Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen |
---|---|---|
15.06.2011 | Einlangen im Nationalrat | |
15.06.2011 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | |
16.06.2011 | 110. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
15.06.2011 | Einlangen im Nationalrat | ||
15.06.2011 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | ||
16.06.2011 | 110. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 36 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
16.06.2011 | 111. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 3 | |
21.06.2011 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 9. Sitzung des Ausschusses | ||
21.06.2011 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1267 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2011 | Auf der Tagesordnung der 113. Sitzung des Nationalrates | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | Wortmeldungen in der Debatte |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | Beschluss im Nationalrat 395/BNR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 172-178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
11.07.2011 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
11.07.2011 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 05.09.2011) | ||
11.07.2011 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
11.07.2011 | Zuweisung an den Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates | ||
19.07.2011 | Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses | ||
19.07.2011 | Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates: Bericht 8537/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21.07.2011 | Auf der Tagesordnung der 799. Sitzung | ||||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Johann Schweigkofler | Protokoll: S. 125 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 126-128 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | Wortmeldungen in der Debatte |
| |||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 128 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | Beschluss im Bundesrat 395/BNR |
Bundesgesetz mit dem das Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnisgemeinschaften geändert wird
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
15.06.2011 | Einlangen im Nationalrat | ||
15.06.2011 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | ||
16.06.2011 | 110. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 36 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
16.06.2011 | 111. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 3 | |
21.06.2011 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 9. Sitzung des Ausschusses | ||
21.06.2011 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1267 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2011 | Auf der Tagesordnung der 113. Sitzung des Nationalrates | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | Wortmeldungen in der Debatte |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
07.07.2011 | Beschluss im Nationalrat 395/BNR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.07.2011 | 113. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 172-178 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
11.07.2011 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
11.07.2011 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 05.09.2011) | ||
11.07.2011 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |
---|---|---|---|
11.07.2011 | Zuweisung an den Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates | ||
19.07.2011 | Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses | ||
19.07.2011 | Ausschuss für Unterricht, Kunst und Kultur des Bundesrates: Bericht 8537/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | Aufklappen | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21.07.2011 | Auf der Tagesordnung der 799. Sitzung | ||||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Johann Schweigkofler | Protokoll: S. 125 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 126-128 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | Wortmeldungen in der Debatte |
| |||||||||||||||||
21.07.2011 | 799. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 128 | |||||||||||||||||
21.07.2011 | Beschluss im Bundesrat 395/BNR |
Ministerialentwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnisgemeinschaften geändert wird
( dafür Andere )
BMUKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)