Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Regierungsfraktionen beschließen Warnzeichen "Achtung Geisterfahrer" Nr. 638/2006
Behindertenparkplätze bei Arztpraxen (657/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 5
Ausbau von Parkplätzen an Autobahnauffahrten (Initiative Park & Drive) (843/A(E))
TOP 6
Güterbeförderungsgesetz 1995 – GütbefG, Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 – GelverkG, Kraftfahrliniengesetz - KflG und das Führerscheingesetz - FSG (1554 d.B.)
TOP 7
mehr Verkehrssicherheit durch ein Überholverbot für LKW im oberösterreichischen Autobahnnetz (145/A(E))
TOP 8
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch wirksamere Sanktionen im LKW-Bereich (842/A(E))
TOP 9
Schaffung der Mitfahrmöglichkeit in Schulbussen für Nichtschüler (399/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 10
finanzielle Förderung des öffentlichen Verkehrs - Verantwortung des Verkehrsministers (810/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 11
Sicherung der Tätigkeit der Tiertransportinspektoren (253/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 12
Hausbrieffachanlagen (790/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 13
"Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der Hochleistungsbahnstrecke Tauernbahn in der Kur- und Tourismusregion Gasteiner Tal: Eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit!", (39/PET) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 14
Masterplan Rad zur Förderung des Radverkehrs in Österreich (122/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 15
eine überfällige Kyoto-Offensive im Verkehrsbereich (191/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 16
Sicherheitsmaßnahmen bei Luftfahrzeugen aus Drittstaaten (1543 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Eisenbahnpaket passiert Verkehrsausschuss Nr. 490/2006
TOP 1
Eisenbahngesetz 1957, Bundesbahngesetz und Bundesgesetz zur Errichtung einer "Brenner Basistunnel Aktiengesellschaft" (1412 d.B.)
TOP 2
Sichern der Erhaltung der österreichischen Eisenbahn-Infrastruktur durch raschestmögliche Wiedervereinigung von ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG und ÖBB-Infrastruktur Bau AG (716/A(E))
Errichtung einer Lärmschutzwand für die Bahnstrecke der Donauländebahn im Bereich Wien Favoriten (724/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 5
Viergleisiger Ausbau der Westbahn (Salzburg - Attnang) (654/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 6
"Offensiv-Konzept" für die "Pinzgau-Bahn" zu einer westbahneingebundenen, bevölkerungs-, wirtschafts- und tourismusorientierten Normalspurbahn zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur (703/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 7
Patentgesetz 1970, das Halbleiterschutzgesetz und das Markenschutzgesetz 1970 (1423 d.B.)
TOP 8
Förderung, Bereitstellung und Nutzung von GALILEO und GPS Satellitennavigationssystemen (1350 d.B.)
TOP 9
Vergünstigung des öffentlichen Verkehrs für PendlerInnen, speziell in der Ostregion, sowie Vorbereitung grenzüberschreitender Verkehrsverbünde (355/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 10
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 11
Masterplan Rad zur Förderung des Radverkehrs in Österreich (122/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 12
"Mobilfunk", (5/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 13
"Zur Unterstützung der Mobilfunkpetition vom 7. Mai 2003 der WHO und der Europäischen Kommission", (29/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 14
"Initiative zur Verhinderung weiterer Handymasten im Feyregger Wohngebiet", (71/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Ketten- und Winterreifenpflicht für LKW kommt Nr. 245/2006
23.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss beschließt Sicherheitsstandards für Straßentunnels Nr. 247/2006
23.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss verabschiedet Novelle zum Bundesstraßengesetz Nr. 248/2006
TOP 1
Evaluierungsbericht gem. § 113 Abs. 6 des Telekommunikationsgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 70/2003 (III-203 d.B.)
TOP 2
Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend Jahresvorschau 2006 (III-205 d.B.)
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Verbesserung des Lärmschutzes im Bereich des Autobahnknotens Steinhäusl (A1 / A21) im Gemeindegebiet Altlengbach (501/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 7
"Für eine rasche Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen im Bereich des Autobahnknotens Steinhäusl A1/A21 (Gemeindegebiet Altlengbach)", (53/PET) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 8
"Autobahn - Ortsdurchfahrt von Altlengbach (Bereich A1 Knoten Steinhäusl)", überreicht vom Abgeordneten Johann Kurzbauer (64/PET) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 9
Verbesserung des nach wie vor unzureichenden Lärmschutzes an der A1 im Bereich St. Pölten (102/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 10
sofortige Realisierung der S34 (Traisentalschnellstraße) (612/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 11
"Resolution der Marktgemeinde Guntramsdorf als Anrainergemeinde der A2", (36/PET)
TOP 12
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 13
"Rettung des Augebiets zwischen Krems, Grafenwörth und Traismauer - Verhinderung der Donaubrücke bei Traismauer samt zugehöriger Trassenführung" (13/BI)
TOP 14
Rücknahme der auf fragwürdiger rechtlicher Grundlage erfolgten Trassenverordnung zur Autobahnanschlussstelle Innsbruck-Mitte (AIM) (586/A(E))
TOP 15
"Die Verhinderung der S7 südlich der Lafnitz" (20/BI) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 16
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 17
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 18
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 19
"Änderung des Österreichischen Generalverkehrsplanes" (7/BI)
TOP 20
Eindämmung der Bundesausgaben für Landesstraßen (90/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
Bundesstraßen-Mautgesetz 2002, ASFINAG-Gesetz und ASFINAG-Ermächtigungsgesetz 1997 (1262 d.B.)
TOP 3
sofortige Realisierung der S34 (Traisentalschnellstraße) (612/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 4
"Die Verhinderung der S7 südlich der Lafnitz" (20/BI) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 5
Eindämmung der Bundesausgaben für Landesstraßen (90/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 6
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 7
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 8
Doppelmaut im Lungau (357/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 9
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 10
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 11
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 12
Protokoll über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zum Internationalen Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt "EUROCONTROL" (1260 d.B.)
TOP 13
Protokoll zur Neufassung des Internationalen Übereinkommens über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt "EUROCONTROL" (1261 d.B.)
TOP 14
Behindertenparkplätze bei Arztpraxen (657/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 15
Initiative zum Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und zur weiteren Professionalisierung der IKT-Politik in Österreich (599/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
Kooperationsabkommen über ein Globales Ziviles Satellitennavigationssystem (GNSS) - GALILEO zwischen Europäischer Gemeinschaft und China (1117 d.B.)
TOP 7
Kooperationsabkommen über ein Globales Ziviles Satellitennavigationssystem (GNSS) - GALILEO zwischen Europäischer Gemeinschaft und Israel (1118 d.B.)
TOP 8
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 9
Erstellung einer fundierten Studie über die Einführung einer Verkehrserregerabgabe (352/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 10
bessere Verkehrsanbindung Innergebirg an den Zentralraum Salzburg (639/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 11
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Bahnhofes Schwarzach/St. Veit (337/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 12
die Erhaltung der Mariazellerbahn und der Ybbstalbahn (303/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 13
Besteuerung von Mobilfunkmasten sowie Maßnahmen zur geeigneten Verortung und zur Emissions-Minimierung von Mobilfunkmasten (666/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
"Gegen die drohende Schließung der Postämter in Pottenbrunn, St. Georgen und Spratzern", (43/PET)
TOP 4
"Für die Erhaltung des Postamtes 3202 Hofstetten/Pielach", (44/PET)
TOP 5
"Ablehnung der beabsichtigten Schließung von Postämtern im Bezirk Braunau", (47/PET)
TOP 6
"Für die Erhaltung des Postamtes 3053 Brand Laaben", (48/PET)
TOP 7
"Für die Erhaltung des Postamtes 3124 Wölbling", (49/PET)
TOP 8
"Für die Erhaltung des Postamtes 3142 Perschling", (50/PET)
TOP 9
"Für die Erhaltung des Postamtes 3213 Frankenfels", (52/PET)
TOP 10
Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Post-Dienstleistungen (476/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 11
qualitativ hochwertige flächendeckende Versorgung mit Postdienstleistungen (486/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 12
Änderung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und dem Königreich der Niederlande über die Binnenschiffahrt (1112 d.B.)
TOP 13
Telekommunikationsgesetz 2003 und Bundesgesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (711/A)
TOP 14
Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) (444/A) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 15
dringend erforderliche Änderung der Anti-Spam-Regelung im TKG (471/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss: Grünes Licht für Licht am Tag Nr. 695/2005
22.09.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Neue Untersuchungsstelle für Unfallforschung und Unfallprävention Nr. 698/2005
Überarbeitung der "Pickerl"-Regelung (wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen nach §57a KFG) hinsichtlich der derzeit insbesondere aus Verkehrssicherheitsperspektive zu großzügigen Prüfintervalle (529/A(E))
TOP 3
Abbau von Bürokratie bei der Genehmigung von Motorrad-Zubehör (213/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 4
verstärkte Markteinführung lärmarmer Reifen (387/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
Satzung und Vertrag der Internationalen Fernmeldeunion (1001 d.B.)
TOP 7
Unfalluntersuchungsgesetz (681 d.B.) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 8
Bundesamt für Verkehr - Errichtungsgesetz (247/A) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Einführung rechtsverbindlicher Grenzwerte für die Griffigkeit von Fahrbahnen sowie ein Schwerpunktprogramm für die Beseitigung von Unfallhäufigkeitsschwerpunkten (400/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 10
Abwendung der ab 2005 vorgesehenen Kürzung der Nahverkehrsförderung des Bundes (322/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
TOP 11
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
TOP 12
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
sofortige Realisierung der Güterzugumfahrung St. Pölten (466/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 10
die dringend notwendige Modernisierung des Bahnhofs der Landeshauptstadt St. Pölten (101/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 11
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Hauptbahnhofes Salzburg (311/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 12
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Bahnhofes Schwarzach/St. Veit (337/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 13
die Erhaltung der Mariazellerbahn und der Ybbstalbahn (303/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 14
das Projekt "Neue Südbahn" und die raschestmögliche Realisierung des Semmering-Basis-Tunnels als Teile des transeuropäischen Netzes (207/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 15
Doppelmaut im Lungau (357/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 16
Gebührenbefreiung für gehörlose oder blinde Menschen (490/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 17
dringend erforderliche Änderung der Anti-Spam-Regelung im TKG (471/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 18
qualitativ hochwertige flächendeckende Versorgung mit Postdienstleistungen (486/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 19
Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Post-Dienstleistungen (476/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 20
Überwinden der "digital divide" und der Nachteile des ländlichen Raums bei der Versorgung mit Informations- und Kommunikationsdiensten (302/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 21
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 22
Verbesserung des nach wie vor unzureichenden Lärmschutzes an der A1 im Bereich St. Pölten (102/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 23
eine überfällige Kyoto-Offensive im Verkehrsbereich (191/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 24
Erstellung einer fundierten Studie über die Einführung einer Verkehrserregerabgabe (352/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
Maßnahmenpaket für mehr Verkehrssicherheit (457/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 5
Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) (243/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 6
Bundesamt für Verkehr - Errichtungsgesetz (247/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 7
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 8
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 9
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 10
Tiertransportgesetz-Straße, TGSt (367/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 11
verstärkte Markteinführung lärmarmer Reifen (387/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 12
Einführung rechtsverbindlicher Grenzwerte für die Griffigkeit von Fahrbahnen sowie ein Schwerpunktprogramm für die Beseitigung von Unfallhäufigkeitsschwerpunkten (400/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 13
Schaffung der Mitfahrmöglichkeit in Schulbussen für Nichtschüler (399/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 14
Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) (444/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 15
Abbau von Bürokratie bei der Genehmigung von Motorrad-Zubehör (213/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: NICHTANGURTEN WIRD TEURER Nr. 898/2004
TOP 1
Wahl einer Obmannstellvertreterin und einer Schriftführerin
TOP 2
Luftfahrtgesetz, Bundesgesetz über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 1997 (548 d.B.)
TOP 3
ASFINAG-Gesetz, ASFINAG-Gesetz-Novelle 1991, ASFINAG-Ermächtigungsgesetz 1997 und Bundesgesetz betreffend Maßnahmen im Bereich der Bundesstraßengesellschaften (680 d.B.)
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN) (196 d.B.)
TOP 2
Luftfahrtgesetz, Bundesgesetz über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 1997 (548 d.B.) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 von der TO abgesetzt!
TOP 2
Errichtung einer "Brenner Basistunnel Aktiengesellschaft" (511 d.B.)
TOP 3
Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Italienischen Republik zur Verwirklichung eines Eisenbahntunnels auf der Brennerachse (537 d.B.)
TOP 4
Bundesbahngesetz, Bundesbahn-Pensionsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und Eisenbahngesetz (423/A)
TOP 5
das Projekt "Neue Südbahn" und die raschestmögliche Realisierung des Semmering-Basis-Tunnels als Teile des transeuropäischen Netzes (207/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
Bundesgesetz über die Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) geändert wird (141/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 9
Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) (243/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 10
§ 78 StVO und vermeintliche Behinderungen des FußgängerInnenverkehrs (124/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 11
Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO) (19/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 12
Überwinden der "digital divide" und der Nachteile des ländlichen Raums bei der Versorgung mit Informations- und Kommunikationsdiensten (302/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: ALTE VERSPERRBARE BRIEFFACHANLAGEN MÜSSEN BIS 1.7.2006 GETAUSCHT SEIN Nr. 533/2003
03.07.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: VERKEHRSAUSSCHUSS: V-F-MEHRHEIT FÜR NEUES TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ Nr. 534/2003
TOP 1
Entschärfung besonders gefährlicher Straßenstücke (Unfallschwerpunkte) (III-23 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: VERKEHRSAUSSCHUSS BESCHLIESST ÄNDERUNGEN DES KRAFTFAHRGESETZES Nr. 310/2003
TOP 1
Tätigkeitsberichte des Verkehrs-Arbeitsinspektorates für die Jahre 1999 bis 2001, (III-14 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Regierungsfraktionen beschließen Warnzeichen "Achtung Geisterfahrer" Nr. 638/2006
Behindertenparkplätze bei Arztpraxen (657/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 5
Ausbau von Parkplätzen an Autobahnauffahrten (Initiative Park & Drive) (843/A(E))
TOP 6
Güterbeförderungsgesetz 1995 – GütbefG, Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 – GelverkG, Kraftfahrliniengesetz - KflG und das Führerscheingesetz - FSG (1554 d.B.)
TOP 7
mehr Verkehrssicherheit durch ein Überholverbot für LKW im oberösterreichischen Autobahnnetz (145/A(E))
TOP 8
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch wirksamere Sanktionen im LKW-Bereich (842/A(E))
TOP 9
Schaffung der Mitfahrmöglichkeit in Schulbussen für Nichtschüler (399/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 10
finanzielle Förderung des öffentlichen Verkehrs - Verantwortung des Verkehrsministers (810/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 11
Sicherung der Tätigkeit der Tiertransportinspektoren (253/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 12
Hausbrieffachanlagen (790/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 13
"Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der Hochleistungsbahnstrecke Tauernbahn in der Kur- und Tourismusregion Gasteiner Tal: Eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit!", (39/PET) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 14
Masterplan Rad zur Förderung des Radverkehrs in Österreich (122/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 15
eine überfällige Kyoto-Offensive im Verkehrsbereich (191/A(E)) In der Sitzung vom 4. Juli 2006 vertagt!
TOP 16
Sicherheitsmaßnahmen bei Luftfahrzeugen aus Drittstaaten (1543 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Eisenbahnpaket passiert Verkehrsausschuss Nr. 490/2006
TOP 1
Eisenbahngesetz 1957, Bundesbahngesetz und Bundesgesetz zur Errichtung einer "Brenner Basistunnel Aktiengesellschaft" (1412 d.B.)
TOP 2
Sichern der Erhaltung der österreichischen Eisenbahn-Infrastruktur durch raschestmögliche Wiedervereinigung von ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG und ÖBB-Infrastruktur Bau AG (716/A(E))
Errichtung einer Lärmschutzwand für die Bahnstrecke der Donauländebahn im Bereich Wien Favoriten (724/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 5
Viergleisiger Ausbau der Westbahn (Salzburg - Attnang) (654/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 6
"Offensiv-Konzept" für die "Pinzgau-Bahn" zu einer westbahneingebundenen, bevölkerungs-, wirtschafts- und tourismusorientierten Normalspurbahn zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur (703/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 7
Patentgesetz 1970, das Halbleiterschutzgesetz und das Markenschutzgesetz 1970 (1423 d.B.)
TOP 8
Förderung, Bereitstellung und Nutzung von GALILEO und GPS Satellitennavigationssystemen (1350 d.B.)
