Parlamentskorrespondenz Nr. 308 vom 16.04.2009

Drei neue Bundesräte angelobt

Michael Hammer (V), Walter Ebner (B) und Karl Petritz (V)

Wien (PK) – In Folge der Kärntner Landtagswahlen und aufgrund des Mandatsverzichts des Oberösterreichers Franz Wolfinger sind bei der heutigen Sitzung des Bundesrats fünf BundesrätInnen neu angelobt worden. Zwei von ihnen, die Kärntner Bundesrätin Ana Blatnik (S) und der Kärntner Bundesrat Peter Mitterer (B), gehören der Länderkammer schon seit einigen Jahren an. Michael Hammer (V), Walter Ebner (B) und Karl Petritz (V) zogen hingegen erstmals in das Haus am Ring ein.

Mag. Michael Hammer, geb. am 3. Juni 1977 in Linz, kam schon früh mit der Politik in Berührung. Bereits mit 18 Jahren leitete er die Ortsgruppe der Jungen ÖVP Altenberg und nur zwei Jahre später, 1997, zog er in den Gemeinderat von Altenberg ein. Seit 2003 ist er dort Vizebürgermeister. Daneben fungiert Hammer als ÖAAB-Bezirksobmann von Urfahr Umgebung. Hauptberuflich arbeitet der ehemalige Pressesprecher der oberösterreichischen Landesräte Walter Aichinger und Josef Stockinger als Gruppenleiter für Strategische Planung und Budget in der Abteilung Soziales des Landes Oberösterreich.

Im Bundesrat will sich Hammer, der Helmut Kohl und Barack Obama als Vorbilder nennt, auf Sozial- und Gesundheitsthemen, Bildung und Wissenschaft, Jugend und Familie, den ländlichen Raum sowie die EU konzentrieren. Außerdem ist ihm Bürgernähe und aktive Wahlkreisarbeit ein besonderes Anliegen. Europa brauche, so Hammer, Politiker, die die Vision des gemeinsam Europa umsetzen und Europa den Menschen näher bringen.

Privat lebt Hammer mit seiner Freundin in einer Lebensgemeinschaft, spielt mit Leidenschaft Fußball, ist in verschiedenen Vereinen aktiv und liest gerne. Außerdem zieht es ihn immer wieder in die Ferne, heuer zum Beispiel nach Australien. Als Lieblingsgericht nennt Hammer Rostbraten, dazu trinkt er am liebsten Bier oder gespritzten Apfelsaft.

Mag. Walter Ebner wurde am 23. Juni 1952 in Villach geboren. Er ist Direktor eines Klagenfurter Oberstufenrealgymnasiums und begann seine politische Laufbahn 1985 als Gemeinderat von Klagenfurt. Zwischen 1991 und 1997 war er Stadtrat in Klagenfurt, 2006/07 für kurze Zeit Landtagsabgeordneter. In die Politik gebracht hat ihn sein hohes politisches Interesse und die Bereitschaft, sich als einzelner für die soziale Gemeinschaft einzusetzen. Ebner, dessen Vorbild der verstorbene Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ist, wird sich im Bundesrat vor allem um Sozial-, Bildungs-, Kultur-, Umwelt- und Raumordnungspolitik kümmern.

In der Freizeit besteigt Ebner gerne heimische Berge und interessiert sich für Gegenwartsliteratur und Barock-Musik. Kulinarisch bevorzugt er österreichische Produkte aller Art, vor allem aber Kärntner Kasnudeln. Ebner hat drei Kinder im Alter von 27, 25 und 20 Jahren.

Das dritte neue Gesicht im Bundesrat ist Karl Petritz. Der langjährige Bürgermeister der Kärntner Gemeinde Steuerberg ist seit 2005 auch Obmann-Stellvertreter des Österreichischen Seniorenbundes und verstärkt nun die ÖVP-Bundesratsfraktion. (Schluss)


Format