Parlamentssanierung: Stahldruckring für neue Glaskuppel wurde montiert
Im Zuge der derzeit laufenden Sanierung des Parlamentsgebäudes wird auch der Sitzungssal des Nationalrats neu gestaltet. Über eine Glaskuppel soll künftig Tageslicht direkt in den Saal gelangen. Als Unterkonstruktion für diese Glaskuppel wurde nun in den vergangenen Tagen ein gewaltiger Stahldruckring montiert. Er besteht aus vier Teilen und wiegt insgesamt 180 Tonnen. Für die Montage war ein 600 Tonnen schwerer und 70 Meter hoher Raupenkrans notwendig. Montiert wurde der Ring in der Nacht, um den Verkehr nicht zu behindern.
Abgeschlossen werden soll die 2018 begonnene Generalsanierung des Parlaments bis Mitte 2021. Unter anderem gilt es, das Gebäude auf den neuesten technischen Stand zu bringen, etwa was Brandschutz, Barrierefreiheit und Erdbebensicherheit betrifft. Zudem sind neben der Neugestaltung des Plenarsaals auch eine Erweiterung des Besucherzentrums und andere Umbauten geplant. Während der Sanierungsphase tagen der Nationalrat und der Bundesrat im Ausweichquartier in der Hofburg.
Weitere Informationen: