Doris Hahn, MEd MA
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, SPÖ
22.03.2018-26.03.2025 - Vizepräsidentin des Bundesrates
14.04.2023-31.12.2023 - Vizepräsidentin des Bundesrates
01.01.2021-30.06.2021
Kurzbiografie
Geb.: 02.02.1981, Klosterneuburg (Niederösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Leiterin an einer NÖ Mittelschule
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag 21.5.2015-21.3.2018
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Königstetten 2007-2008
- Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Königstetten seit 2015
- Geschäftsführendes Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Königstetten 2008-2015
- Ortsparteivorsitzende der SPÖ Königstetten seit 2012
- Stellvertretende Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Tulln seit 2012
- Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Tulln seit 2015
- Personalvertreterin der PflichtschullehrerInnen Tulln seit 2014
- Ersatzmitglied des Niederösterreichischen Kollegiums des Landesschulrates seit 2017
Beruflicher Werdegang
- Lehrerin an einer Neuen Mittelschule, Stadtschulrat für Wien 2002-2010
- Lehrerin an einer NÖ Mittelschule, Bildungsdirektion für Niederösterreich seit 2010
Bildungsweg
- Masterlehrgang "Educational Leadership" an der Donau-Universität Krems (Master of Arts) 2014-2016
- Masterlehrgang "European Management in Education" mit Schwerpunkt Medienmanagement an der Pädagogischen Hochschule Wien (Master of Education) 2009-2012
- Hochschullehrgang "Qualifikation von PraxislehrerInnen" an der Katholischen Pädagogischen Hochschule in Wien 2008-2009
- Pädagogische Akademie in Wien 1999-2002
- Bundesoberstufenrealgymnasium in Wien 1995-1999
- Musikhauptschule in Tulln 1991-1995
- Volksschule in Königstetten 1987-1991
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 11.07.2024