Ausschussbericht
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 46, 75, 77 bis 97, 99 bis 103, 105 bis 111, 114 bis 116, 118 bis 120, 122 und 123 sowie über die Bürgerinitiativen Nr. 26, 27, 30 und 31
Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen über die Petitionen Nr. 46, 75, 77 bis 97, 99 bis 103, 105 bis 111, 114 bis 116, 118 bis 120, 122 und 123 sowie über die Bürgerinitiativen Nr. 26, 27, 30 und 31
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
05.10.2011 | ||
05.10.2011 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Antrag auf Kenntnisnahme | |
12.10.2011 | Einlangen im Nationalrat | |
15.11.2011 | Auf der Tagesordnung der 130. Sitzung des Nationalrates |
Umsetzung Lärmschutzmaßnahmen entlang der Autobahn in Pettnau in Tirol (46/PET)
sofortiger Baustart des Brennerbasistunnels (75/PET)
zum weltweiten Atomausstieg (77/PET)
Keine zusätzlichen LKW-Stellplätze der ASFINAG in Angath (78/PET)
"Erhaltung und Betrieb der Thayatalbahn nach Übergabe an das Land Niederösterreich" (81/PET)
"Zum Weltweiten Atomausstieg - Abschalten! Jetzt!" (82/PET)
"Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg" (83/PET)
Nulltoleranz für "Gen-Dreck" in Futtermitteln (84/PET)
Petition der Stadtgemeinde Gmunden zum europa- und weltweiten Atomausstieg (85/PET)
Petition der Marktgemeinde Vorchdorf zum weltweiten Atomausstieg (86/PET)
Petition der Marktgemeinde Eichgraben zum weltweiten Atomausstieg (87/PET)
Petition der Marktgemeinde Vöcklamarkt zum weltweiten Atomausstieg (88/PET)
Petition der Stadtgemeinde St. Johann zum weltweiten Atomausstieg (89/PET)
Petition der Stadtgemeinde Seekirchen zum weltweiten Atomausstieg (90/PET)
Petition der Marktgemeinde Waldegg zum weltweiten Atomausstieg" (91/PET)
Petition der Gemeinde Hennersdorf zum europa- und weltweiten Atomausstieg (92/PET)
Petition der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg für 'Raus aus Euratom'" (93/PET)
Petition der Marktgemeinde Hinterbrühl zum weltweiten Atomausstieg (94/PET)
Petition der Stadtgemeinde Langenlois zum weltweiten Atomausstieg (95/PET)
"Weg mit dem Spitalskostenbeitrag für Kinder" (96/PET)
Keine Lärmschutzwand im 14. Bezirk in Wien (97/PET)
Petition der Stadtgemeinde Ried im Innkreis zum weltweiten Atomausstieg (99/PET)
Lebensraum der Zwergohreule (103/PET)
Petition der Stadtgemeinde Ebreichsdorf betreffend Resolution zum weltweiten Atomausstieg (107/PET)
Petition der Stadtgemeinde Mödling betreffend Resolution zum weltweiten Atomausstieg (108/PET)
Petition der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zum weltweiten Atomausstieg (109/PET)
Petition der Marktgemeinde Karlstein an der Thaya zum weltweiten Atomausstieg (110/PET)
Petition der Marktgemeinde Gaweinstal zum weltweiten Atomausstieg (111/PET)
Petition der Stadtgemeinde Heidenreichstein zum weltweiten Atomausstieg (114/PET)
Petition der Gemeinde Hundsheim zum weltweiten Atomausstieg (115/PET)
Petition der Gemeinde Grünau im Almtal zum weltweiten Atomausstieg (116/PET)
Petition der Marktgemeinde Euratsfeld zum weltweiten Atomausstieg (118/PET)
Petition der Gemeinde Grünau im Almtal zum weltweiten Automausstieg (119/PET)
Petition der Gemeinde Kirchstetten zur Erhaltung der Hausapotheken (120/PET)
"Contra Schadenersatz" der Aktion Leben (122/PET)
Petition zum weltweiten Atomausstieg - Resolution der Gemeinde Winden/See vom 30.06.2011 (123/PET)
Ergänzung des § 46 (1) SchOG (27/BI)