Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 48. Sitzung des Ausschusses: EU bescheinigt Österreich ambitionierte Budgetkonsolidierung Nr. 572/2013
TOP 1
Nationale Reformprogramm Österreich 2013 (III-413 d.B.)
TOP 2
Bundesgesetz über die Errichtung des Staatsschuldenausschusses (2439 d.B.)
TOP 3
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2013 ergriffenen Maßnahmen (130/BA)
TOP 4
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2013 (131/BA)
TOP 5
Monatserfolg April 2013 (132/BA)
TOP 6
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2013 (134/BA)
TOP 7
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling zum Stichtag 31. März 2013 (1. Quartal 2013) (135/BA) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 8
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 (2299/A) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 9
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 (2300/A) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 10
angemessene budgetäre Ausstattung des Rechnungshofs (2254/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 44. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Förderungspolitik und Budgetergebnis 2012 Nr. 291/2013
um 10.30 Uhr bzw. im Anschluss an die für 9.30 Uhr desselben Tages anberaumte Sitzung des Finanzausschusses
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
21.02.2013
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 42. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss verabschiedet Entwürfe zum Spekulationsverbot Nr. 131/2013
21.02.2013
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 42. Sitzung des Ausschusses: Bankeninsolvenzrecht: Gesetzentwurf soll morgen in Begutachtung gehen Nr. 134/2013
TOP 1
Förderungsbericht 2011 (III-375 d.B.) In der Sitzung vom 21. Februar 2013 von der TO abgesetzt!
TOP 1
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 und Bundesverfassungsgesetz über Ermächtigungen des Österreichischen Gemeindebundes und des Österreichischen Städtebundes (2146 d.B.)
TOP 2
Bundeshaushaltsgesetz 2013 und Bundesfinanzgesetz 2013 (2147 d.B.)
TOP 3
Bundesfinanzierungsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und Notarversicherungsgesetz 1972 (2148 d.B.)
TOP 4
Vereinbarung über eine risikoaverse Finanzgebarung (2160 d.B.)
TOP 5
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 3. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (112/BA)
TOP 6
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 4. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (116/BA)
TOP 7
Bericht der Bundesministerin für Finanzen betreffend Bankenrestrukturierungs- und -interventionsrecht (III-379 d.B.)
TOP 8
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2012 (111/BA)
TOP 9
Monatserfolg Oktober 2012 (114/BA)
TOP 10
Monatserfolg November 2012 (115/BA)
TOP 11
Monatserfolg Dezember 2012 (120/BA)
TOP 12
Erfolgskontrolle des mit Verordnung Nr. 462/2010 flexibilisierten Bundesinstituts für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (113/BA)
TOP 13
Genehmigung von Vorbelastungen für das 4. Quartal 2012 (121/BA)
TOP 14
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 4. Quartal 2012 (123/BA)
TOP 15
Verfügungen über unbewegliches Bundesvermögen im Jahr 2012 (119/BA)
TOP 16
Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2012 (118/BA)
TOP 17
Bundeshaushaltsgesetzes Finanzjahr 2012 (122/BA)
TOP 18
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2012 (117/BA)
14.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 40. Sitzung des Ausschusses: Beginn der Budgetdebatte im Nationalrat Nr. 907/2012
Die Sitzung wurde am 7. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Schmied: Schulische Ganztagsbetreuung bis 2014/15 gesichert Nr. 873/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Keine Kürzungen bei Kunst und Kultur Nr. 874/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Keine Einschnitte bei Gesundheitsleistungen Nr. 875/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss behandelt Kapitel Wissenschaft und Forschung Nr. 877/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Darabos: Bundesheer kann trotz Einsparungen seine Aufgaben erfüllen Nr. 878/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.)
Die Sitzung wurde am 6. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Debatte über Land- und Forstwirtschaft im Budgetausschuss Nr. 862/2012
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budget: Wie ambitioniert sind die Umweltziele der Regierung? Nr. 863/2012
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Hundstorfer will KonsumentInnenrechte stärken Nr. 867/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.)
Die Sitzung wurde am 5. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit geht voran Nr. 856/2012
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Verwaltungsreform wird schrittweise umgesetzt Nr. 857/2012
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Frauenförderung und Gleichbehandlung Nr. 858/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.) Wiederaufnahme der am 24. Oktober 2012 vertagten Verhandlungen
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2013 - BFG 2013 (1910 d.B.) Wiederaufnahme der am 24. Oktober 2012 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 40. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss verabschiedet Abgabenänderungsgesetz Nr. 824/2012
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (III-350 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2012) (III-319 d.B.) Wiederaufnahme der am 5. September 2012 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2011 (III-354 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss startet Herbstarbeit Nr. 670/2012
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2012) (III-319 d.B.) In der Sitzung vom 5. September 2012 vertagt!
TOP 2
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2012 (94/BA)
TOP 3
Monatserfolg April 2012 (93/BA)
TOP 4
Monatserfolg Mai 2012 (95/BA)
TOP 5
Monatserfolg Juni 2012 (101/BA)
TOP 6
Monatserfolg Juli 2012 (106/BA)
TOP 7
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2012 (102/BA)
TOP 8
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2012 (103/BA)
TOP 9
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (104/BA)
TOP 10
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Durchführung der Erfolgskontrolle für die Finanzjahre 2002 bis 2011 inklusive Prognose 2012 (96/BA)
TOP 11
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport über den Erfolgskontrollenbericht der flexibilisierten Dienststellen (97/BA und Zu 97/BA)
TOP 12
Berichte des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Durchführung der finanziellen Erfolgskontrolle (98/BA)
TOP 13
Bericht der Bundesministerin für Inneres über die Erfolgskontrolle sowie Stellungnahme des Controlling-Beirates (99/BA und Zu 99/BA)
TOP 14
Bericht der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die Erfolgskontrolle (100/BA)
TOP 15
Bericht gemäß Erfolgskontrollen-Verordnung, BGBl II Nr. 28/2001 (105/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Fortsetzung der ESM-Debatte im Budgetausschuss Nr. 576/2012
TOP 1
Wahl der Schriftführer
TOP 2
Österreichische Stabilitätsprogramm für 2011 bis 2016 (III-322 d.B.)
TOP 3
Nationale Reformprogramm Österreich 2012 (III-324 d.B.)
TOP 4
Bundesfinanzgesetz 2012, das Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015, das Bundesfinanzrahmengesetz 2013 bis 2016, das Bundeshaushaltsgesetz und das Bundeshaushaltsgesetz 2013 (1711 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Koalition stimmt Vorbelastungen künftiger Budgets für Bahnausbau zu Nr. 305/2012
TOP 1
Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie (1729 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Ökonomen analysieren die Konsolidierungspläne der Regierung Nr. 189/2012
Die Sitzung wurde am 9. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert österreichische Bildungsausgaben Nr. 1033/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Kunst- und Kulturbudget bleibt auch in Zeiten der Krise stabil Nr. 1034/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner: Familienlastenausgleichsfonds gilt es zu reformieren Nr. 1037/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Mikl-Leitner: Bundesamt für Asyl und Migration soll 2013 starten Nr. 1039/2011
Die Sitzung wurde am 8. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budget 2012: Landwirtschaftskapitel im Budgetausschuss Nr. 1027/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Kontroverse Diskussion über umweltpolitischen Kurs Nr. 1028/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Österreichs Außenpolitik in Zeiten der Budgetkürzungen Nr. 1029/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Verteidigungs- und Sportbudget: Heer funktioniert trotz Sparkurs Nr. 1031/2011
Die Sitzung wurde am 4. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Verwaltungsgerichte: Ostermayer hofft auf Fünf-Parteien-Einigung Nr. 1018/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Heinisch-Hosek: Höheres Frauenpensionsalter derzeit nicht prioritär Nr. 1019/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Kapitel Verkehr und Forschungsausgaben Nr. 1022/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Studiengebühren sind nicht vom Tisch Nr. 1023/2011
Die Sitzung wurde am 3. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
03.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Prammer: Parlamentssanierung ist weiter im Zeitplan Nr. 1012/2011
03.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Diskussion über die Budgets von Volksanwaltschaft und Rechnungshof Nr. 1014/2011
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2012 - BFG 2012 (1405 d.B.) Wiederaufnahme der am 3. November 2011 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Bundesrechnungsabschluss 2010: Nach der Krise ist vor der Krise Nr. 917/2011
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (III-263 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2011) (III-229 d.B.) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2011 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2010 (III-262 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert aktuelle europäische Finanzprobleme Nr. 808/2011
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 2
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2011 (70/BA)
TOP 3
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2011 (72/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Konjunktur und Budgetvollzug gut, Hoffnung auf kleineres Defizit lebt Nr. 659/2011
TOP 1
Bericht über die Erfolgskontrolle betreffend den Flexi-Zeitraum 2003 bis 2010 beim "Support Unit-Zentrales Melderegister" samt Stellungnahme des Controllingbeirates (III-242 d.B.)
TOP 2
Bundesbezügegesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1544/A)
TOP 3
Monatserfolg April 2011 (67/BA)
TOP 4
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2011 (68/BA)
TOP 5
Monatserfolg Mai 2011 (69/BA)
TOP 6
Veräußerung von unbeweglichem Bundesvermögen (1214 d.B.)
TOP 7
jährliche Berichte über Informations- und Werbemaßnahmen sämtlicher der Prüfung des Rechnungshofes unterlegenden Stellen und Rechtsträger (958/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2011 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss beschließt Bundesfinanzrahmen 2012 bis 2015 Nr. 473/2011
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2011) (III-229 d.B.) In der Sitzung vom 11. Mai 2011 vertagt!
TOP 2
Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (1174 d.B.) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2011 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Österreichische Stabilitätsprogramm für 2010 bis 2014 (III-233 d.B.)
TOP 4
Monatserfolg März 2011 (65/BA)
TOP 5
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 1. Quartal 2011 (64/BA)
TOP 6
Genehmigung von Vorbelastungen für das 1. Quartal 2011 (66/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Ökonomen beurteilen mittelfristige Budgetpläne der Bundesregierung Nr. 472/2011
TOP 1
Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (1174 d.B.) In der Sitzung vom 11. Mai 2011 vertagt!
jährliche Berichte über Informations- und Werbemaßnahmen sämtlicher der Prüfung des Rechnungshofes unterlegenden Stellen und Rechtsträger (958/A(E)) In der Sitzung vom 12. April 2011 vertagt!
