Parlaments­bibliothek

Im Jahr 1869 durch kaiserliche Entschließung gegründet, bildet die Parlamentsbibliothek mit dem Parlamentsarchiv das Informationszentrum des Parlaments für Parlamentarismus, Politik, Demokratie und Recht. 

Literaturtipps

Die Parlamentsbibliothek bietet verschiedene digitale Services an, in denen sie über ihren Bestand informiert: Neben Literaturempfehlungen zu aktuellen Themen, Informationen zu unseren Neuzugängen über den Bookletter "Bücher des Tages" und über den Bereich Neuerwerbungen im Suchportal können Sie hier auch unsere digitale Publikation "Zu Wort gemeldet ist ... " entdecken.

Literaturtipps

Über uns

Erfahren Sie im Bereich "Über uns" mehr zur Geschichte der Parlamentsbibliothek, der Provenienzforschung und zu ausgewählten historischen Persönlichkeiten, welche die Bibliothek geprägt haben.

Schnelleinstiege

Hier finden Sie einige Highlights aus den vielen verschiedenen Angeboten der Parlamentsbibliothek: