Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.06.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.03.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.01.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.10.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.03.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.01.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.10.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.05.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.10.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.05.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.12.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.11.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.06.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.03.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | (Konstituierung) |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen |
---|---|---|
18.06.2024 | ||
29.05.2024 | ||
12.03.2024 | ||
16.01.2024 | ||
30.11.2023 | ||
12.10.2023 | ||
20.09.2023 | ||
28.06.2023 | ||
22.03.2023 | ||
19.01.2023 | ||
01.12.2022 | ||
19.10.2022 | ||
03.10.2022 | ||
21.06.2022 | ||
10.05.2022 | ||
15.03.2022 | ||
07.12.2021 | ||
19.10.2021 | ||
29.06.2021 | ||
18.05.2021 | ||
13.04.2021 | ||
02.12.2020 | ||
26.11.2020 | ||
30.06.2020 | ||
09.06.2020 | ||
24.04.2020 | ||
11.03.2020 | ||
10.01.2020 | (Konstituierung) | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Justizausschuss behandelt Gesetzesvorlagen, Anträge und Berichte, die z.B. Angelegenheiten des Zivil- und Strafrechts sowie des Verfahrensrechts betreffen. Die Organisation der Gerichte und juristischer Berufe fällt ebenfalls in den Bereich des Justizausschusses.
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
18.06.2024 - Justizausschuss: ÖVP, Grüne und FPÖ für Regierungsvorlage zur Verbandsklage
18.06.2024 - Handyauswertung: Gesetzespaket passiert Justizausschuss mit Stimmen von ÖVP und Grünen
18.06.2024 - Justizausschuss: ÖVP, Grüne und FPÖ für Regierungsvorlage zur Verbandsklage
18.06.2024 - Handyauswertung: Gesetzespaket passiert Justizausschuss mit Stimmen von ÖVP und Grünen
29.05.2024 - Justizausschuss ortet Handlungsbedarf bei Organhandel
29.05.2024 - Gesetz zur Förderung von Gewaltambulanzen passiert Justizausschuss
29.05.2024 - Medienprivileg im Datenschutzgesetz wird neu geregelt
12.03.2024 - Fluchtversuche von Häftlingen beschäftigen Justizausschuss
12.03.2024 - Debatte im Justizausschuss über Senkung der Strafmündigkeit auf das Alter von 12 Jahren
16.01.2024 - Volksbegehren für unabhängige Justiz: Expertenhearing im Justizausschuss
30.11.2023 - Justizausschuss spricht sich für Anpassungen bei Elternschaft aus
30.11.2023 - Hass im Netz: Europäischer Digital Service Act löst Kommunikationsplattformengesetz ab
30.11.2023 - Justizausschuss gibt grünes Licht für Flexible Kapitalgesellschaften
30.11.2023 - NS-Wiederbetätigung: Justizausschuss ebnet Weg für Verbotsgesetz-Novelle
12.10.2023 - Justizausschuss billigt einstimmig Erhöhung der Vergütung für Gerichtsvollzieher:innen
20.09.2023 - Justizausschuss nahm Volksbegehren für unabhängige Justiz in Verhandlung
28.06.2023 - Justizausschuss: Gesetzesinitiativen der Opposition vertagt
28.06.2023 - Justizausschuss gibt für Nachschärfungen im Jugendgerichtsgesetz grünes Licht
28.06.2023 - Justizausschuss: ÖVP und Grüne stimmen für Ausweitungen im Korruptionsstrafrecht
01.12.2022 - Zadić: Reformstillstand im Maßnahmenvollzug nach 50 Jahren beenden
01.12.2022 - Zadić: Korruptionsstrafrecht und Maklergesetz in finalen Abstimmungen
19.10.2022 - Justizausschuss nimmt Verhandlungen zu Antikorruptionsvolksbegehren auf
21.06.2022 - Justizausschuss genehmigt Verbesserungen beim Creeping-in von Aktionär:innen
21.06.2022 - Reform zur psychiatrischen Unterbringung passiert Justizausschuss
15.03.2022 - Datenschutzbehörde verzeichnete Beschwerdeflut nach Impfaufforderungen
15.03.2022 - Zadić: Für Lieferkettengesetz ist einheitlicher europäischer Rahmen wichtig
15.03.2022 - Digitalisierung: Zivilverfahrens-Novelle passiert einstimmig Justizausschuss
07.12.2021 - Justizausschuss befürwortet Verlängerung von Corona-Frist-Regelungen
07.12.2021 - Justizausschuss schickt Urheberrechts-Novelle 2021 ins Plenum
07.12.2021 - Justizausschuss bringt Neuregelung der Sterbehilfe auf den Weg
19.10.2021 - Bundesstaatsanwalt: Zadić würde entpolitisierte Weisungsspitze begrüßen
29.06.2021 - Justizausschuss für Änderungen im Kartell- und Wettbewerbsrecht
29.06.2021 - Terror-Bekämpfungs-Gesetz passiert Justizausschuss
29.06.2021 - Justizausschuss mehrheitlich für Verbesserungen im Verbraucherschutz
18.05.2021 - Justizausschuss: Breite Mehrheit für Gesetzespaket zur Europäischen Staatsanwaltschaft
13.04.2021 - Justizausschuss bringt Reform des Exekutionsrechts auf den Weg
13.04.2021 - Zadić: Europäische Staatsanwaltschaft wird operative Tätigkeit mit Juni aufnehmen
02.12.2020 - Justizausschuss für Fristerstreckungen bei COVID-19-Justiz-Begleitgesetzen
02.12.2020 - Justizausschuss: Zadić informiert Abgeordnete über aktuelle Gesetzesvorhaben
26.11.2020 - Gesetz zur Bekämpfung von Hass im Netz passiert den Justizausschuss
30.06.2020 - Datenschutzbehörde: Zadic meldet höheren Budgetbedarf an
24.04.2020 - Corona-Krise: Justiz soll langsam wieder hochgefahren werden
24.04.2020 - Justizausschuss beschließt Gutscheinregelung für Kultur- und Sportveranstaltungen
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.06.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.03.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.01.2024 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.10.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.03.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.01.2023 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.10.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.05.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2022 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.10.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.05.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.04.2021 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.12.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.11.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.06.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.04.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.03.2020 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | (Konstituierung) |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Jahresvorschau des BMJ für 2024 (III-1102 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2023 (III-1045 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2023 (III-1061 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2023 (III-1075 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2023 (III-1089 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2022 (III-831 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2022 (III-857 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2023 (III-885 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2023 (III-902 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2023 (III-931 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 6 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2023 (III-945 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 7 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2023 (III-960 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 8 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2023 (III-986 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 9 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2023 (III-999 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 10 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2023 (III-1020 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2023 (III-879 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März bis Dezember 2020 sowie Jänner 2021 (III-260 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2021 (III-272 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2021 (III-293 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2021 (III-350 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2021 (III-383 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 6 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2021 (III-397 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 7 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2021 (III-425 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 8 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 (III-448 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 9 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2021 (III-486 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 10 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2021 (III-507 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 11 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2021 (III-529 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 12 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2022 (III-570 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 13 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2022 (III-595 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 14 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2022 (III-621 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 15 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2022 (III-643 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 16 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2022 (III-666 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 17 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2022 (III-694 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 18 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2022 (III-718 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 19 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2022 (III-751 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 20 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2022 (III-782 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 21 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2022 (III-800 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 4 | Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2019 (III-187 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 5 | Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2020 (III-427 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 6 | Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2021 (III-737 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz über die in den Jahren 2011 bis 2018 erteilten Weisungen (III-161 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Bericht der Bundesministerin für Justiz über die in den Jahren 2014 bis 2020 erteilten Weisungen (III-447 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 3 | Datenschutzbericht 2021 (III-646 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 4 | Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Evaluierung der finanziellen Auswirkungen des 2. Erwachsenenschutz-Gesetzes (III-376 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2022 (III-553 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Datenschutzbericht 2020 (III-275 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Entwicklung der internationalen Haftungsinstrumente für Atomschäden (III-168 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2021 (III-238 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2018 (III-107 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Datenschutzbericht 2019 (III-135 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Jahresvorschau des BMJ für 2020 (III-103 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 4 | Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2020 – StrEU-AG 2020 (52 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Wohnungseigentumsgesetz 2002 (2623 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Genossenschaftsrechts-Änderungsgesetz 2024 – GenRÄG 2024 (2622 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Berufsrechts-Änderungsgesetz 2024 – BRÄG 2024 (2621 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 (2620 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Strafprozeßordnung 1975 (2619 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend CBCR-Veröffentlichungsgesetz – CBCR-VG (2618 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Grundbuchs-Novelle 2024 – GB-Nov 2024 (2617 d.B.)
- Bericht vom 18.06.2024 betreffend Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle – VRUN (2616 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2024 betreffend Ratifizierung der Convention against Trafficking in Human Organs vom Council of Europe (2567 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2024 betreffend Datenschutzgesetz (2566 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2024 betreffend Gewaltambulanzenförderungs-Gesetz – GewaltAFG (2565 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2024 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz über die in den Jahren 2014 bis 2021 erteilten Weisungen (2564 d.B.)
- Bericht vom 12.03.2024 betreffend Strafprozeßordnung 1975, Jugendgerichtsgesetz 1988, Finanzstrafgesetz und Verwaltungsstrafgesetz 1991 (2482 d.B.)
- Bericht vom 12.03.2024 betreffend Haftungsrechts-Änderungsgesetz 2024 – HaftRÄG 2024 (2481 d.B.)
- Bericht vom 16.01.2024 betreffend Volksbegehren "Unabhängige JUSTIZ sichern" (2412 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Einrichtung eines zentralen Registers über Samen- und Eizellspenden (2346 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Abstammungsrechts-Anpassungsgesetz 2023 – AbAG 2023 (2345 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend DSA-Begleitgesetz – DSA-BegG (2344 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Neue Gesellschaftsform: Notwendige Reformen für unkompliziertes Gründen! (2343 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 – GesRÄG 2023 (2342 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2023 – GesDigG 2023 (2341 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2023 betreffend Verbotsgesetz-Novelle 2023 (2340 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2023 betreffend Verwertungsgesellschaftengesetz 2016 (2263 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2023 betreffend Kraftfahr-Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2023 – KraftVerÄG 2023 (2262 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2023 betreffend Gerichtsvollzieher-Vergütungs-Novelle 2023 – GVV-Nov 2023 (2261 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2023 betreffend Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung 1975, Kommunikationsplattformen-Gesetz und Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (2260 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2023 betreffend Erklärung der Republik Österreich über die Annahme des Beitritts der Republik der Philippinen und der Tunesischen Republik zum Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (2259 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Bundesgesetz über Genehmigungen im Zusammenhang mit Sanktionsmaßnahmen in Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens (2162 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Begleitende Maßnahmen für die aus dem Maßnahmenvollzug zu Entlassenden (2161 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Jugendgerichtsgesetz 1988 (2160 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Strafgesetzbuch und das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG (2159 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2023 – KorrStrÄG 2023 (2158 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend EU-Umgründungsgesetz – EU-UmgrG, Gesellschaftsrechtliches Mobilitätsgesetz – GesMobG (2157 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Virtuelle Gesellschafterversammlungen-Gesetz – VirtGesG (2156 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Zivilverfahrens-Novelle 2023 – ZVN 2023 (2155 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2023 betreffend Datenschutzbericht 2022 (2154 d.B.)
- Bericht vom 22.03.2023 betreffend Strafgesetzbuch (1981 d.B.)
- Bericht vom 22.03.2023 betreffend Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz und Rechtsanwaltsordnung (1980 d.B.)
- Bericht vom 22.03.2023 betreffend Fundrechts-Novelle 2023 – FundR-Nov 2023 (1979 d.B.)
- Bericht vom 19.01.2023 betreffend Volksbegehren "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren" (1910 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2022 betreffend 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, Gesellschaftsrechtliches COVID-19-Gesetz, Rechtsanwaltsordnung und Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter (1850 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2022 betreffend Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz 2022 (1849 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2022 betreffend Erklärung der Republik Österreich über die Annahme des Beitritts des Plurinationalen Staats Bolivien und des Beitritts Jamaikas zum Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (1848 d.B.)
- Bericht vom 19.10.2022 betreffend Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022 – GesDigG 2022 (1760 d.B.)
- Bericht vom 19.10.2022 betreffend unter Strafe stellen von Herunterladen, Hochladen, Weiterleiten oder Veröffentlichen von Pädophilen-Handbüchern und ähnlichen Anleitungen zum sexuellen Missbrauch an unmündigen Minderjährigen und mündigen Minderjährigen (1759 d.B.)
- Bericht vom 03.10.2022 betreffend Bundesgesetz über Genehmigungen im Zusammenhang mit Sanktionsmaßnahmen in Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens (1704 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2022 betreffend Übernahmegesetz-Novelle 2022 – ÜbG-Nov 2022 (1562 d.B.)
- Bericht vom 21.06.2022 betreffend Unterbringungsgesetz- und IPR-Gesetz-Novelle 2022 – UbG-IPRG-Nov 2022 (1561 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2022 betreffend Maßnahmenpaket zum Schutz und zur Hilfe von und für Minderjährige (1467 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2022 betreffend 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz u.a. (1466 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2022 betreffend Berufsrechts-Änderungsgesetz 2022 – BRÄG 2022 (1465 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2022 betreffend Versicherungsvertragsgesetz-Novelle 2022 – VersVG-Nov 2022 (1464 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2022 betreffend Protokoll zur Änderung des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (1463 d.B.)
- Bericht vom 15.03.2022 betreffend Vereinbarung zwischen der Republik Österreich und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland über die Ausdehnung des Anwendungsbereichs des Europäischen Auslieferungsübereinkommens auf Gibraltar (1401 d.B.)
- Bericht vom 15.03.2022 betreffend Zivilverfahrens-Novelle 2021 – ZVN 2021 (1400 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Strafgesetzbuch und Suchtmittelgesetz (1262 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Umbenennung der "Justizwache" in "Justizpolizei" (1261 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, Gesellschaftsrechtliches COVID-19-Gesetz (1259 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Mindestversicherungssummen-Valorisierungsgesetz 2021 – MinVersValG 2021 (1258 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Urheberrechts-Novelle 2021 – Urh-Nov 2021 (1257 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Strafprozeßordnung 1975 (1256 d.B.)
- Bericht vom 07.12.2021 betreffend Sterbeverfügungsgesetz, Suchtmittelgesetz und Strafgesetzbuch (1255 d.B.)
- Bericht vom 19.10.2021 betreffend Strafgesetzbuch und Zahlungsdienstegesetz 2018 zur Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln (1109 d.B.)
- Bericht vom 19.10.2021 betreffend Erklärung der Republik Österreich über die Rücknahme der österreichischen Erklärung zu Art. 21 Abs. 2 des Übereinkommens über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten (1108 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – RIRUG (981 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz – GRUG (980 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz (979 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Strafgesetzbuch – StGB (978 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Terror-Bekämpfungs-Gesetz – TeBG (977 d.B.)
- Bericht vom 29.06.2021 betreffend Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2021 – KaWeRÄG 2021 (976 d.B.)
- Bericht vom 18.05.2021 betreffend Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2021 – StrEU-AG 2021 (859 d.B.)
- Bericht vom 13.04.2021 betreffend Aus- und Fortbildung von RichterInnen und StaatsanwältInnen in Bezug auf Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (788 d.B.)
- Bericht vom 13.04.2021 betreffend Gerichtsorganisationsgesetz, das Bundesverwaltungsgerichtsgesetz, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 und das Bundesfinanzgerichtsgesetz (787 d.B.)
- Bericht vom 13.04.2021 betreffend Gesamtreform des Exekutionsrechts – GREx (786 d.B.)
- Bericht vom 13.04.2021 betreffend Vereinbarung zwischen der Republik Österreich und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland über die Ausdehnung des Anwendungsbereichs des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen auf Gibraltar (785 d.B.)
- Bericht vom 02.12.2020 betreffend 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, Disziplinarstatut für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsanwärter, u.a. (587 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2020 betreffend Verbraucherkreditgesetz und Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz (517 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2020 betreffend Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz – HiNBG (516 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Grundbuchs-Novelle 2020 – GB-Nov 2020 (296 d.B.)
- Bericht vom 09.06.2020 betreffend 1. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz, 2. COVID-19-Justiz-Begleitgesetz und weitere Gesetze (206 d.B.)
- Bericht vom 24.04.2020 betreffend Sicherung der Kunst-, Kultur- und Sportveranstalter vor weiteren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (141 d.B.)
- Bericht vom 24.04.2020 betreffend 15. COVID-19-Gesetz (140 d.B.)
- Bericht vom 24.04.2020 betreffend 8. COVID-19-Gesetz (139 d.B.)
- Bericht vom 11.03.2020 betreffend Schaffung einer neuen Strafbestimmung zu "Upskirting" und dem Verbot Nacktfotos ohne das Wissen oder die Einwilligung der Betroffenen anzufertigen (95 d.B.)
- Bericht vom 11.03.2020 betreffend Erklärung der Republik Österreich über die Annahme der Beitritte von Belarus, der Dominikanischen Republik, Ecuadors, von Honduras, der Ukraine und Usbekistans zum Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (94 d.B.)
- Bericht vom 11.03.2020 betreffend Strafrechtliches EU-Anpassungsgesetz 2020 – StrEU-AG 2020 (93 d.B.)
- Bericht vom 11.03.2020 betreffend Berufsrechts-Änderungsgesetz 2020 – BRÄG 2020 (92 d.B.)
Berichte und Anträge
- Bericht und Antrag vom 05.12.2023 betreffend Personenstandsgesetz, Änderung (2354 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 10.12.2021 betreffend Parteiengesetz, Presseförderungsgesetz u.a., Änderung (1260 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 03.12.2020 betreffend Notariatsordnung, GmbH-Gesetz u.a., Änderung (588 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 09.06.2020 betreffend Verwaltungsrechtliches COVID-19-Begleitgesetz, Änderung (207 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 24.04.2020 betreffend Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz – KuKuSpoSiG (142 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 29.05.2024 betreffend Ratifizierung des Übereinkommens des Europarats gegen den Handel mit menschlichen Organen (SEV Nr. 216 (100/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 19.10.2022 betreffend Strafbarkeit wegen Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern sowie wegen Sexpuppen mit kindlichem Erscheinungsbild (77/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 13.04.2021 betreffend verstärkte Berücksichtigung des Themas "Gewalt gegen Frauen" bei der RichterInnenausbildung (55/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 11.03.2020 betreffend Up-Skirting-Verbot (9/AEA)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 12.03.2024 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2023 (922/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.03.2024 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2023 (921/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.03.2024 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2023 (920/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.03.2024 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2023 (919/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.03.2024 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Jahresvorschau des BMJ für 2024 (918/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2023 (872/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2023 (871/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2023 (870/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2023 (869/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2023 (868/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2023 (867/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2023 (866/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2023 (865/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2022 (864/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.10.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2022 (863/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.03.2023 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2023 (766/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2022 (693/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2022 (692/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2022 (691/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2022 (690/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2022 (689/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2022 (688/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2022 (687/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2022 (686/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2022 (685/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2022 (684/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2021 (683/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2021 (682/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2021 (681/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 (680/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2021 (679/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2021 (678/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2021 (677/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2021 (676/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2021 (675/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2021 (674/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März bis Dezember 2020 sowie Jänner 2021 (673/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.10.2022 betreffend Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2021 (613/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.10.2022 betreffend Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2020 (612/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.10.2022 betreffend Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2019 (611/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.06.2022 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Evaluierung der finanziellen Auswirkungen des 2. Erwachsenenschutz-Gesetzes (502/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.06.2022 betreffend Datenschutzbericht 2021 (501/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.06.2022 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz über die in den Jahren 2014 bis 2020 erteilten Weisungen (500/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.06.2022 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz über die in den Jahren 2011 bis 2018 erteilten Weisungen (499/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Datenschutzbericht 2020 (422/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2022 (421/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.10.2021 betreffend Entwicklung der internationalen Haftungsinstrumente für Atomschäden (304/KOMM)
- Kommuniqué vom 13.04.2021 betreffend Bericht der Bundesministerin für Justiz betreffend Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2021 (145/KOMM)
- Kommuniqué vom 30.06.2020 betreffend Datenschutzbericht 2019 (34/KOMM)
- Kommuniqué vom 30.06.2020 betreffend Gesamtbericht über den Einsatz besonderer Ermittlungsmaßnahmen im Jahr 2018 (33/KOMM)
- Kommuniqué vom 11.03.2020 betreffend Jahresvorschau des BMJ 2020 (10/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 27. Sitzung vom 29.05.2024
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 21. Sitzung vom 28.06.2023
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 18. Sitzung vom 01.12.2022
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 11. Sitzung vom 19.10.2021
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 7. Sitzung vom 02.12.2020
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 2. Sitzung vom 11.03.2020
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Straftatbestand "Anfütterung" von Parteien (63/A(E))
- Strafprozeßordnung, Änderung (109/A)
- Einführung eines Doppelresidenzmodells (191/A(E))
- Trennung Straflegistik- von Weisungssektion im Justizministerium (349/A(E))
- Reduktion der Gerichtsgebühren (350/A(E))
- Gebührengesetz, Änderung (351/A)
- Strafrechtliche Verfolgung Deepfakes (372/A(E))
- keine Schließung von Bezirksgerichten (401/A(E))
- Evaluierung der Anzeigepflicht (555/A(E))
- "Das einzige, was bei einem zu intervenieren hat, ist das gesatzte Recht" (573/A(E))
- Rechtsanwaltsordnung, Änderung (717/A)
- Straffreiheit für Nutzer der Stopp-Corona App (740/A(E))
- Right to Plug (767/A(E))
- Staatsanwaltschaftsgesetz, Änderung (911/A)
- Unverzügliche Anhebung der Pauschalvergütung für die Verfahrenshilfe (937/A(E))
- Eingliederung der Insassen von Justizanstalten in das System der staatlichen Krankenversicherung (938/A(E))
- "Konversionstherapien stoppen" – einstimmige Entschließung von 2019 endlich umsetzen! (1132/A(E))
- Abschaffung der staatsanwaltschaftlichen Berichtspflichten in clamorosen Fällen (1218/A(E))
- Abschaffung der Drei-Tages-Berichtsfrist in clamorosen Fällen im Berichtspflichtenerlass (1219/A(E))
- Entzug der Fachaufsicht der OStA Wien im "Ibiza"-Strafverfahren (1220/A(E))
- Bekämpfung der islamistischen Praxis der "Jungfräulichkeitszertifikate" (1442/A(E))
- Runder Tisch zur "Ehe ab 18" (1473/A(E))
- End-to-End Verschlüsselung von privaten Nachrichten sicherstellen (1522/A(E))
- Gewalt gegen Frauen (1609/A(E))
- rasche Umsetzung der UPR Empfehlungen (1650/A(E))
- Zivilprozessordnung, Änderung (1796/A)
- Ausbau des Schutzes weiblicher Opfer im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (1875/A(E))
- faire Vergütung von kreativen Leistungen im Internet (1975/A(E))
- Teure Gutachten bei der Festsetzung der Höhe des Unterhaltes benachteiligen Selbständige (2023/A(E))
- Gutachten im Maßnahmenvollzug (2372/A(E))
- Wo bleibt die Reform des Maßnahmenvollzugs? (2377/A(E))
- Entschuldigung, Rehabilitation und Entschädigung für die Opfer homophober Strafgesetze (2386/A(E))
- Gerechte Unterhaltssicherung sicherstellen (2393/A(E))
- Wirtschaftssanktionen mit Schlupflöchern: Russische Unternehmen von öffentlichen Vergaben ausschließen! (2444/A(E))
- Schließung von Kinderehen verhindern (2449/A(E))
- Entfernung des Doppeladlers vom Justizpalast (2453/A(E))
- abschreckende Sanktionen in schweren Fällen absichtlicher Tierquälerei und Tierfolter (2465/A(E))
- Beweissicherung Kriegsverbrechen und andere Straftaten nach dem Völkerrecht (2517/A(E))
- Korruptionsprävention – die Bundesregierung muss endlich handeln! (2629/A(E))
- notwendige Reform des Straftatbestandes des Amtsmissbrauchs (2684/A(E))
- Staatsbürgerschaftshürden für Adoptiveltern aufheben (2696/A(E))
- Berücksichtigung der Pflegebediensteten des Straf- und Maßnahmenvollzuges im Entgelterhöhungs-Zweckschutzgesetz sowie Auszahlung des Corona-Bonus (2715/A(E))
- Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung (3006/A(E))
- die Verankerung von Stealthing im Strafgesetzbuch (3028/A(E))
- Schutzmaßnahmen in der Justiz (3033/A(E))
- Es braucht eine wirklich faire Schwerarbeiterregelung für die Justizwache (3065/A(E))
- Ausnahme von fachkundigen Laienrichterinnen und Laienrichtern von den Sicherheitskontrollen in Gerichtsgebäuden (3141/A(E))
- Umbenennung des § 207a StGB (Pornographische Darstellungen Minderjähriger) (3142/A(E))
- Wechsel zwischen eingetragener Partnerschaft und Ehe ermöglichen (3192/A(E))
- Wie können beschlagnahmte kriminelle Vermögenswerte sinnvoll genutzt werden? (3235/A(E))
- Klimabonus für verurteilte Straftäter inklusive Antragsservice abschaffen (3245/A(E))
- Obsorge ab Tag 1 für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (3271/A(E))
- Immunität der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (3383/A(E))
- Ungerechtfertigte Exekutionen (3488/A(E))
- Schaffung einer niederschwelligen Meldestelle gegen LGBTIQ-feindliche Hassverbrechen (3492/A(E))
- anwaltliche Vertretung und psychosoziale Unterstützung (Prozessbegleitung) für Opfer von Hate Crime (3495/A(E))
- Strafprozeßordnung, Änderung (3583/A)
- Reform des Kindschaftsrechts (3780/A(E))
- EU-Richtlinie zu Verbandsklagen endlich umsetzen! (3864/A(E))
- Tracking von verurteilten Gewalttätern (3965/A(E))
- Jugendgerichtsgesetz 1988 – JGG (3967/A)
- Schwarz-blaue Fehler reparieren, Bevölkerung wirksam vor Gewalt schützen und Täterkarrieren stoppen! (3972/A(E))
- Modernisierung des Bundesarchivgesetzes – Zugang zu historischen Gerichtsakten (3985/A(E))
- Zivilprozessordnung, Änderung (4081/A)
- Beharrliche Verfolgung durch mittelbare Kontaktaufnahme im digitalen Raum (4138/A(E))
- Schulungen für Richter:innen und Staatsanwält:innen zu Gewalt im digitalen Raum (4139/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Gesetzeslücke in den Korruptionstatbeständen des Strafgesetzbuches (66/A(E))
- Rehabilitation und Entschädigung von homosexuellen Strafrechtsopfern (67/A(E))
- Ehe-Partnerschafts-Anpassungsgesetz 2020 – EPAG 2020 (80/A)
- Abschluss von Staatsverträgen zur Forcierung der Haftverbüßung der in Österreich verurteilten Ausländer im Heimatland (190/A(E))
- rasche Umsetzung der "Initiative gegen Gewalt im Netz" (198/A(E))
- Maßnahmen gegen islamische Radikalisierungen in Gefängnissen (220/A(E))
- verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings bei Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (283/A(E))
- Strafprozeßordnung, Änderung (293/A)
- Unabhängiger Bundesstaatsanwalt (361/A(E))
- Externe Kosten für Überwachungsmaßnahmen (371/A(E))
- dringend notwendiges höheres Justizbudget zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Rechtsstaates (384/A(E))
- Gruppenverfahrengesetz (385/A)
- Beendigung der Praxis der Mascherlposten im Justizressort (460/A(E))
- U-Haftverhandlungen über Video (465/A(E))
- Staatsanwaltschaftsgesetz, Änderung (530/A)
- Amnestiegesetz im Zusammenhang mit der zum Teil fragwürdigen bzw. unverhältnismäßigen Vollziehung der COVID-19 Gesetzgebung (617/A(E))
- die vergleichsweise hohen Inhaftierungsraten Jugendlicher in Österreich und die Suche nach sinnvollen Alternativen (897/A(E))
- Kampf gegen Kinderpornografie (936/A(E))
- Außerstreitgesetz, Änderung (955/A)
- Längst überfällige Anhebung der Gebührensätze für Dolmetscher_innen und Valorisierung der Gebührensätze des GebAG (1008/A(E))
- längst überfällige höhere Entlohnung für Gerichts-DolmetscherInnen (1062/A(E))
- Verfolgung von Stall- und Hofeinbrüchen (1078/A(E))
- Notwendige gesetzliche Anpassungen zur Stärkung der österreichischen Spionageabwehr (1321/A(E))
- Ausbau der Familiengerichtshilfe (1326/A(E))
- Ausverkauf der heimischen Wirtschaft nach bevorstehender Pleitewelle im Tourismusbereich verhindern (1361/A(E))
- Gebühren bei Antrag gem §508 ZPO (1425/A(E))
- dringend notwendige grundlegende Verbesserungen im Maßnahmenvollzug (1443/A(E))
- Anpassung der Arbeitsbedingungen für Gerichtsdolmetscher*innen an COVID-19-Pandemie, Verbesserung der Qualitätsstandards und Anhebung der Gebühren (1447/A(E))
- eines Lieferkettengesetzes für eine soziale, menschenrechtskonforme und nachhaltige Produktionsweise (1453/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (1523/A)
- Strafgesetzbuch, Änderung (1542/A)
- die Verankerung der Bundeswettbewerbsbehörde im Bundesministerium für Justiz (1567/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (1568/A)
- Neustart: rasches Gründen ohne Stolpersteine (1618/A(E))
- Beweissicherung bei häuslicher Gewalt (1638/A(E))
- die dramatische Unterdotierung der Gerichtsmedizin in Österreich (1639/A(E))
- Strafgesetzbuch – StGB, Änderung (1705/A)
- Unterhaltssicherung (1725/A(E))
- Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung (1736/A(E))
- Ablaufshemmung eines Betretungs- und Annäherungsverbots (1800/A(E))
- Evaluierung aller gesetzlichen Maßnahmen, die geeignet sind Grund- und Freiheitsrechte zu beschränken (1918/A(E))
- Strafgesetzbuch – StGB, Änderung (1942/A)
- Schaffung eines Gesetzes zum Elternentfremdungssyndrom = Parental Alienation Syndrom (PAS) (1943/A(E))
- Verbesserung der Qualitätsstandards, der Gebühren und der Arbeitsbedingungen für Gerichtsdolmetscher*innen (2036/A(E))
- Ernennung von StaatsanwältInnen (2037/A(E))
- Justizministerin Zadić muss interne Untersuchung im Ministerium einleiten! (2280/A(E))
- Entschädigungszahlung an Personen, die durch gesetzwidrige Verordnungen und verfassungswidrige Gesetze psychisch, physisch sowie auch finanziell Schaden genommen haben (2321/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (2329/A)
- Einführung eines unabhängigen Bundesstaatsanwaltes als Weisungsspitze gegenüber den staatsanwaltlichen Behörden (2384/A(E))
- Stärkung der Korruptionsbekämpfung durch personelle Aufstockung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (2385/A(E))
- Kreditvergabe an ältere Menschen (2387/A(E))
- Ergebnisse der Kinderkostenstudie ernst nehmen – Anpassung der Regelbedarfssätze und Umsetzung der Unterhaltsgarantie. Jetzt! (2408/A(E))
- Strafbarkeit des Versendens von "Dickpics" (2434/A(E))
- gerichtliches Klagsrecht zur Rechts- und Anspruchsdurchsetzung durch die Gleichbehandlungsanwaltschaft (2435/A(E))
- Kostenersatz bei Freispruch im Strafverfahren (2454/A(E))
- Evaluierung des Erwachsenenschutzgesetzes (2540/A(E))
- Berechnungsgrundlage des Unterhaltsvorschusses (2570/A(E))
- Verjährungsverzicht bei in Heimen erfahrener psychischen, physischen oder sexualisierten Gewalt (2612/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (2686/A)
- Evaluierung des Untreuetatbestands (2770/A(E))
- Identitätsdiebstahl sowie auch Deepfakes als eigene Straftatbestände (2860/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (2894/A)
- Strafgesetzbuch, Änderung (2939/A)
- Rechtsverbindlichkeit von öffentlichen Beschaffungen erst mit Veröffentlichung (3034/A(E))
- Maßnahmen gegen Pädophilie und Kinderpornographie (3105/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (3107/A)
- Verlängerung der Verjährungsfrist bei Korruptionsdelikten für Politiker*innen (3108/A(E))
- Strafgesetzbuch, Änderung (3267/A)
- Umfassender und wirksamer Schutz gegen Kinderkriminalität (3349/A(E))
- Unterstützung des internationalen Zentrums für die Verfolgung von Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine (ICPA (3387/A(E))
- Wissen über Datenschutz und Datensicherheit für Kinder und Jugendliche ausbauen! (3413/A(E))
- Rechtsdatenbank datenschutzrechtlicher Entscheidungen (3414/A(E))
- Implementierung einer sicherheitsbehördlichen Befugnis im § 39b Unterbringungsgesetz (UbG) (3433/A(E))
- Gebäudesanierung als Schlüssel zum Klimaschutz (3447/A(E))
- Staatsanwaltschaftsgesetz, Änderung (3489/A)
- Solidarität mit den Menschen in Afghanistan durch effektive Strafverfolgung von involvierten Taliban (3552/A(E))
- Kinder besser schützen – Betroffene besser unterstützen (3566/A(E))
- Kinderschutzpaket (3605/A(E))
- Strafbarkeit der Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vormunde bei Beschneidung von Mädchen und jungen Frauen (3643/A(E))
- Hass im Netz gegen Politiker:innen und Journalist:innen (3732/A(E))
- Initiative zur Erweiterung des Römer Statuts, um genderbasierte Apartheid zu verbieten (3804/A(E))
- Ehegesetz, Änderung (3825/A)
- Zivilprozessordnung, Änderung (3826/A)
- Jurisdiktionsnorm, Gerichtsorganisationsgesetz u.a., Änderung (3891/A)
- Verantwortung der Justizministerin für die erschreckend hohe Zahl der Fluchtversuche von Häftlingen und durch die Flüchtenden verletzte Justizwachebeamte (3929/A(E))
- Gegenwehr Spionage: Erweiterung der Strafbarkeit von Spionage (3994/A(E))
- Missbrauch des Besitzschutzes (4018/A(E))
- Strafvollzugsgesetz, Änderung (4087/A)
Für die Behandlung im Plenum fertig gestellt