TOP 5
Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (552/A(E)) In der Sitzung vom 12. April 2011 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Haushalt 2010: Defizit geringer als in den meisten EU-Ländern Nr. 151/2011
Fortsetzung der am 15. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
16.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bildungspolitik im Schatten von PISA Nr. 1033/2010
16.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Kunst und Kultur im Widerschein des Budgets Nr. 1034/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
17.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget: Ausschuss verhandelte bis Freitag früh über Kapitel Finanzen Nr. 1040/2010
17.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2011 Nr. 1041/2010
Fortsetzung der am 14. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Land- und Forstwirtschaft im Budgetausschuss Nr. 1022/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget - Öko-Steuern erlauben Fortsetzung der thermischen Sanierung Nr. 1023/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitische Tour dHorizon im Budgetausschuss Nr. 1025/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner sieht Verbesserungen bei der Kinderbetreuung Nr. 1027/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner setzt auf Internationalisierung und Innovation Nr. 1030/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
Fortsetzung der am 13. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Zahl der Pensionsanträge im Jahr 2010 rückläufig Nr. 1014/2010
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Kapitel Verkehr, Technologie und Innovation im Budgetausschuss Nr. 1016/2010
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget 2011: Keine Leistungseinschränkungen im Gesundheitsbereich Nr. 1020/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Hundstorfer: Verein für Konsumenteninformation erhält 1,6 Mio. ��� Nr. 1015/2010
Fortsetzung der am 10. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bandion-Ortner: Qualität in der Justiz bleibt gewahrt Nr. 1009/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Hochschulen bis 2012 finanziell abgesichert Nr. 1010/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Wie Verteidigungsminister Darabos bis 2014 530 Mio. ��� einsparen will Nr. 1011/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Erfreuliches vom Sport im Budgetausschuss Nr. 1012/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget 2011: Auch das Parlament muss sparen Nr. 1005/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss diskutiert Voranschlag 2011 für "Oberste Organe" Nr. 1006/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss berät das Budget des Bundeskanzleramts Nr. 1007/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss diskutiert Zukunft der inneren Sicherheit Nr. 1008/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.) Wiederaufnahme der am 9. Dezember 2010 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Experten beurteilen Sparpläne der Regierung Nr. 1001/2010
TOP 1
Budgetbegleitgesetz 2011 (981 d.B.) In der Sitzung vom 9. Dezember 2010 vertagt!
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.) In der Sitzung vom 9. Dezember 2010 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Budget 2010: Bessere Konjunktur, mehr Steuern, weniger Ausgaben Nr. 844/2010
TOP 1
Wahl einer Obmannstellvertreterin/eines Obmannstellvertreters
TOP 2
Monatserfolg September 2010 (52/BA)
TOP 3
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2010 (49/BA)
TOP 4
Genehmigung von Vorbelastungen für das 3. Quartal 2010 (50/BA)
TOP 5
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 3. Quartal 2010 (51/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Budget: Sorgen wegen Staatsverschuldung und Gemeindedefiziten Nr. 742/2010
TOP 1
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2009 (III-181 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 (III-176 d.B.)
TOP 3
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 - 1. Teil (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2010) (III-126 d.B.) Wiederaufnahme der am 4. Mai 2010 vertagten Verhandlungen
TOP 4
grenzüberschreitende Verschmelzung der Neusiedler Seebahn GmbH mit der NSB Bahn Fertövidéki Helyi Érdekü Vasút Korlátolt Felelösségü Társaság (808 d.B.)
TOP 5
Monatserfolg Juni 2010 (45/BA)
TOP 6
Monatserfolg Juli 2010 (47/BA)
TOP 7
Monatserfolg August 2010 (48/BA)
TOP 8
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2010 (44/BA)
TOP 9
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2010 (46/BA)
TOP 10
die Einführung einer strukturellen Schuldenbremse (1273/A(E))
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 - 1. Teil (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2010) (III-126 d.B.) In der Sitzung vom 4. Mai 2010 vertagt!
TOP 3
Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 (660 d.B.) Wiederaufnahme der am 4. Mai 2010 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Experten beurteilen den mittelfristigen Budgetplan der Regierung Nr. 319/2010
TOP 1
Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 (660 d.B.) In der Sitzung vom 4. Mai 2010 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert über Stabilitätsprogramm bis 2013 Nr. 84/2010
10.02.2010
Neukonstituierung
TOP 1
Neukonstituierung
TOP 2
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2008 (III-104 d.B.)
Fortsetzung der am 25. November 2009 unterbrochenen Sitzung!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
09.12.2009
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Österreich bekommt ein modernes Haushaltsrecht Nr. 1092/2009
Die Sitzung wurde am 25. November 2009 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
25.11.2009
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Budgetreform: Wie soll das Parlament Wirkungsziele kontrollieren? Nr. 1037/2009
TOP 1
Monatserfolg Oktober 2009 (27/BA)
TOP 2
Bundeshaushaltsgesetz 2013 - BHG 2013 (480 d.B.) Die Sitzung wurde am 25. November 2009 unterbrochen!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Krisenopfer Budget: Defizit wuchs bis September um 8,8 Mrd. ��� Nr. 952/2009
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2008 (III-87 d.B.)
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2009, Bundesfinanzgesetz 2010 sowie Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2009 bis 2012 und das Bundesfinanzrahmengesetz 2010 bis 2013 erlassen werden (394 d.B.)
TOP 3
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 3. Quartal 2009 (23/BA)
TOP 4
Genehmigung von Vorbelastungen für das 3. Quartal 2009 (24/BA)
TOP 5
Monatserfolg September 2009 (25/BA)
TOP 6
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2009 (26/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss erweitert und vertieft begleitende Budgetkontrolle Nr. 618/2009
nach Schluss der für 9 Uhr desselben Tages anberaumten Sitzung des Unterausschusses des Budgetausschusses
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
TOP 1
Budgetbegleitgesetz 2009 (113 d.B. und Zu 113 d.B.) Wiederaufnahme der am 6. Mai 2009 vertagten Verhandlungen
TOP 2
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2009 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Koalition lädt Opposition zum Schulterschluss gegen die Krise ein Nr. 399/2009
TOP 1
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2009 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Die Budgetpolitik der Regierung im Urteil der Experten Nr. 384/2009
TOP 1
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) In der Sitzung vom 6. Mai 2009 vertagt!
Im Budgetausschuss werden das Bundesfinanzrahmengesetz, das Bundesfinanzgesetz sowie alle Vorlagen, die sich auf das Budget beziehen, behandelt. Zur Umsetzung der Bundesfinanzgesetze werden Budgetbegleitgesetze im Budgetausschuss beraten und beschlossen. Mit den Budgetbegleitgesetzen werden auch Gesetze geändert, die inhaltlich eigentlich in die Zuständigkeit anderer Ausschüsse fallen: z.B. das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz.
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 48. Sitzung des Ausschusses: EU bescheinigt Österreich ambitionierte Budgetkonsolidierung Nr. 572/2013
TOP 1
Nationale Reformprogramm Österreich 2013 (III-413 d.B.)
TOP 2
Bundesgesetz über die Errichtung des Staatsschuldenausschusses (2439 d.B.)
TOP 3
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2013 ergriffenen Maßnahmen (130/BA)
TOP 4
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2013 (131/BA)
TOP 5
Monatserfolg April 2013 (132/BA)
TOP 6
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2013 (134/BA)
TOP 7
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling zum Stichtag 31. März 2013 (1. Quartal 2013) (135/BA) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 8
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 (2299/A) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 9
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 (2300/A) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
TOP 10
angemessene budgetäre Ausstattung des Rechnungshofs (2254/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2013 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 44. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Förderungspolitik und Budgetergebnis 2012 Nr. 291/2013
um 10.30 Uhr bzw. im Anschluss an die für 9.30 Uhr desselben Tages anberaumte Sitzung des Finanzausschusses
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
21.02.2013
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 42. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss verabschiedet Entwürfe zum Spekulationsverbot Nr. 131/2013
21.02.2013
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 42. Sitzung des Ausschusses: Bankeninsolvenzrecht: Gesetzentwurf soll morgen in Begutachtung gehen Nr. 134/2013
TOP 1
Förderungsbericht 2011 (III-375 d.B.) In der Sitzung vom 21. Februar 2013 von der TO abgesetzt!
TOP 1
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 und Bundesverfassungsgesetz über Ermächtigungen des Österreichischen Gemeindebundes und des Österreichischen Städtebundes (2146 d.B.)
TOP 2
Bundeshaushaltsgesetz 2013 und Bundesfinanzgesetz 2013 (2147 d.B.)
TOP 3
Bundesfinanzierungsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und Notarversicherungsgesetz 1972 (2148 d.B.)
TOP 4
Vereinbarung über eine risikoaverse Finanzgebarung (2160 d.B.)
TOP 5
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 3. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (112/BA)
TOP 6
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 4. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (116/BA)
TOP 7
Bericht der Bundesministerin für Finanzen betreffend Bankenrestrukturierungs- und -interventionsrecht (III-379 d.B.)
TOP 8
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2012 (111/BA)
TOP 9
Monatserfolg Oktober 2012 (114/BA)
TOP 10
Monatserfolg November 2012 (115/BA)
TOP 11
Monatserfolg Dezember 2012 (120/BA)
TOP 12
Erfolgskontrolle des mit Verordnung Nr. 462/2010 flexibilisierten Bundesinstituts für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (113/BA)
TOP 13
Genehmigung von Vorbelastungen für das 4. Quartal 2012 (121/BA)
TOP 14
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 4. Quartal 2012 (123/BA)
TOP 15
Verfügungen über unbewegliches Bundesvermögen im Jahr 2012 (119/BA)
TOP 16
Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2012 (118/BA)
TOP 17
Bundeshaushaltsgesetzes Finanzjahr 2012 (122/BA)
TOP 18
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2012 (117/BA)
14.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 40. Sitzung des Ausschusses: Beginn der Budgetdebatte im Nationalrat Nr. 907/2012
Die Sitzung wurde am 7. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Schmied: Schulische Ganztagsbetreuung bis 2014/15 gesichert Nr. 873/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Keine Kürzungen bei Kunst und Kultur Nr. 874/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Keine Einschnitte bei Gesundheitsleistungen Nr. 875/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss behandelt Kapitel Wissenschaft und Forschung Nr. 877/2012
07.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Darabos: Bundesheer kann trotz Einsparungen seine Aufgaben erfüllen Nr. 878/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.)
Die Sitzung wurde am 6. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Debatte über Land- und Forstwirtschaft im Budgetausschuss Nr. 862/2012
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budget: Wie ambitioniert sind die Umweltziele der Regierung? Nr. 863/2012
06.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Hundstorfer will KonsumentInnenrechte stärken Nr. 867/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.)
Die Sitzung wurde am 5. November 2012 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit geht voran Nr. 856/2012
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Verwaltungsreform wird schrittweise umgesetzt Nr. 857/2012
05.11.2012
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 41. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Frauenförderung und Gleichbehandlung Nr. 858/2012
TOP 1
Änderung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2013 bis 2016 (1959 d.B.) Wiederaufnahme der am 24. Oktober 2012 vertagten Verhandlungen
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2013 - BFG 2013 (1910 d.B.) Wiederaufnahme der am 24. Oktober 2012 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 40. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss verabschiedet Abgabenänderungsgesetz Nr. 824/2012
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (III-350 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2012) (III-319 d.B.) Wiederaufnahme der am 5. September 2012 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2011 (III-354 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss startet Herbstarbeit Nr. 670/2012
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2011 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2012) (III-319 d.B.) In der Sitzung vom 5. September 2012 vertagt!
TOP 2
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2012 (94/BA)
TOP 3
Monatserfolg April 2012 (93/BA)
TOP 4
Monatserfolg Mai 2012 (95/BA)
TOP 5
Monatserfolg Juni 2012 (101/BA)
TOP 6
Monatserfolg Juli 2012 (106/BA)
TOP 7
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2012 (102/BA)
TOP 8
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2012 (103/BA)
TOP 9
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (104/BA)
TOP 10
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Durchführung der Erfolgskontrolle für die Finanzjahre 2002 bis 2011 inklusive Prognose 2012 (96/BA)
TOP 11
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport über den Erfolgskontrollenbericht der flexibilisierten Dienststellen (97/BA und Zu 97/BA)
TOP 12
Berichte des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Durchführung der finanziellen Erfolgskontrolle (98/BA)
TOP 13
Bericht der Bundesministerin für Inneres über die Erfolgskontrolle sowie Stellungnahme des Controlling-Beirates (99/BA und Zu 99/BA)
TOP 14
Bericht der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die Erfolgskontrolle (100/BA)
TOP 15
Bericht gemäß Erfolgskontrollen-Verordnung, BGBl II Nr. 28/2001 (105/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Fortsetzung der ESM-Debatte im Budgetausschuss Nr. 576/2012
TOP 1
Wahl der Schriftführer
TOP 2
Österreichische Stabilitätsprogramm für 2011 bis 2016 (III-322 d.B.)
TOP 3
Nationale Reformprogramm Österreich 2012 (III-324 d.B.)
TOP 4
Bundesfinanzgesetz 2012, das Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015, das Bundesfinanzrahmengesetz 2013 bis 2016, das Bundeshaushaltsgesetz und das Bundeshaushaltsgesetz 2013 (1711 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Koalition stimmt Vorbelastungen künftiger Budgets für Bahnausbau zu Nr. 305/2012
TOP 1
Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie (1729 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Ökonomen analysieren die Konsolidierungspläne der Regierung Nr. 189/2012
Die Sitzung wurde am 9. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert österreichische Bildungsausgaben Nr. 1033/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Kunst- und Kulturbudget bleibt auch in Zeiten der Krise stabil Nr. 1034/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner: Familienlastenausgleichsfonds gilt es zu reformieren Nr. 1037/2011
09.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Mikl-Leitner: Bundesamt für Asyl und Migration soll 2013 starten Nr. 1039/2011
Die Sitzung wurde am 8. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budget 2012: Landwirtschaftskapitel im Budgetausschuss Nr. 1027/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Kontroverse Diskussion über umweltpolitischen Kurs Nr. 1028/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Österreichs Außenpolitik in Zeiten der Budgetkürzungen Nr. 1029/2011
08.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Verteidigungs- und Sportbudget: Heer funktioniert trotz Sparkurs Nr. 1031/2011
Die Sitzung wurde am 4. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Verwaltungsgerichte: Ostermayer hofft auf Fünf-Parteien-Einigung Nr. 1018/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Heinisch-Hosek: Höheres Frauenpensionsalter derzeit nicht prioritär Nr. 1019/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert Kapitel Verkehr und Forschungsausgaben Nr. 1022/2011
04.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Studiengebühren sind nicht vom Tisch Nr. 1023/2011
Die Sitzung wurde am 3. November 2011 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
03.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Prammer: Parlamentssanierung ist weiter im Zeitplan Nr. 1012/2011
03.11.2011
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Diskussion über die Budgets von Volksanwaltschaft und Rechnungshof Nr. 1014/2011
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2012 - BFG 2012 (1405 d.B.) Wiederaufnahme der am 3. November 2011 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Bundesrechnungsabschluss 2010: Nach der Krise ist vor der Krise Nr. 917/2011
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (III-263 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2011) (III-229 d.B.) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2011 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2010 (III-262 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert aktuelle europäische Finanzprobleme Nr. 808/2011
TOP 1
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
TOP 2
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2011 (70/BA)
TOP 3
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2011 (72/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Konjunktur und Budgetvollzug gut, Hoffnung auf kleineres Defizit lebt Nr. 659/2011
TOP 1
Bericht über die Erfolgskontrolle betreffend den Flexi-Zeitraum 2003 bis 2010 beim "Support Unit-Zentrales Melderegister" samt Stellungnahme des Controllingbeirates (III-242 d.B.)
