Europawahl 2019: Österreich hat seine VertreterInnen in Brüssel gewählt
Die ÖsterreicherInnen haben am 26. Mai ihre künftigen VertreterInnen im Europaparlament gewählt. Von 18 Mandaten entfallen 7 auf die ÖVP als stimmenstärkste Partei (+2), die SPÖ erhielt wieder 5 Mandate, die FPÖ 3 (-1). Die Grünen werden mit zwei MandatarInnen (-1), die NEOS mit einem Sitz in Brüssel vertreten sein. Scheidet Großbritannien aus der EU aus, erhält Österreich ein 19. Mandat dazu, das an die Grünen ginge. Insgesamt hat das Europäische Parlament 751 Abgeordnete, die neue – fünfjährige – Legislaturperiode beginnt am 2. Juli.
Die in Österreich gewählten Abgeordneten zum Europäischen Parlament gehören auch den österreichischen Parlamentsklubs an. Sie dürfen an den Beratungen der EU-Ausschüsse des Nationalrats und des Bundesrats teilnehmen und haben auch bei bestimmten Plenardebatten wie der Aktuellen Europastunde ein Rederecht.
Weitere Informationen: