Fragestunde in der 152. Sitzung des Nationalrates am 10. November 2016, 9 Uhr
Fragestunde
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Kai Jan Krainer betreffend Hypo Desaster (249/M)
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Dorothea Schittenhelm betreffend Kalte Progression (241/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten MMag. DDr. Hubert Fuchs betreffend Freikaufsmöglichkeit für Luxusimmobilien (247/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Mag. Werner Kogler betreffend Maßnahmen und Gesetzesinitiativen als Konsequenz aus dem "Hypo-Untersuchungsausschuss" (246/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Rainer Hable betreffend Analyse des Budgetvollzuges der Monate Jänner bis September 2016 (244/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Ing. Robert Lugar betreffend Finanzausgleich (245/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christoph Matznetter betreffend Gruppenbesteuerung bei der Konzernbesteuerung (250/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Ing. Mag. Werner Groiß betreffend Basel IV (242/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten MMMag. Dr. Axel Kassegger betreffend Haftungen Österreichs beim ESM? (248/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Mag. Bruno Rossmann betreffend Verhandlungsergebnis des neuen Finanzausgleichs (252/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Ing. Markus Vogl betreffend Steuerreform (251/M)
Mündliche Anfrage des Abgeordneten Gabriel Obernosterer betreffend KMU-Investitionszuwachsprämie (243/M)
Dr. Johann Georg Schelling (V)
Bundesministerium für Finanzen