TOP 2
Bundesbezügegesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1544/A)
TOP 3
Monatserfolg April 2011 (67/BA)
TOP 4
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2011 (68/BA)
TOP 5
Monatserfolg Mai 2011 (69/BA)
TOP 6
Veräußerung von unbeweglichem Bundesvermögen (1214 d.B.)
TOP 7
jährliche Berichte über Informations- und Werbemaßnahmen sämtlicher der Prüfung des Rechnungshofes unterlegenden Stellen und Rechtsträger (958/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2011 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss beschließt Bundesfinanzrahmen 2012 bis 2015 Nr. 473/2011
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2010 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2011) (III-229 d.B.) In der Sitzung vom 11. Mai 2011 vertagt!
TOP 2
Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (1174 d.B.) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2011 vertagten Verhandlungen
TOP 3
Österreichische Stabilitätsprogramm für 2010 bis 2014 (III-233 d.B.)
TOP 4
Monatserfolg März 2011 (65/BA)
TOP 5
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 1. Quartal 2011 (64/BA)
TOP 6
Genehmigung von Vorbelastungen für das 1. Quartal 2011 (66/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Ökonomen beurteilen mittelfristige Budgetpläne der Bundesregierung Nr. 472/2011
TOP 1
Bundesfinanzrahmengesetz 2012 bis 2015 (1174 d.B.) In der Sitzung vom 11. Mai 2011 vertagt!
jährliche Berichte über Informations- und Werbemaßnahmen sämtlicher der Prüfung des Rechnungshofes unterlegenden Stellen und Rechtsträger (958/A(E)) In der Sitzung vom 12. April 2011 vertagt!
TOP 5
Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (552/A(E)) In der Sitzung vom 12. April 2011 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Haushalt 2010: Defizit geringer als in den meisten EU-Ländern Nr. 151/2011
Fortsetzung der am 15. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
16.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bildungspolitik im Schatten von PISA Nr. 1033/2010
16.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Kunst und Kultur im Widerschein des Budgets Nr. 1034/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
17.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget: Ausschuss verhandelte bis Freitag früh über Kapitel Finanzen Nr. 1040/2010
17.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2011 Nr. 1041/2010
Fortsetzung der am 14. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Land- und Forstwirtschaft im Budgetausschuss Nr. 1022/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget - Öko-Steuern erlauben Fortsetzung der thermischen Sanierung Nr. 1023/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitische Tour dHorizon im Budgetausschuss Nr. 1025/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner sieht Verbesserungen bei der Kinderbetreuung Nr. 1027/2010
15.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner setzt auf Internationalisierung und Innovation Nr. 1030/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
Fortsetzung der am 13. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Zahl der Pensionsanträge im Jahr 2010 rückläufig Nr. 1014/2010
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Kapitel Verkehr, Technologie und Innovation im Budgetausschuss Nr. 1016/2010
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget 2011: Keine Leistungseinschränkungen im Gesundheitsbereich Nr. 1020/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
14.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Hundstorfer: Verein für Konsumenteninformation erhält 1,6 Mio. ��� Nr. 1015/2010
Fortsetzung der am 10. Dezember 2010 unterbrochenen Sitzung
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bandion-Ortner: Qualität in der Justiz bleibt gewahrt Nr. 1009/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Hochschulen bis 2012 finanziell abgesichert Nr. 1010/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Wie Verteidigungsminister Darabos bis 2014 530 Mio. ��� einsparen will Nr. 1011/2010
13.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Erfreuliches vom Sport im Budgetausschuss Nr. 1012/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budget 2011: Auch das Parlament muss sparen Nr. 1005/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss diskutiert Voranschlag 2011 für "Oberste Organe" Nr. 1006/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss berät das Budget des Bundeskanzleramts Nr. 1007/2010
10.12.2010
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss diskutiert Zukunft der inneren Sicherheit Nr. 1008/2010
TOP 1
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.) Wiederaufnahme der am 9. Dezember 2010 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Experten beurteilen Sparpläne der Regierung Nr. 1001/2010
TOP 1
Budgetbegleitgesetz 2011 (981 d.B.) In der Sitzung vom 9. Dezember 2010 vertagt!
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2011 - BFG 2011 samt Anlagen (980 d.B.) In der Sitzung vom 9. Dezember 2010 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Budget 2010: Bessere Konjunktur, mehr Steuern, weniger Ausgaben Nr. 844/2010
TOP 1
Wahl einer Obmannstellvertreterin/eines Obmannstellvertreters
TOP 2
Monatserfolg September 2010 (52/BA)
TOP 3
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2010 (49/BA)
TOP 4
Genehmigung von Vorbelastungen für das 3. Quartal 2010 (50/BA)
TOP 5
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 3. Quartal 2010 (51/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Budget: Sorgen wegen Staatsverschuldung und Gemeindedefiziten Nr. 742/2010
TOP 1
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2009 (III-181 d.B.)
TOP 2
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 (III-176 d.B.)
TOP 3
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 - 1. Teil (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2010) (III-126 d.B.) Wiederaufnahme der am 4. Mai 2010 vertagten Verhandlungen
TOP 4
grenzüberschreitende Verschmelzung der Neusiedler Seebahn GmbH mit der NSB Bahn Fertövidéki Helyi Érdekü Vasút Korlátolt Felelösségü Társaság (808 d.B.)
TOP 5
Monatserfolg Juni 2010 (45/BA)
TOP 6
Monatserfolg Juli 2010 (47/BA)
TOP 7
Monatserfolg August 2010 (48/BA)
TOP 8
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2010 (44/BA)
TOP 9
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2010 (46/BA)
TOP 10
die Einführung einer strukturellen Schuldenbremse (1273/A(E))
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2009 - 1. Teil (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2010) (III-126 d.B.) In der Sitzung vom 4. Mai 2010 vertagt!
TOP 3
Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 (660 d.B.) Wiederaufnahme der am 4. Mai 2010 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Experten beurteilen den mittelfristigen Budgetplan der Regierung Nr. 319/2010
TOP 1
Bundesfinanzrahmengesetz 2011 bis 2014 - BFRG 2011-2014 (660 d.B.) In der Sitzung vom 4. Mai 2010 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert über Stabilitätsprogramm bis 2013 Nr. 84/2010
10.02.2010
Neukonstituierung
TOP 1
Neukonstituierung
TOP 2
Bericht über die öffentlichen Finanzen 2008 (III-104 d.B.)
Fortsetzung der am 25. November 2009 unterbrochenen Sitzung!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
09.12.2009
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Österreich bekommt ein modernes Haushaltsrecht Nr. 1092/2009
Die Sitzung wurde am 25. November 2009 unterbrochen!
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
25.11.2009
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Budgetreform: Wie soll das Parlament Wirkungsziele kontrollieren? Nr. 1037/2009
TOP 1
Monatserfolg Oktober 2009 (27/BA)
TOP 2
Bundeshaushaltsgesetz 2013 - BHG 2013 (480 d.B.) Die Sitzung wurde am 25. November 2009 unterbrochen!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Krisenopfer Budget: Defizit wuchs bis September um 8,8 Mrd. ��� Nr. 952/2009
TOP 1
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2008 (III-87 d.B.)
TOP 2
Bundesfinanzgesetz 2009, Bundesfinanzgesetz 2010 sowie Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2009 bis 2012 und das Bundesfinanzrahmengesetz 2010 bis 2013 erlassen werden (394 d.B.)
TOP 3
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 3. Quartal 2009 (23/BA)
TOP 4
Genehmigung von Vorbelastungen für das 3. Quartal 2009 (24/BA)
TOP 5
Monatserfolg September 2009 (25/BA)
TOP 6
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2009 (26/BA)
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss erweitert und vertieft begleitende Budgetkontrolle Nr. 618/2009
nach Schluss der für 9 Uhr desselben Tages anberaumten Sitzung des Unterausschusses des Budgetausschusses
Datum
Stand des parlamentarischen Verfahrens
TOP 1
Budgetbegleitgesetz 2009 (113 d.B. und Zu 113 d.B.) Wiederaufnahme der am 6. Mai 2009 vertagten Verhandlungen
TOP 2
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2009 vertagten Verhandlungen
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Koalition lädt Opposition zum Schulterschluss gegen die Krise ein Nr. 399/2009
TOP 1
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2009 vertagt!
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Die Budgetpolitik der Regierung im Urteil der Experten Nr. 384/2009
TOP 1
Erlassung des Bundesfinanzrahmengesetzes 2009 bis 2012 und des Bundesfinanzrahmengesetzes 2010 bis 2013 (110 d.B.) In der Sitzung vom 6. Mai 2009 vertagt!
Nationale Reformprogramm Österreich 2013 (III-413 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Nationale Reformprogramm Österreich 2013 (III-413 d.B.)
