Gasheizungen in Neubauten werden verboten
Der Nationalrat hat schon im Dezember beschlossen, dass Gasheizungen in Neubauten verboten werden. Der Bundesrat hat jetzt auch zugestimmt. Der Entwurf für das Gesetz hat die nötige Zweidrittelmehrheit bekommen. Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) kann jetzt veröffentlicht werden. Es gibt bei dem Verbot Ausnahmen, wenn Projekte oder Verfahren zu Projekten schon laufen.
Das Verfahren zu diesem Gesetz hat länger gedauert als geplant. Österreich hat die EU nämlich im Vorfeld über das Gesetz informieren müssen. Dieser Vorgang ist erst vor kurzem abgeschlossen worden.
Energie-Ministerin Leonore Gewessler sagt, dass das Verbot von Gasheizungen dabei hilft, dass viele Gebäude weniger Kohlenstoff freisetzen werden. Für bestehende Gebäude gibt es Förderungen, wenn man von Gas auf eine andere Heizung umsteigt. Auch diese Förderungen würden dabei helfen, dass weniger Kohlenstoff produziert wird.