Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen |
---|---|---|
20.05.2008 | ||
29.04.2008 | ||
12.11.2007 | ||
06.11.2007 | ||
18.10.2007 | ||
24.09.2007 | ||
19.06.2007 | ||
30.05.2007 | ||
29.11.2006 | (Konstituierung) | |
29.11.2006 | Konstituierung | |
30.10.2006 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Parlamentskorrespondenz
20.05.2008 - EU-Unterausschuss mahnt Begründungen für EU-Vorhaben ein
20.05.2008 - EU-Unterausschuss: Kommission muss Subsidiaritätsprinzip beachten
20.05.2008 - EU-Unterausschuss mahnt Begründungen für EU-Vorhaben ein
20.05.2008 - EU-Unterausschuss: Kommission muss Subsidiaritätsprinzip beachten
29.04.2008 - EU förderte österreichische Kulturinstitutionen 2007 mit 1,5 Mill. ���
29.04.2008 - Blue-Card für hoch qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten
12.11.2007 - EU-Unterausschuss diskutiert Strategie für Biotechnologie
06.11.2007 - EU und AKP-Staaten: Wirtschaftsabkommen verzögern sich
06.11.2007 - Mehr und sichere Arbeitsplätze - aber wie?
18.10.2007 - Pestizide: Wie soll Einsatz minimiert und kontrolliert werden?
24.09.2007 - EU-Unterausschuss für vertiefte Zusammenarbeit gegen den Terror
19.06.2007 - Höchstgrenzen für Roaming-Gebühren ab Herbst 2007
30.05.2007 - EU-Unterausschuss diskutiert Abkommen mit AKP-Staaten
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | Aufklappen | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.05.2008 |
| ||||||||||||||||
29.04.2008 |
| ||||||||||||||||
12.11.2007 |
| ||||||||||||||||
06.11.2007 |
| ||||||||||||||||
18.10.2007 |
| ||||||||||||||||
24.09.2007 |
| ||||||||||||||||
19.06.2007 |
| ||||||||||||||||
30.05.2007 |
| ||||||||||||||||
29.11.2006 | (Konstituierung) | ||||||||||||||||
29.11.2006 | Konstituierung | ||||||||||||||||
30.10.2006 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Veröffentlichungen und Berichte
Auszugsweise Darstellungen der Verhandlungen des Unterausschusses in Angelegenheiten der Europäischen Union zu Vorhaben im Rahmen der Europäischen Union
Keine unerledigten Verhandlungsgegenstände.