Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.05.2013 |
|
| |||||||||||||||||||||
26.04.2013 | (Konstituierung) |
| |||||||||||||||||||||
25.04.2013 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | ||||||||||||||||||||||
21.11.2012 |
| ||||||||||||||||||||||
17.04.2012 |
| ||||||||||||||||||||||
14.12.2011 |
|
| |||||||||||||||||||||
13.12.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr Nr. 1216/2011 | ||||||||||||||||||||||
13.10.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
04.05.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
16.03.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
13.01.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
12.10.2010 |
| ||||||||||||||||||||||
24.02.2010 | (Konstituierung) | ||||||||||||||||||||||
24.02.2010 | Neukonstituierung | ||||||||||||||||||||||
30.01.2010 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | ||||||||||||||||||||||
01.12.2009 |
| ||||||||||||||||||||||
26.03.2009 |
| ||||||||||||||||||||||
10.12.2008 | (Konstituierung) | ||||||||||||||||||||||
10.12.2008 | Konstituierung | ||||||||||||||||||||||
25.11.2008 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen |
---|---|---|
14.05.2013 |
| |
26.04.2013 | (Konstituierung) | |
25.04.2013 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | |
21.11.2012 | ||
17.04.2012 | ||
14.12.2011 |
| |
13.12.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr Nr. 1216/2011 | |
13.10.2011 | ||
04.05.2011 | ||
16.03.2011 | ||
13.01.2011 | ||
12.10.2010 | ||
24.02.2010 | (Konstituierung) | |
24.02.2010 | Neukonstituierung | |
30.01.2010 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | |
01.12.2009 | ||
26.03.2009 | ||
10.12.2008 | (Konstituierung) | |
10.12.2008 | Konstituierung | |
25.11.2008 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Gleichbehandlungsausschuss beschäftigt sich mit allen Gesetzesvorlagen, Anträgen und Berichten, die sich auf die Gleichbehandlung von Frauen und Männern sowie die Gleichbehandlung von Personen, die aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit, des Alters, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung diskriminiert werden, beziehen. Das umfasst insbesondere Frauen- und Männerförderung, die Bekämpfung von Benachteiligungen und Diskriminierung sowie die Gleichstellungsorientierung in allen Politikbereichen.
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
14.05.2013 - Diskriminierungsschutz wird ausgeweitet
21.11.2012 - Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Oppositionsanträgen
17.04.2012 - Heinisch-Hosek: Notwohnung für Zwangsverheiratete vor Umsetzung
14.12.2011 - Heinisch-Hosek zu Kindergeld:Kurzzeitvarianten sind zu bevorzugen
13.12.2011 - Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr
13.10.2011 - Bereits 250.000 Zugriffe auf Gehaltsrechner des Frauenministeriums
04.05.2011 - Gender und Medizin: Eine Herausforderung für die Gesundheitspolitik
13.01.2011 - Ausschuss debattiert Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes
12.10.2010 - Gleichbehandlungsausschuss diskutiert den Frauenbericht 2010
26.03.2009 - Einkommensabhängiges Kindergeld soll ab 1.1.2010 kommen
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.05.2013 |
|
| |||||||||||||||||||||
26.04.2013 | (Konstituierung) |
| |||||||||||||||||||||
25.04.2013 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | ||||||||||||||||||||||
21.11.2012 |
| ||||||||||||||||||||||
17.04.2012 |
| ||||||||||||||||||||||
14.12.2011 |
|
| |||||||||||||||||||||
13.12.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch, dem 14. Dezember um 9 Uhr Nr. 1216/2011 | ||||||||||||||||||||||
13.10.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
04.05.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
16.03.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
13.01.2011 |
| ||||||||||||||||||||||
12.10.2010 |
| ||||||||||||||||||||||
24.02.2010 | (Konstituierung) | ||||||||||||||||||||||
24.02.2010 | Neukonstituierung | ||||||||||||||||||||||
30.01.2010 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl | ||||||||||||||||||||||
01.12.2009 |
| ||||||||||||||||||||||
26.03.2009 |
| ||||||||||||||||||||||
10.12.2008 | (Konstituierung) | ||||||||||||||||||||||
10.12.2008 | Konstituierung | ||||||||||||||||||||||
25.11.2008 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | 9. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2012 (III-356 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2010 und 2011 (III-360 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 2009 - 2010 (III-251 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | 8. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2010 (III-183 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 2 | Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2008 und 2009 (III-193 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 2007 - 2008 (III-81 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | Aufklappen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | 7. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2008 (III-35 d.B.) |
| |||||||||||||
TOP 3 | Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2006 und 2007 (III-36 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 14.05.2013 betreffend Sensibilisierung von Unternehmen gegenüber Wiedereinsteigerinnen (2330 d.B.)
- Bericht vom 14.05.2013 betreffend Einführung eines Straftatbestandes "Zwangsehe" (2329 d.B.)
- Bericht vom 14.05.2013 betreffend Beweislast im Gleichbehandlungsgesetz (2328 d.B.)
- Bericht vom 14.05.2013 betreffend systematische Erfassung der zum Gleichbehandlungsgesetz ergangenen Entscheidungen (2327 d.B.)
- Bericht vom 14.05.2013 betreffend Gleichbehandlungsgesetz, das Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft, das Behinderteneinstellungsgesetz, das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz und das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2326 d.B.)
- Bericht vom 21.11.2012 betreffend Projekt "Einstieg ins Berufsleben" (2040 d.B.)
- Bericht vom 21.11.2012 betreffend Kostenreduktion und Implementierung der HPV-Impfung für Mädchen und Jungen im Sozialversicherungssystem (2039 d.B.)
- Bericht vom 21.11.2012 betreffend Einführung anonymisierter Bewerbungsverfahren im Bundesdienst zur Herstellung von Chancengleichheit (2038 d.B.)
- Bericht vom 17.04.2012 betreffend geschlechtsspezifische Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise (1752 d.B.)
- Bericht vom 17.04.2012 betreffend Einführung eines Innovationspreises für Unternehmen mit einem besonders hohen Frauenanteil in Führungspositionen (1751 d.B.)
- Bericht vom 17.04.2012 betreffend Erweiterung der gesetzlichen Altersgrenzen für Au-pairs (1750 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2011 betreffend Erstellung einer Studie zum Thema Zwangsverheiratung (1619 d.B.)
- Bericht vom 13.10.2011 betreffend Verbesserung der steuerlichen Berücksichtigung der Kinderbetreuungskosten (1493 d.B.)
- Bericht vom 13.10.2011 betreffend Aufnahme von Verhandlungen mit den Sozialpartnern hinsichtlich der Verbesserung der Einkommenssituation von Frauen (1492 d.B.)
- Bericht vom 13.10.2011 betreffend Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 2009 - 2010 (1491 d.B.)
- Bericht vom 04.05.2011 betreffend Österreichischen Frauengesundheitsbericht (III-228 d.B.) 2010/2011 (1179 d.B.)
- Bericht vom 16.03.2011 betreffend Weiterführung und Ausbau von bestehenden Initiativen und Projekten zur Unterstützung von Mädchen und Frauen bei der nicht-traditionellen Berufs- und Berufsausbildungswahl (1104 d.B.)
- Bericht vom 16.03.2011 betreffend Änderung des Bundesgesetzes über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft (1103 d.B.)
- Bericht vom 13.01.2011 betreffend Sicherung der Chancen am Arbeitsmarkt von Frauen 50plus (1050 d.B.)
- Bericht vom 13.01.2011 betreffend nachvollziehbare transparente Einkommensstatistiken (1049 d.B.)
- Bericht vom 13.01.2011 betreffend Gleichbehandlungsgesetz, Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft, Behinderteneinstellungsgesetz und Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (1047 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2010 betreffend die Aufnahme von Verhandlungen mit den Sozialpartnern hinsichtlich der Verbesserung der Einkommenssituation von Frauen (921 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2010 betreffend Gleichstellung von Frauen und Männern im Programm Ländliche Entwicklung 2007-2013 (LE 07-13) (920 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2010 betreffend Frauenbericht (III-174 d.B.) 2010 (919 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2009 betreffend Erstellung einer Burnout-Studie (521 d.B.)
- Bericht vom 26.03.2009 betreffend Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2006 und 2007 (III-36 der Beilagen) (167 d.B.)
Berichte und Anträge
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 21.11.2012 betreffend Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2010 und 2011 (292/KOMM)
- Kommuniqué vom 21.11.2012 betreffend 9. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2012 (291/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.03.2011 betreffend Gemeinsamer Bericht über die Vollziehung des Gleichbehandlungsgesetzes gemäß § 24 GBK/GAW-Gesetz für die Jahre 2008 und 2009 (110/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.03.2011 betreffend 8. Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2010 (109/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.12.2009 betreffend Abbau von Benachteiligungen von Frauen; Berichtszeitraum 2007 - 2008 (54/KOMM)
- Kommuniqué vom 26.03.2009 betreffend 7. Gleichbehandlungsbericht (III-35 d.B.) des Bundes 2008, (5/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Offenlegung von Einstiegsgehältern (672/A(E))
- Bekämpfung der Frauenarmut in Österreich (790/A(E))
- mehrjährige Förderungsverträge für Frauenhäuser und Sozialvereine (1044/A(E))
- Erhöhung der Förderung für Frauenhäuser (1453/A(E))
- Vertragsbedienstetengesetz, Änderung (1663/A und Zu 1663/A)
- Gleichbehandlungsgesetz, Änderung (1664/A und Zu 1664/A)
- Anrechnung von vier vollen Jahren Kindererziehungszeit pro Kind (1949/A(E))
- Einführung weiterer Maßnahmen zur Entlastung pflegender Angehöriger (1996/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Parteiengesetz, Klubfinanzierungsgesetz u.a., Änderung (73/A)
- Ausdehnung des Diskriminierungsschutzes auf Medien und Werbung (522/A(E))
- Änderung des Textes der Bundeshymne (981/A(E))
- gesetzlichen Änderungsbedarf betreffend Sexarbeit (1165/A(E))
- Anschlag auf die Mutterschaft (1179/A(E))
- die Erstellung einer Studie über die Situation muslimischer Frauen und Mädchen in Österreich (1185/A(E))
- Erstellung einer Burnout-Studie (1380/A(E))
- Maßnahmen zur Erhöhung der Beteiligung von Frauen in der Politik (1417/A(E))
- gesetzlich verpflichtende Quotenregelung für Aufsichtsratsgremien (1418/A(E))
- einen Bericht über das bundesweite Angebot an Initiativen und Projekten zur nicht-traditionellen Berufs- und Ausbildungswahl (1526/A(E))
- Finanzierung einer Notwohnung für Betroffene von Zwangsheirat (1531/A(E))
- Umsetzung eines Maßnahmenpaketes zur Verbesserung der Situation der Frauen in Österreich (1667/A(E))
- "Gewalt gegen Männer" (1673/A(E))
- bessere Vernetzung von Frauen- und Familienberatungseinrichtungen in Form von Kompetenzzentren (1678/A(E))
- Gleichstellungsbericht (1732/A(E))
- Geschlechterquote in Gremien im Einflussbereich des Bundes (1733/A(E))
- betreute Notwohnung für Betroffene von Zwangsheirat (1904/A(E))
- Pflegefreistellung auch für jenen Elternteil, der nicht mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt lebt (1938/A(E))
- Ergreifen von Maßnahmen, um der Landflucht junger Frauen entgegenzuwirken (1973/A(E))