Dr. Rudolf Kirchschläger
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Bundespräsident
08.07.1974-08.07.1986 - Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten
21.04.1970-08.07.1974
Kurzbiografie
Geb.: 20.03.1915, Obermühl (Oberösterreich)
Verst.: 30.03.2000, Wien
Berufliche Tätigkeit: Diplomat
Beruflicher Werdegang
- Übernahme der Leitung des Außenministeriums 1970
- österreichischer Gesandter in Prag 1967-1970
- Kabinettchef bei den Außenministern Dr. Bruno Kreisky und Dr. Lujo Toncic-Sorinj 1963
- in die Völkerrechtsabteilung des Außenministeriums berufen 1954
- Landesgerichtsrat am Bezirksgericht Innere Stadt 1954
- Richter am Bezirksgericht Langenlois 1947
Bildungsweg
- Studium der Rechte an der Universität Wien (Dr. iur. 1940)
- Aufbaugymnasium in Horn (Matura mit Auszeichnung 1935)
- Hauptschule in Steyr
Inhalt und Umfang der Biografien ab 1945 gehen grundsätzlich auf die von den Mandatar:innen selbst gemachten Angaben zurück. Diese können von der Parlamentsdirektion ohne Zustimmung der Betroffenen nicht geändert werden.
Stand: 06.04.2000