Paul Raab
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied des Bundesrates, ÖVP
25.10.1979-17.04.1986
Kurzbiografie
Geb.: 01.01.1928, Luppetschnig (Böhmen)
Verst.: 17.04.1986, St. Oswald (Oberösterreich)
Berufliche Tätigkeit: Volksschuldirektor
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Bürgermeister der Gemeinde St. Oswald bei Haslach an der Mühl 1961
- Hauptbezirksobmann des ÖAAB Rohrbach in Oberösterreich 1974
- Vorsitzender der Landessektion Pflichtschullehrer der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Oberösterreich 1965
- Vorsitzender-Stellvertreter der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Oberösterreich 1976
- Mitglied des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst 1977
- Obmann des Zentralausschusses für Landeslehrer an Allgemeinbildenden Pflichtschulen beim Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 1967-1979
- Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für Oberösterreich 1967
- Vorstandsmitglied der Raiffeisenkasse St. Oswald bei Haslach an der Mühl 1968
Beruflicher Werdegang
- Leiter der Volksschule Rohrbach in Oberösterreich 1979
- Leiter der Volksschule St. Oswald bei Haslach an der Mühl 1954
- Lehrer und Erzieher am Marianum in Freistadt 1950
Bildungsweg
- Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen 1952
- Bundeslehrerbildungsanstalt in Linz
- Pflichtschulen
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 02.01.1990