Der Presseclub Concordia zeichnet jedes Jahr Journalist:innen für besondere publizistische Leistungen aus. Die Concordia Preise setzen Standards für journalistische Qualität und journalistisches Engagement.
Rom-Reise & Concordia-Preise: Die Parlamentswoche vom 28. April bis 2. Mai
Der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner reist nach Rom und die Concordia-Preise 2025 werden verliehen
Haubner reist nach Rom
Der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner reist nach Rom und trifft unter anderem mit dem Vizepräsidenten des Abgeordnetenhauses Giorgio Mulè zusammen zusammen.
Ehrenpreis an Armin Thurnher
Der Concordia Preis in der Kategorie Pressefreiheit wird in diesem Jahr an die "Falter"-Journalistin Barbara Tóth für ihren Bericht "Am Beispiel Alexandra Föderl-Schmid" verliehen. Der Preis in der Kategorie Menschenrechte geht an die beiden freien Journalisten Johannes Greß und Christof Mackinger für ihre veröffentlichte Recherche "Donau-Kreuzfahrten: Ausbeutung inmitten von Luxus und Flussromantik" in "Der Standard".
Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhält "Falter"-Herausgeber, Journalist und Buchautor Armin Thurnher.
Eröffnet wird die Verleihung von Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures, einleitende Worte kommen vom Präsidenten des Presseclub Concordia Andreas Koller. Die Juryvorsitzende und ehemalige Dritte Nationalratspräsidentin Heide Schmidt begründet die Entscheidung der Jury.
Die Verleihung der Concordia Preise 2025 kann via Livestream mitverfolgt werden und ist als Video-on-Demand in der Mediathek des Parlaments verfügbar.