zu2a

120060

IBA MetallbearbeiterIn BAG §8/zu 2a 1. Ausbildungsjahr

120061

IBA DamenkleidermacherIn BAG §8b/zu2a 1. Ausbildungsjahr

120075

IBA Tischlerei BAG §8b zu 2a 1. Ausbildungsjahr

120076

IBA FriseurIn u. PerückenmacherIn §8b BAG zu 2a 1. Ausbildungsjahr

120949

Einzelhandelskauffrau/mann Textil § 30b BAG/2a

121996

JASG X 3. Lehrjahr Bürokaufmann/frau

121997

JASG X 3. Lehrjahr Hotel- und GastgewerbeassistentIn

121998

JASG X 3. Lehrjahr KarosseriebautechnikerIn

121999

JASG X 3. Lehrjahr  KraftfahrzeugtechnikerIn

122001

JASG X 3. Lehrjahr MetalltechnikerIn-Stahlbautechnik

122003

JASG X 3. LJ Bürokaufmann/frau

122004

JASG X 3. LJ Einzelhandelskaufmann/frau Textil

122005

JASG X 3. LJ Einzelhandelskaufmann/frau

122008

JASG X 3. LJ Bautechnische ZeichnerIn

122010

JASG X 3. LJ ElektroanlagentechnikerIn

122011

JASG X 3. LJ Garten- und GrünflächengestalterIn

122012

JASG X 3. LJ KälteanlagentechnikerIn / SpenglerIn

122014

JASG X 3. LJ MaschinenbautechnikerIn

122015

JASG X 3. LJ Medienfachfrau - Mediendesign

122017

JASG X 3. LJ TischlerIn

122018

JASG X 3. LJ UniversalschweisserIn

122019

JASG X 3. LJ MalerIn und AnstreicherIn

122021

JASG X 3. Lehrjahr Informationstechnologin-Informatik

122022

JASG X 3. Lehrjahr MaschinenfertigungstechnikerIn

122023

JASG X 3. Lj Einzelhandel Lebensmittel

122027

JASG X 3. Lehrjahr BaumaschinentechnikerIn

122028

JASG X 3. Lehrjahr Bürokaufmann/frau

122029

JASG X 3. Lehrjahr FriseurIn und PerückenmacherIn

122030

JASG X 3. Lehrjahr Großhandelskaufmann/frau

122031

JASG X 3. Lehrjahr Informationstechnologie Technik

122032

JASG X 3. Lehrjahr Koch/Köchin

122033

JASG X 3. Lehrjahr KommunikationstechnikerIn Nachrichtenelektronik

122034

JASG X 3. Lehrjahr Pharmazeutisch kaufm. AssistentIn

122035

JASG X 3. Lehrjahr Restaurantfachfrau/mann

122036

JASG X 3. Lehrjahr KFZ TechnikerIn

122038

JASG X 3. Lehrjahr ElektronikerIn

122039

JASG X 3. Lehrjahr KosmetikerIn FußpflegerIn

122041

JASG X 3. Lehrjahr ElektroinstallationstechnikerIn

122042

JASG X 3. Lehrjahr WerkzeugbautechnikerIn

122255

"""Kaufmännische Berufe"" Lehrgang BAG§30b"

122409

Überbetriebliche Lehrausbildung - Lehrgang

122662

Überbetriebliche Lehrausbildungen - Lehrwerkstätten

123051

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. LJ FriseurIn und PerückenmacherIn

123052

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr MalerIn

123056

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr Platten- und FliesenlegerIn

123111

Lehrgang 2009 gem.BAG f.Jugendliche - Traun

123186

Lehrgang 09 für lehrstellensuchende Jugendliche - 1. Lehrjahr

123241

Ausbildungslehrgang offene Berufswahl - BAG 30b

123249

Lehrgang 2009 gem.BAG f.Jugendliche - Steyr

123358

Lehrgang 2009 gem. BAG - 1. Lehrgangsjahr

123397

Lehrgang 2009 gem.BAG f.Jugendliche - Linz

123401

Lehrgang 2009 gem. BAG - 1. Lehrgangsjahr

123405

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr Einzelhandelskaufmann/frau

123406

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr FloristIn

123407

IBA zu JASG IX Verlängerung 3. Lehrjahr Koch/Köchin

123414

Lehrgang 2009 gem.BAG f.Jugendliche - Wels

123456

Lehrgang 2009 gem. BAG - 1. Lehrgangsjahr

123501

Lehrgang 2009 gem. BAG - 1. Lehrgangsjahr

123546

Lehrgang 09 für lehrstellensuchende Jugendliche - 1. Lehrjahr

123556

Lehrgang 2009 gem. BAG - 1. Lehrgangsjahr

123570

Lehrgang 2009 gem.BAG f.Jugendliche

123573

IBA §8b BAG/2a Installations-u.Gebäudetechnik/Gas-Sanitärtechnik

123669

ÜBA-Lehrgang gem. §30b BAG (Salzburg)

123838

Medienfachkraft-Medientechnik -Ausbildungslehrgang im 1. Lehrjahr

123933

BAG Lehrgang Metallberufe

124118

IBA Einzelhandel/Lebensmittel zu JASG X

124119

IBA  FloristIn BlumenbinderIn 2 LJ zu JASG X

124120

IBA  Sanitär- und Klimatechnik 2 LJ zu JASG X

124121

IBA MaurerIn 2 LJ zu JASG X

124126

IBA TextilreinigerIn 2 LJ zu JASG X

124127

IBA zu JASG X 2. Lj. Koch/Köchin

124140

IBA zu JASG X TischlerIn 2.Ausbildungsjahr

124141

IBA zu JASG X Metallbearbeitung 2.Ausbildungsjahr

124259

IBA zu JASG X MalerIn 2.Ausbildungsjahr

124883

Lehrgang nach BAG für das AMS Ried im Innkreis

125172

Elektrobetriebstechnik/Mechatronik Ausbildung im 1. Lehrjahr

125174

Maschinenbau- bzw. Metallbearbeitungstechnik - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30

125176

"Maschinenbau- bzw Metallbearbeitungstechnik - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30 ""FI

125208

EDV-Systemtechnik-Lehrgang - 2. Lehrjahr nach BAG §30b

125213

EDV-Kaufmann/frau - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30 - IT-L@B

125224

IT-Informatik - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30 - IT-L@B

125225

IT-Technik - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30 - IT-L@B

125344

Elektrobetriebstechnik/Mechatronik Ausbildung im 1. Lehrjahr FIT

125386

IBA Restaurantfachmann/frau §8b BAG 2a 1.Ausbildungsjahr

125390

IBA BäckerIn §8b BAG zu 2a/1.Ausbildungsjahr

125395

IBA TextilreinigerIn §8b BAG 2a 1.Ausbildungsjahr

125400

IBA Garten-und GrünflächengestalterIn Landschaft §8b BAG zu 2a/1.LJ

125406

IBA BlumenbinderIn und -händlerIn (FloristIn)  §8b BAG zu 2a/1.LJ

125677

"ÜBA ""Typ A"" Graz (bfi) Metall, Elektro"

125679

"ÜBA ""Typ A"" Feldbach (bfi) Büro"

125680

"ÜBA ""Typ A"" Kapfenberg (bfi) Büro, Transport/Lager"

125681

"ÜBA ""Typ A"" Knittelfeld (bfi) Büro, Transport/Lager"

125682

"ÜBA ""Typ A"" Deutschlandsberg (bfi) Metall, Elektro"

125775

"ÜBA ""Typ A"" Graz (bfi) Büro, Transport/Lager"

125776

"ÜBA ""Typ A"" Graz (JaW) Metall, Elektro"

125777

"ÜBA ""Typ A"" Graz (JaW) Transport/Lager"

125778

"ÜBA ""Typ A"" Graz (LFI) Gastro, Garten, Chemie, Transport und Lager"

125779

"ÜBA ""Typ A"" Graz (LFI) Metall, Elektro"

125780

"ÜBA ""Typ A"" Graz (bit) Büro"

125782

"ÜBA ""Typ A"" Hartberg (bfi) Holz"

125783

"ÜBA ""Typ A"" Hartberg (bfi) Transport/Lager"

125784

"ÜBA ""Typ A"" Weiz (bfi) Elektro, Metall"

125785

"ÜBA ""Typ A"" Gleisdorf (LFI) Büro, Handel"

125786

"ÜBA ""Typ A"" Leoben (bfi) Papier"

125787

"ÜBA ""Typ A"" Leoben (bfi) Elektro, Metall"

125788

"ÜBA ""Typ A"" Mürzzuschlag (bfi) Elektro, Metall"

125789

"ÜBA ""Typ A"" Mürzzuschlag (JaW) Holz, Metall"

125790

"ÜBA ""Typ A"" Liezen (bfi) Büro"

125791

"ÜBA ""Typ A"" Liezen (JaW) Holz, Metall"

125792

"ÜBA ""Typ A"" Deutschlandsberg (JaW) Holz"

125793

"ÜBA ""Typ A"" Leibnitz (bfi) Transport/Lager"

125795

"ÜBA ""Typ A"" Leibnitz (LFI) Handel, Garten, Büro"

125796

"ÜBA ""Typ A"" Leibnitz (LFI) Metall"

125797

"ÜBA ""Typ A"" Voitsberg (LFI) Büro"

125798

"ÜBA ""Typ A"" Voitsberg (LFI) Holz, Metall, Elektro"

126436

"ÜBA ""Typ B"" Region Graz/Graz-Umgebung"

126437

"ÜBA ""Typ B"" Region Graz/Graz-Umgebung (FIT)"

126439

"ÜBA ""Typ B"" Region Oststeiermark"

126443

"ÜBA ""Typ B"" Region Obersteiermark Ost"

126447

"ÜBA ""Typ B"" Region Obersteiermark West"

126453

"ÜBA ""Typ B"" Region Süd- Weststeiermark"

126560

"ÜBA ""Typ B"" Region Oststeiermark (FIT)"

126572

"ÜBA ""Typ B"" Region Obersteiermark Ost (FIT)"

126574

"ÜBA ""Typ B"" Region Obersteiermark West (FIT)"

126579

"ÜBA ""Typ B"" Region Süd- Weststeiermark (FIT)"

127032

IBA MetallbearbeiterIn 1. LJ ÖBB Floridsdorf(dupl)(dupl)

127155

Großhandelskaufmann/frau §30b BAG/2a 1.LJ

127382

Lehrgang nach BAG für Jugendliche des AMS Schärding

127752

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127754

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127755

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127756

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127757

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127758

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127759

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2009/10

127768

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127769

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127770

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127771

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127773

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127774

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127775

Allgemeine Lehrgänge (§30b BAG) 2008/09

127996

EDV-Kaufmann/frau - Ausbildung im 1. Jahr BAG 30 - IT-L@B (FIT)

128446

Überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA2) Herbst 2009

129128

§ 30 BAG Lehrausbildungen in Metall und Elektrik für das AMS Braunau

129236

Überbetr.Lehrausbild:Maschinenbautech.-Elektrobetriebstech.-Kunststoffformgebung

129296

Lehrausbildung Elektronik (Jahrgang 2009)

129297

Elektromaschinentechniker/in (Jahrgang 2009)

129472

Überbetr.Lehrausbild:Metallbearb.-Maschinenbau.-Zerspanungstechnik

129830

ÜAZ 09/10 - Holz

129831

§30 BAG Ausbildungen in Metall/Elektrik für das AMS Schärding

130103

§30 BAG Ausbildung zum/zur KunststoffformgeberIn für das AMS Braunau

130220

Lehrgang gem.§30 BAG in Kooperation m.Lehrwerkstätten, Steyr/Kirchdorf

130221

Lehrgang gem.§30 BAG in Kooperation m.Lehrwerkstätten,  Wels/Traun

130222

Lehrgang gem.§30 BAG in Kooperation m.Lehrwerkstätten, Ried/Schärding

130279

Integrative Berufsausbildung (IBA 1 Kufstein)

130480

§30 BAG Ausbildungen in Installations- und Gebäudetechnik-Wels,Grieskirchen

130487

§30 BAG Ausbildungen - Gastronomie -Wels,Grieskirchen

130505

§30 BAG Ausbildung zum/zur ElektroanlagentechnikerIn-Steyr

131475

§30 BAG Ausbildungen im Bereich Metall und Malerei, Linz

131704

Lehrgang gem. JASG, 3. LJ Mühlviertel

131716

Lehrgang gem. JASG 2. Lehrjahr Mühlviertel

132281

Lehrausbildung Maschinenbautechnik (Jahrgang 2009)

132288

Elektroanlagentechniker/in (Jahrgang 2009)

132337

JASG-Lehrgang 2. Ausbildungsjahr - Traun

132338

JASG-Lehrgang 3. Ausbildungsjahr - Traun

132340

JASG-Anlehrgang 2008 Verlängerung- Traun

132441

MetalltechnikerIn - Metallbearbeitungstechnik (Jahrgang 2009)

132448

Lehrausbildung Mechatronik (Jahrgang 2009)

132454

Lehrausbildung Elektroinstallationstechnik (Jahrgang 2009)

132458

Lehrausbildung Kommunikationstechnik - Nachrichtenelektronik (Jahrgang 2009)

132514

Anlehrgang gem.JASG, Verlängerung Grieskirchen

132529

Anlehrgang gem.JASG, Verlängerung Rohrbach

132537

Anlehrgang gem.JASG, Verlängerung Freistadt/Perg

132542

JASG-Lehrgang 2. Ausbildungsjahr - Wels

132543

JASG-Lehrgang 3. Ausbildungsjahr - Wels

132544

JASG-Anlehrgang 2008 Verlängerung- Wels

132872

JASG Xa Bürokfm./frau und Hotel- und GastgewerbeassistentIn 3. LJ

132873

JASG Xa Sanitär und KlimatechnikerIn Gas Wasser 3. Lehrjahr

132874

JASG Xa KarosseriebautechnikerIn 3. Lehrjahr

132875

JASG Xa Zerspanungstechnikerin/Zerspanungstechniker 3. Lehrjahr

132886

JASG Xa Einzelhandelskaufmann/frau 3. Lehrjahr

132887

JASG Xa Bürokaufmann/frau und Einzelhandel Textil 3. LJ

132977

JASG Xa KraftfahrzeugtechnikerIn 3. LJ

132978

JASG Xa FriseurIn und PerückenmacherIn 3. LJ

132979

JASG Xa  Einzelhandelskaufmann/frau 3. LJ

132980

JASG Xa Drogist / Drogistin 3. LJ

132981

JASG Xa ReisebüroassistentIn 3. LJ

132992

JASG - Lehrgang (aus 2008), 2. Ausbildungsjahr

133003

JASG Xa Tischlerei Verl. 3. LJ

133004

JASG Xa Bautechnische Zeichnerin Verl. 3. LJ

133005

JASG Xa MalerIn und AnstreicherIn Verl. 3. LJ

133006

JASG Xa Koch / Köchin Verl. 3. LJ

133037

JASG Xa KommunikationstechnikerIn EDV und Telekommunikation 3. LJ

133057

JASG - Lehrgang (aus 2007), 3. Ausbildungsjahr

133086

JASG - Anlehrgang aus 2008 - Verlängerung

133109

JASG - Lehrgang (aus 2008), 2. Ausbildungsjahr

133110

Lehrgang gem. JASG 2. Lehrjahr Schärding

133112

JASG - Lehrgang (aus 2007), 3. Ausbildungsjahr

133114

Lehrgang gem. JASG, 3. LJ Schärding

133119

JASG - Anlehrgang aus 2008 - Verlängerung

133127

Anlehrgang gem. JASG, Verlängerung Kirchdorf

133483

Verlängerung 3. Lehrgangsjahr für das AMS Braunau am Inn

133496

Lehrgang 2008, 2. Ausbildungsjahr für das AMS Braunau

133505

Anlehrgang 2008, Verlängerung für das AMS Braunau

133592

Lehrgang gem. JASG, 3.u.4. LJ Ried

133601

Lehrgang gem. BAG, 2. Lehrjahr Ried

133649

Anlehrgang gem. JASG - Verlängerung für Steyr

133651

Lehrgang gem. JASG - 2. Lehrjahr Steyr

133658

Lehrgang gem. JASG - 3. Lehrjahr Steyr

133705

Anlehrgang gem. JASG - Verlängerung für das AMS Linz

133744

Lehrgang gem. JASG - 2. Lehrjahr für das AMS Linz

133762

Lehrgang gem. JASG - 3. Lehrjahr für das AMS Linz

133821

Lehrgang gem. JASG 2.u.3. Lehrjahr Kirchdorf

134162

ÜAZ 09/10 - Metall

134164

ÜAZ 09/10 - Lagerlogistik

134167

ÜAZ 09/10 - Malerei

136271

Region1 RGS 607 Metall/Elektro, 2. Lehrjahr

136272

Region2 RGS 601,610,616,618,621 Metall/Elektro, 2. Lehrjahr

136273

Region3 RGS 622,603,614,615,606,623,609,604 Metall/Elektro, 2. Lj.

136274

Region1 RGS 607 GartenfacharbeiterIn, 2. Lehrjahr

136275

Region3 RGS 609 TischlerIn/TischlereitechnikerIn, 2. Lehrjahr

136283

Region 1: RGS 607 Metall/Elektro/Holz/IT, § 30 BAG, 4. Lj.

136285

Region 2: RGS 603,622 Metall/Elektro/Holz/IT, §30 BAG, 4. Lj.

136287

Region 4: RGS 621 Metall/Elektro/Holz/IT, § 30 BAG, 4. Lj.

136288

Region 5: RGS 616,618 Metall/Elektro/Holz/IT, § 30 BAG, 4. Lj.

136289

Region 6: RGS 606 Metall/Elektro/Holz/IT, § 30 BAG, 4. Lj.

 

 

 

Frage 4:

 

Die bezüglich der Arbeitsstiftungen ausgewiesenen Werte beinhalten ausschließlich die AMS-Förderungen der Maßnahmenkosten, nicht inkludiert sind daher die Finanzierungsbeiträge der Betriebe und anderer Stellen sowie die zur materiellen Existenzsicherung der StiftungsteilnehmerInnen gewährten Leistungen des AMS. In den Angaben zu den Lehrgängen sind wiederum die Kostenbeteiligungen der Länder nicht enthalten.

 

           

Zahlung

2007

2008

2009

ASI

1.795.330,64

1.436.722,23

1.253.669,86

ASO

838.171,06

82.598,71

1.732.037,82

AST

2.633.501,70

1.519.320,94

2.985.707,68

 

Anmerkung: Der Wert „ASO“ 2008 erklärt sich durch auszahlungs-technische Verschiebungen.

 

 

Zahlungen

2007

2008

2009

Lehrgänge

58.352.150,86

79.416.403,60

63.186.778,57

 

           

 

 

Frage 5:

           

Folgende Tabelle weist die Vermittlung von Lehrstellensuchenden durch Arbeitsaufnahme im Jahr 2009 bis zum Stichtag 30.11. auf.  Es wird EDV-technisch nicht erfasst, ob es sich dabei um die Aufnahme einer Lehrstelle oder um eine andere Arbeitsaufnahme handelt. Diese Unterscheidung ist leider nicht möglich, aus Erfahrungswerten lässt sich jedoch ableiten, dass 90 % der Lehrstellensuchenden auch tatsächlich eine Lehrstelle aufnehmen.


                Abgang

Frauen

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

8.691

7.373

6.006

20 bis 24 Jahre

331

322

292

Jugendliche <25 Jahre

9.022

7.695

6.298

Abgang

Männer

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

10.680

8.388

6.821

20 bis 24 Jahre

379

342

301

Jugendliche <25 Jahre

11.059

8.730

7.122

Abgang

Geschlecht

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

19.371

15.761

12.827

20 bis 24 Jahre

710

664

593

Jugendliche <25 Jahre

20.081

16.425

13.420

 

           

 

 

Frage 6:                   

In den Jahren 2007 und 2008 konnten insgesamt 106.271 und 104.268 Jugendliche vom AMS in Arbeit gebracht werden. Von Jänner bis November des Jahres 2009 gelang in diesen 11 Monaten bereits bei 95.967 eine Arbeitsaufnahme . Die gewünschte Differenzierung nach dem Geschlecht und dem Alter der Jugendlichen sowie nach der Art des eingegangen Dienstverhältnisses kann den folgenden Tabellen entnommen werden.

 

           

Abgang 

Frauen

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

10.931

10.912

8.961

20 bis 24 Jahre

33.444

33.372

28.242

Jugendliche <25 Jahre

44.375

44.284

37.203

Abgang

Männer

 

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

10.594

10.613

9.067

20 bis 24 Jahre

51.302

49.371

49.697

Jugendliche <25 Jahre

61.896

59.984

58.764

Abgang

Gesamt

 

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

21.525

21.525

18.028

20 bis 24 Jahre

84.746

82.743

77.939

Jugendliche <25 Jahre

106.271

104.268

95.967

 


 

 

Abgang

Frauen

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

V - Vollzeit

9.580

9.525

7.701

T - Teilzeit

152

184

164

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

1.175

1.167

1.047

K.A.

24

36

49

Beschäftigungsausmaß gesamt

10.931

10.912

8.961

20 bis 24 Jahre

V - Vollzeit

28.096

27.799

23.361

T - Teilzeit

1.975

2.081

1.764

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

3.268

3.379

3.019

K.A.

105

113

98

Beschäftigungsausmaß gesamt

33.444

33.372

28.242

Jugendliche <25 Jahre

V - Vollzeit

37.676

37.324

31.062

T - Teilzeit

2.127

2.265

1.928

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

4.443

4.546

4.066

K.A.

129

149

147

Beschäftigungsausmaß gesamt

44.375

44.284

37.203

Abgang

Männer

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

V - Vollzeit

9.850

9.796

8.413

T - Teilzeit

50

56

44

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

640

720

566

K.A.

54

41

44

Beschäftigungsausmaß gesamt

10.594

10.613

9.067

20 bis 24 Jahre

V - Vollzeit

48.773

46.794

47.290

T - Teilzeit

266

302

273

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

2.067

2.101

1.937

K.A.

196

174

197

Beschäftigungsausmaß gesamt

51.302

49.371

49.697

Jugendliche <25 Jahre

V - Vollzeit

58.623

56.590

55.703

T - Teilzeit

316

358

317

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

2.707

2.821

2.503

K.A.

250

215

241

Beschäftigungsausmaß gesamt

61.896

59.984

58.764

Abgang

Gesamt

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

V - Vollzeit

19.430

19.321

16.114

T - Teilzeit

202

240

208

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

1.815

1.887

1.613

K.A.

78

77

93

Beschäftigungsausmaß gesamt

21.525

21.525

18.028

20 bis 24 Jahre

V - Vollzeit

76.869

74.593

70.651

T - Teilzeit

2.241

2.383

2.037

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

5.335

5.480

4.956

K.A.

301

287

295

Beschäftigungsausmaß gesamt

84.746

82.743

77.939

Jugendliche <25 Jahre

V - Vollzeit

96.299

93.914

86.765

T - Teilzeit

2.443

2.623

2.245

B - Beides (Vollzeit oder Teilzeit)

7.150

7.367

6.569

K.A.

379

364

388

Beschäftigungsausmaß gesamt

106.271

104.268

95.967

 

           

 

Abgang

Frauen

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

1.382

1.362

1.306

S-Saisonarbeit

35

45

18

B-befristetes DV

50

50

61

H-Heimarbeit

0

0

0

F-Ferialarbeit

13

19

9

M-Messebeschäftigung

2

5

0

K.A.

9.449

9.431

7.567

Beschäftigungsdauer gesamt

10.931

10.912

8.961

20 bis 24 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

6.244

5.845

4.875

S-Saisonarbeit

379

277

151

B-befristetes DV

221

274

198

H-Heimarbeit

2

0

0

F-Ferialarbeit

91

73

45

M-Messebeschäftigung

17

12

18

K.A.

26.490

26.891

22.955

Beschäftigungsdauer gesamt

33.444

33.372

28.242

Jugendliche <25 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

7.626

7.207

6.181

S-Saisonarbeit

414

322

169

B-befristetes DV

271

324

259

H-Heimarbeit

2

0

0

F-Ferialarbeit

104

92

54

M-Messebeschäftigung

19

17

18

K.A.

35.939

36.322

30.522

Beschäftigungsdauer gesamt

44.375

44.284

37.203

Abgang

Männer

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

1.284

1.292

1.262

S-Saisonarbeit

35

37

17

B-befristetes DV

135

169

133

H-Heimarbeit

0

0

0

F-Ferialarbeit

18

9

3

M-Messebeschäftigung

0

0

0

K.A.

