Dr. Otto Bauer
Biografie
Politische Mandate/Funktionen
- Abgeordneter zum Nationalrat (IV. GP), SdP
02.12.1930-17.02.1934 - Abgeordneter zum Nationalrat (I.-III. GP), SdP
10.11.1920-01.10.1930 - Mitglied der Konst. Nationalversammlung, SdP
04.03.1919-09.11.1920 - Präsident der Sozialisierungskommission ohne Portefeuille
15.03.1919-17.10.1919 - Staatssekretär im Staatsamt für Äußeres
21.11.1918-26.07.1919 - Unterstaatssekretärs für Äußeres
31.10.1918-21.11.1918
Kurzbiografie
Geb.: 05.09.1881, Wien
Verst.: 04.07.1938, Paris
Berufliche Tätigkeit: Schriftsteller
Weitere Politische Mandate/Funktionen
- Mitglied der Freien Vereinigung Sozialistischer Studenten
- Mitglied des Sozialwissenschaftlichen Bildungsvereins
- Theoretiker und Wortführer des Austromarxismus
- Führer des linken Flügels der SdP
- Stellvertretender Parteivorsitzender der SdP 1918-1934
- Sekretär des Klubs soz.dem. Abg. im Reichsrat 1907-1914
Beruflicher Werdegang
- Publizist
- Redaktionsmitglied der "Arbeiter-Zeitung" 1907
- Schriftleitung der Zeitschrift "Der Kampf" 1907
- Sekretär des Klubs sozialdemokratischer Abgeordneter im Reichsrat 1907
Bildungsweg
- Universität bis 1906
- Promotion 1906
- Studium der Rechte an der Universität Wien
- Gymnasium in Wien, Meran und Reichenberg
- Volksschule in Wien
Sonstiges
1934 Flucht nach Brünn, 1938 nach Paris.
Stand: 14.01.2014