TOP 9
Vergünstigung des öffentlichen Verkehrs für PendlerInnen, speziell in der Ostregion, sowie Vorbereitung grenzüberschreitender Verkehrsverbünde (355/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 10
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 11
Masterplan Rad zur Förderung des Radverkehrs in Österreich (122/A(E)) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 12
"Mobilfunk", (5/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 13
"Zur Unterstützung der Mobilfunkpetition vom 7. Mai 2003 der WHO und der Europäischen Kommission", (29/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
TOP 14
"Initiative zur Verhinderung weiterer Handymasten im Feyregger Wohngebiet", (71/PET) In der Sitzung vom 19. Mai 2006 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Ketten- und Winterreifenpflicht für LKW kommt Nr. 245/2006
23.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss beschließt Sicherheitsstandards für Straßentunnels Nr. 247/2006
23.03.2006
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss verabschiedet Novelle zum Bundesstraßengesetz Nr. 248/2006
TOP 1
Evaluierungsbericht gem. § 113 Abs. 6 des Telekommunikationsgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 70/2003 (III-203 d.B.)
TOP 2
Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend Jahresvorschau 2006 (III-205 d.B.)
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 6
Verbesserung des Lärmschutzes im Bereich des Autobahnknotens Steinhäusl (A1 / A21) im Gemeindegebiet Altlengbach (501/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 7
"Für eine rasche Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen im Bereich des Autobahnknotens Steinhäusl A1/A21 (Gemeindegebiet Altlengbach)", (53/PET) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 8
"Autobahn - Ortsdurchfahrt von Altlengbach (Bereich A1 Knoten Steinhäusl)", überreicht vom Abgeordneten Johann Kurzbauer (64/PET) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 9
Verbesserung des nach wie vor unzureichenden Lärmschutzes an der A1 im Bereich St. Pölten (102/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2006 vertagt!
TOP 10
sofortige Realisierung der S34 (Traisentalschnellstraße) (612/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 11
"Resolution der Marktgemeinde Guntramsdorf als Anrainergemeinde der A2", (36/PET)
TOP 12
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 13
"Rettung des Augebiets zwischen Krems, Grafenwörth und Traismauer - Verhinderung der Donaubrücke bei Traismauer samt zugehöriger Trassenführung" (13/BI)
TOP 14
Rücknahme der auf fragwürdiger rechtlicher Grundlage erfolgten Trassenverordnung zur Autobahnanschlussstelle Innsbruck-Mitte (AIM) (586/A(E))
TOP 15
"Die Verhinderung der S7 südlich der Lafnitz" (20/BI) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 16
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 17
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 18
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
TOP 19
"Änderung des Österreichischen Generalverkehrsplanes" (7/BI)
TOP 20
Eindämmung der Bundesausgaben für Landesstraßen (90/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Jänner 2006 vertagten Verhandlungen
Bundesstraßen-Mautgesetz 2002, ASFINAG-Gesetz und ASFINAG-Ermächtigungsgesetz 1997 (1262 d.B.)
TOP 3
sofortige Realisierung der S34 (Traisentalschnellstraße) (612/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 4
"Die Verhinderung der S7 südlich der Lafnitz" (20/BI) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 5
Eindämmung der Bundesausgaben für Landesstraßen (90/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 6
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 7
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 8
Doppelmaut im Lungau (357/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 9
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 10
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 11
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 12
Protokoll über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zum Internationalen Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt "EUROCONTROL" (1260 d.B.)
TOP 13
Protokoll zur Neufassung des Internationalen Übereinkommens über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt "EUROCONTROL" (1261 d.B.)
TOP 14
Behindertenparkplätze bei Arztpraxen (657/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
TOP 15
Initiative zum Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und zur weiteren Professionalisierung der IKT-Politik in Österreich (599/A(E)) In der Sitzung vom 18. Januar 2006 vertagt!
Kooperationsabkommen über ein Globales Ziviles Satellitennavigationssystem (GNSS) - GALILEO zwischen Europäischer Gemeinschaft und China (1117 d.B.)
TOP 7
Kooperationsabkommen über ein Globales Ziviles Satellitennavigationssystem (GNSS) - GALILEO zwischen Europäischer Gemeinschaft und Israel (1118 d.B.)
TOP 8
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 9
Erstellung einer fundierten Studie über die Einführung einer Verkehrserregerabgabe (352/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 10
bessere Verkehrsanbindung Innergebirg an den Zentralraum Salzburg (639/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 11
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Bahnhofes Schwarzach/St. Veit (337/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 12
die Erhaltung der Mariazellerbahn und der Ybbstalbahn (303/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
TOP 13
Besteuerung von Mobilfunkmasten sowie Maßnahmen zur geeigneten Verortung und zur Emissions-Minimierung von Mobilfunkmasten (666/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2005 vertagt!
"Gegen die drohende Schließung der Postämter in Pottenbrunn, St. Georgen und Spratzern", (43/PET)
TOP 4
"Für die Erhaltung des Postamtes 3202 Hofstetten/Pielach", (44/PET)
TOP 5
"Ablehnung der beabsichtigten Schließung von Postämtern im Bezirk Braunau", (47/PET)
TOP 6
"Für die Erhaltung des Postamtes 3053 Brand Laaben", (48/PET)
TOP 7
"Für die Erhaltung des Postamtes 3124 Wölbling", (49/PET)
TOP 8
"Für die Erhaltung des Postamtes 3142 Perschling", (50/PET)
TOP 9
"Für die Erhaltung des Postamtes 3213 Frankenfels", (52/PET)
TOP 10
Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Post-Dienstleistungen (476/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 11
qualitativ hochwertige flächendeckende Versorgung mit Postdienstleistungen (486/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 12
Änderung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und dem Königreich der Niederlande über die Binnenschiffahrt (1112 d.B.)
TOP 13
Telekommunikationsgesetz 2003 und Bundesgesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (711/A)
TOP 14
Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) (444/A) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 15
dringend erforderliche Änderung der Anti-Spam-Regelung im TKG (471/A(E)) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsausschuss: Grünes Licht für Licht am Tag Nr. 695/2005
22.09.2005
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Neue Untersuchungsstelle für Unfallforschung und Unfallprävention Nr. 698/2005
Überarbeitung der "Pickerl"-Regelung (wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen nach §57a KFG) hinsichtlich der derzeit insbesondere aus Verkehrssicherheitsperspektive zu großzügigen Prüfintervalle (529/A(E))
TOP 3
Abbau von Bürokratie bei der Genehmigung von Motorrad-Zubehör (213/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 4
verstärkte Markteinführung lärmarmer Reifen (387/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
Satzung und Vertrag der Internationalen Fernmeldeunion (1001 d.B.)
TOP 7
Unfalluntersuchungsgesetz (681 d.B.) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 8
Bundesamt für Verkehr - Errichtungsgesetz (247/A) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 9
Einführung rechtsverbindlicher Grenzwerte für die Griffigkeit von Fahrbahnen sowie ein Schwerpunktprogramm für die Beseitigung von Unfallhäufigkeitsschwerpunkten (400/A(E)) Wiederaufnahme der am 15. Feber 2005 vertagten Verhandlungen
TOP 10
Abwendung der ab 2005 vorgesehenen Kürzung der Nahverkehrsförderung des Bundes (322/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
TOP 11
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Autobahn A3 im Raum Wulkaprodersdorf durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (681/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
TOP 12
Berücksichtigung der Meinung der Bevölkerung zum geplanten Bau der Schnellstraße S7 im Raum Oststeiermark-Südburgenland durch Änderung des Bundesstraßengesetzes (687/A(E)) In der Sitzung vom 22. September 2005 vertagt!
sofortige Realisierung der Güterzugumfahrung St. Pölten (466/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 10
die dringend notwendige Modernisierung des Bahnhofs der Landeshauptstadt St. Pölten (101/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 11
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Hauptbahnhofes Salzburg (311/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 12
sofortigen Um- bzw. Ausbau des Bahnhofes Schwarzach/St. Veit (337/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 13
die Erhaltung der Mariazellerbahn und der Ybbstalbahn (303/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 14
das Projekt "Neue Südbahn" und die raschestmögliche Realisierung des Semmering-Basis-Tunnels als Teile des transeuropäischen Netzes (207/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 15
Doppelmaut im Lungau (357/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 16
Gebührenbefreiung für gehörlose oder blinde Menschen (490/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 17
dringend erforderliche Änderung der Anti-Spam-Regelung im TKG (471/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 18
qualitativ hochwertige flächendeckende Versorgung mit Postdienstleistungen (486/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 19
Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Post-Dienstleistungen (476/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 20
Überwinden der "digital divide" und der Nachteile des ländlichen Raums bei der Versorgung mit Informations- und Kommunikationsdiensten (302/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 21
Evaluierung und Novellierung des ÖPNRV-Gesetzes, "Verkehrsanschlussabgabe" (107/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 22
Verbesserung des nach wie vor unzureichenden Lärmschutzes an der A1 im Bereich St. Pölten (102/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 23
eine überfällige Kyoto-Offensive im Verkehrsbereich (191/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
TOP 24
Erstellung einer fundierten Studie über die Einführung einer Verkehrserregerabgabe (352/A(E)) In der Sitzung vom 22. Juni 2005 vertagt!
