Caption Settings Dialog
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
0:00 / 0:00
0:00
Textspuren
24.05.2019 -
Wahlpartei: Freiheitliche Partei Österreichs
Wahlkreis: 9 - Wien
Klub: Freiheitlicher Parlamentsklub
Stand: 11.06.2024
Geb.: 13.01.1969, St. Johann im Pongau (Salzburg)
Berufliche Tätigkeit: Steuerberater
Für Richtigkeit und Umfang der biografischen Daten verantwortlich: MMag. DDr. Hubert Fuchs
Für Richtigkeit und Umfang der Kontaktdaten verantwortlich: MMag. DDr. Hubert Fuchs
Hier finden Sie die von Mitgliedern des Nationalrates bzw. des Bundesrates nach § 6 Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz in Verbindung mit § 9 Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre zu veröffentlichenden leitenden Stellungen in AGs, GmbHs, Stiftungen und Sparkassen, sonstigen Tätigkeiten mit Vermögensvorteilen, leitenden ehrenamtlichen Tätigkeiten und jährlichen Einkommenskategorien.
Keine
Dienstgeber/Rechtsträger/Unternehmen | Tätigkeit | |
---|---|---|
lit. b | Steuerberater | |
lit. b | Verlag Österreich GmbH - Zeitschrift AFS | Herausgeber/Schriftleiter |
lit. a | FH Campus Wien | Lektor |
lit. c | FPÖ | Bundes-Finanzreferent |
lit. e | Wiener Städtische wechselseitiger Versicherungsverein - Vermögensverwaltung - Vienna Insurance Group | Mitgliedervertreter |
Rechtsträger | Leitende Tätigkeit |
---|---|
Österreichische Gesellschaft der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ÖGSW) | Vorstandsmitglied |
Österreichische Gesellschaft der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ÖGSW) | Vizepräsident |
FPÖ | Mitglied des Bundesparteipräsidiums |
FPÖ | Mitglied des Bundesparteivorstandes |
FPÖ | Mitglied der Bundesparteileitung |
für das Jahr | Einkommenskategorie |
---|---|
2024 | Meldefrist endet am 30.06.2025 |
2025 | Meldefrist endet am 30.06.2026 |
Dringliche Anfrage an Finanzminister Marterbauer
TOP 3 Anpassung des Budgetprovisoriums an die neue Ressortverteilung
TOP 3 Anpassung des Budgetprovisoriums an die neue Ressortverteilung
TOP 5-7 Gesetzliches Budgetprovisorium 2025, Maßnahmen zur Budgetsanierung
TOP 3 Änderungen im Bundeshaushaltsgesetz
TOP 8 Steuerliche Entlastungen und Erhöhung des Kilometergelds
TOP 6 Bundesrechnungsabschluss 2023
TOP 11 Mehr Steuer-Transparenz für große Unternehmen
TOP 9-10 EU-Verordnungen für den Finanzbereich
TOP 12-13 Bekämpfung von Scheinfirmen und Abgabenbetrug
TOP 18-19 Änderungen im Abgabengesetz
TOP 16-17 Auflösung der COFAG
TOP 5-6 Diesel in der Landwirtschaft
TOP 9 Übergabe von Betrieben innerhalb der Familie
Aktuelle Stunde zur Teuerung
TOP 25-26 Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags
TOP 8-9,23 Budget 2024: Militärische Angelegenheiten
20 von 98 Treffer