9.122

9.106

7.652

Beschäftigungsdauer gesamt

10.594

10.613

9.067

20 bis 24 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

9.947

8.678

8.165

S-Saisonarbeit

362

318

236

B-befristetes DV

778

901

938

H-Heimarbeit

0

0

0

F-Ferialarbeit

48

53

46

M-Messebeschäftigung

9

7

9

K.A.

40.158

39.414

40.303

Beschäftigungsdauer gesamt

51.302

49.371

49.697

Jugendliche <25 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

11.231

9.970

9.427

S-Saisonarbeit

397

355

253

B-befristetes DV

913

1.070

1.071

H-Heimarbeit

0

0

0

F-Ferialarbeit

66

62

49

M-Messebeschäftigung

9

7

9

K.A.

49.280

48.520

47.955

Beschäftigungsdauer gesamt

61.896

59.984

58.764

Abgang

Gesamt

2007

2008

Jan-Nov09

bis 19 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

2.666

2.654

2.568

S-Saisonarbeit

70

82

35

B-befristetes DV

185

219

194

H-Heimarbeit

0

0

0

F-Ferialarbeit

31

28

12

M-Messebeschäftigung

2

5

0

K.A.

18.571

18.537

15.219

Beschäftigungsdauer gesamt

21.525

21.525

18.028

20 bis 24 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

16.191

14.523

13.040

S-Saisonarbeit

741

595

387

B-befristetes DV

999

1.175

1.136

H-Heimarbeit

2

0

0

F-Ferialarbeit

139

126

91

M-Messebeschäftigung

26

19

27

K.A.

66.648

66.305

63.258

Beschäftigungsdauer gesamt

84.746

82.743

77.939

Jugendliche <25 Jahre

D-Dauerbeschäftigung

18.857

17.177

15.608

S-Saisonarbeit

811

677

422

B-befristetes DV

1.184

1.394

1.330

H-Heimarbeit

2

0

0

F-Ferialarbeit

170

154

103

M-Messebeschäftigung

28

24

27

K.A.

85.219

84.842

78.477

Beschäftigungsdauer gesamt

106.271

104.268

95.967

 

 

Frage 7:

 

Schulische Ausbildungen sind gemäß § 34/6 AMSG nur mit Ausnahmegenehmigung des Verwaltungsrates möglich und derzeit existiert keine derartige Ausnahmegenehmigung.


Frage 8:

 

Folgende Tabelle zeigt eine Auflistung der ProgrammteilnehmerInnen im Rahmen des Jugendausbildungssicherungsgesetz in den Ausbildungsjahren 2007/08 bis 2009/10 nach Geschlecht und Altersgruppen. Eine Auswertung nach Berufsgruppen ist leider nicht möglich, da die einzelnen Berufe, die die TeilnehmerInnen erlernen, elektronisch nicht erfasst werden.

           

 

Anzahl Personen im Programm

< 19 Jahre

>= 19 bis < 25 Jahre

Gesamt

Frauen

Männer

Geschlecht

Frauen

Männer

Geschlecht

Frauen

Männer

Geschlecht

JASG 2007/08

3.235

3.253

6.488

223

216

439

3.454

3.464

6.918

JASG 2008/09

2.561

2.350

4.911

251

251

502

2.808

2.580

5.388

JASG 2009/10

492

573

1.065

102

112

214

594

685

1.279

Frage 9:

 

Im Rahmen der AMS-Lehrstellenförderung wurden im Jahr 2007 € 93.325.294,- und im Jahr 2008 € 103.887.587,76,- ausbezahlt.

 

           

 

Frage 10:

 

Die AMS-Lehrstellenförderung für das Jahr 2009 wird nach derzeitigem Stand der Daten € 59.493.500,77,- betragen. Für das Jahr 2010 ist ein weiterer Rückgang zu erwarten, da die Förderung zusätzlicher Lehrstellen („Blum-Bonus alt“) mit Juni 2008 ausgelaufen ist und seitdem keine neuen Förderfälle mehr bewilligt wurden, weil seit Juli 2008 die betriebsbezogene Lehrstellenförderung mit einer Vielzahl an Fördermöglichkeiten neu organisiert wurde.  Damit wurden die betriebsbezogenen Lehrstellenförderungen, die nunmehr über die Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammer abgewickelt werden, quantitativ stark ausgebaut und qualitativ weiterentwickelt.

 

 

Mit freundlichen Grüßen