19.06.2013
Budgetausschuss: Enderledigt durch Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
19.06.2013
Kommuniqué 340/KOMM Dafür: S, V, F, G, B. Dagegen: -
TOP 3
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2013 ergriffenen Maßnahmen (130/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 1. Quartal 2013 ergriffenen Maßnahmen (130/BA)
19.06.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 4
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2013 (131/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 1. Quartal 2013 (131/BA)
19.06.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 5
Monatserfolg April 2013 (132/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg April 2013 (132/BA)
19.06.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 6
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2013 (134/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2013 (134/BA)
19.06.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2012 (111/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis September 2012 (111/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 9
Monatserfolg Oktober 2012 (114/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Oktober 2012 (114/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 10
Monatserfolg November 2012 (115/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg November 2012 (115/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 11
Monatserfolg Dezember 2012 (120/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Dezember 2012 (120/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 12
Erfolgskontrolle des mit Verordnung Nr. 462/2010 flexibilisierten Bundesinstituts für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (113/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Erfolgskontrolle des mit Verordnung Nr. 462/2010 flexibilisierten Bundesinstituts für Erwachsenenbildung St. Wolfgang (113/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 13
Genehmigung von Vorbelastungen für das 4. Quartal 2012 (121/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Genehmigung von Vorbelastungen für das 4. Quartal 2012 (121/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 14
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 4. Quartal 2012 (123/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 4. Quartal 2012 (123/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 15
Verfügungen über unbewegliches Bundesvermögen im Jahr 2012 (119/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Verfügungen über unbewegliches Bundesvermögen im Jahr 2012 (119/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G, B. Dagegen: F
TOP 16
Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2012 (118/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Übernahme von Bundeshaftungen im Jahr 2012 (118/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 17
Bundeshaushaltsgesetzes Finanzjahr 2012 (122/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bundeshaushaltsgesetzes Finanzjahr 2012 (122/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 18
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2012 (117/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht gemäß Art. 50c Abs. 3 B-VG iVm § 6 der Anlage 3 zum GOG (ESM-Informationsordnung) über die im Rahmen des Europäischen Stabilitätsmechanismus getroffenen Maßnahmen im 4. Quartal 2012 (117/BA)
21.02.2013
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2012 (94/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2012 (94/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 3
Monatserfolg April 2012 (93/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg April 2012 (93/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 4
Monatserfolg Mai 2012 (95/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Mai 2012 (95/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 5
Monatserfolg Juni 2012 (101/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Juni 2012 (101/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 6
Monatserfolg Juli 2012 (106/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Juli 2012 (106/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 7
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2012 (102/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Genehmigung von Vorbelastungen für das 2. Quartal 2012 (102/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 8
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2012 (103/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben im 2. Quartal 2012 (103/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 9
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (104/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht gemäß § 4a Zahlungsbilanzstabilisierungsgesetz über die im 2. Quartal 2012 ergriffenen Maßnahmen (104/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V. Dagegen: F, G, B
TOP 10
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Durchführung der Erfolgskontrolle für die Finanzjahre 2002 bis 2011 inklusive Prognose 2012 (96/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht der Bundesministerin für Finanzen über die Durchführung der Erfolgskontrolle für die Finanzjahre 2002 bis 2011 inklusive Prognose 2012 (96/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
TOP 11
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport über den Erfolgskontrollenbericht der flexibilisierten Dienststellen (97/BA und Zu 97/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport über den Erfolgskontrollenbericht der flexibilisierten Dienststellen (97/BA und Zu 97/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
TOP 12
Berichte des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Durchführung der finanziellen Erfolgskontrolle (98/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Berichte des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Durchführung der finanziellen Erfolgskontrolle (98/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
TOP 13
Bericht der Bundesministerin für Inneres über die Erfolgskontrolle sowie Stellungnahme des Controlling-Beirates (99/BA und Zu 99/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht der Bundesministerin für Inneres über die Erfolgskontrolle sowie Stellungnahme des Controlling-Beirates (99/BA und Zu 99/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
TOP 14
Bericht der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die Erfolgskontrolle (100/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die Erfolgskontrolle (100/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
TOP 15
Bericht gemäß Erfolgskontrollen-Verordnung, BGBl II Nr. 28/2001 (105/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht gemäß Erfolgskontrollen-Verordnung, BGBl II Nr. 28/2001 (105/BA)
05.09.2012
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme mehrstimmig ( dafür: S,V,B dagegen: F abwesend: G )
Bericht über die Erfolgskontrolle betreffend den Flexi-Zeitraum 2003 bis 2010 beim "Support Unit-Zentrales Melderegister" samt Stellungnahme des Controllingbeirates (III-242 d.B.)
Datum
Beschluss
Protokoll
Bericht über die Erfolgskontrolle betreffend den Flexi-Zeitraum 2003 bis 2010 beim "Support Unit-Zentrales Melderegister" samt Stellungnahme des Controllingbeirates (III-242 d.B.)
28.06.2011
Budgetausschuss: Enderledigt durch Kenntnisnahme Dafür: S, V, F, G, B. Dagegen: -
28.06.2011
Kommuniqué 138/KOMM Dafür: S, V, F, G, B. Dagegen: -
TOP 3
Monatserfolg April 2011 (67/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg April 2011 (67/BA)
28.06.2011
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 4
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2011 (68/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Entwicklung des Bundeshaushaltes von Jänner bis April 2011 (68/BA)
28.06.2011
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B
TOP 5
Monatserfolg Mai 2011 (69/BA)
Datum
Beschluss
Protokoll
Monatserfolg Mai 2011 (69/BA)
28.06.2011
Budgetausschuss: Antrag auf Kenntnisnahme Dafür: S, V, G. Dagegen: F, B