Maßnahmenpaket für mehr Verkehrssicherheit (457/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 5
Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) (243/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 6
Bundesamt für Verkehr - Errichtungsgesetz (247/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 7
Bundesstraßengesetz 1971 (342/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 8
vierspurigen Ausbau der B 303 bzw. E 59 (242/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 9
"Gegen den Ausbau der B 303 als Schnellstraße und in Folge als zukünftige Autobahn" (17/BI) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 10
Tiertransportgesetz-Straße, TGSt (367/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 11
verstärkte Markteinführung lärmarmer Reifen (387/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 12
Einführung rechtsverbindlicher Grenzwerte für die Griffigkeit von Fahrbahnen sowie ein Schwerpunktprogramm für die Beseitigung von Unfallhäufigkeitsschwerpunkten (400/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 13
Schaffung der Mitfahrmöglichkeit in Schulbussen für Nichtschüler (399/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 14
Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) (444/A) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
TOP 15
Abbau von Bürokratie bei der Genehmigung von Motorrad-Zubehör (213/A(E)) In der Sitzung vom 15. Februar 2005 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: NICHTANGURTEN WIRD TEURER Nr. 898/2004
TOP 1
Wahl einer Obmannstellvertreterin und einer Schriftführerin
TOP 2
Luftfahrtgesetz, Bundesgesetz über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 1997 (548 d.B.)
TOP 3
ASFINAG-Gesetz, ASFINAG-Gesetz-Novelle 1991, ASFINAG-Ermächtigungsgesetz 1997 und Bundesgesetz betreffend Maßnahmen im Bereich der Bundesstraßengesellschaften (680 d.B.)
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN) (196 d.B.)
TOP 2
Luftfahrtgesetz, Bundesgesetz über die Austro Control Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr 1997 (548 d.B.) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 von der TO abgesetzt!
TOP 2
Errichtung einer "Brenner Basistunnel Aktiengesellschaft" (511 d.B.)
TOP 3
Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Italienischen Republik zur Verwirklichung eines Eisenbahntunnels auf der Brennerachse (537 d.B.)
TOP 4
Bundesbahngesetz, Bundesbahn-Pensionsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und Eisenbahngesetz (423/A)
TOP 5
das Projekt "Neue Südbahn" und die raschestmögliche Realisierung des Semmering-Basis-Tunnels als Teile des transeuropäischen Netzes (207/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
Bundesgesetz über die Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) geändert wird (141/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 9
Straßenverkehrsordnung (StVO 1960) (243/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 10
§ 78 StVO und vermeintliche Behinderungen des FußgängerInnenverkehrs (124/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 11
Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO) (19/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
TOP 12
Überwinden der "digital divide" und der Nachteile des ländlichen Raums bei der Versorgung mit Informations- und Kommunikationsdiensten (302/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: ALTE VERSPERRBARE BRIEFFACHANLAGEN MÜSSEN BIS 1.7.2006 GETAUSCHT SEIN Nr. 533/2003
03.07.2003
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: VERKEHRSAUSSCHUSS: V-F-MEHRHEIT FÜR NEUES TELEKOMMUNIKATIONSGESETZ Nr. 534/2003
TOP 1
Entschärfung besonders gefährlicher Straßenstücke (Unfallschwerpunkte) (III-23 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: VERKEHRSAUSSCHUSS BESCHLIESST ÄNDERUNGEN DES KRAFTFAHRGESETZES Nr. 310/2003
TOP 1
Tätigkeitsberichte des Verkehrs-Arbeitsinspektorates für die Jahre 1999 bis 2001, (III-14 d.B.)